Hallo,
hab bei meiner neuen D70 eben mal den "Staubtest" gemacht (Blende29, grauer Himmel) und so etwa 10 schwarze Punkte am Bild endeckt. Kamera war absolut neuverpackt.
Ist das noch im Bereich des "normalen"?
Gruß, Roland
			
			
									
																
						Wieviel Staub ist "normal"?
Moderator: donholg
- 
				
				Toastesser
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 775
 - Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
 - Wohnort: Köln
 - Kontaktdaten:
 
- 
				
				backbohne
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 384
 - Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
 - Wohnort: Dortmund
 - Kontaktdaten:
 
das haengt sicher vom umgang mit der kamera ab. wenn du nur das kit
objektiv verwendest wirst du keine probleme haben
 
ich wechsle meine objektive oft und gerne und bin auch kein sauberkeits
freak der seine objektive staedig putzt. angenommen ich wuerde jeden
tag auf fototour gehen, dann wuerde alle 4-5 tage eine kurze reinigung
bei mir faellig werden.
ich weiss gar nicht warum alle so eine panik vor dem m sensor putzen haben,
geht doch recht einfach. am besten mit der tesa methode
 
hab mir diese woche ein paar putzmittel bestellt und werde berichten.
btw: hat schon mal jemand den computerstaubsauger von conrad
ausprobiert ?
			
			
									
																
						objektiv verwendest wirst du keine probleme haben
ich wechsle meine objektive oft und gerne und bin auch kein sauberkeits
freak der seine objektive staedig putzt. angenommen ich wuerde jeden
tag auf fototour gehen, dann wuerde alle 4-5 tage eine kurze reinigung
bei mir faellig werden.
ich weiss gar nicht warum alle so eine panik vor dem m sensor putzen haben,
geht doch recht einfach. am besten mit der tesa methode
hab mir diese woche ein paar putzmittel bestellt und werde berichten.
btw: hat schon mal jemand den computerstaubsauger von conrad
ausprobiert ?
Was bitte ist die Tesa-Methode? Doch nicht etwa Tesafilm auf den Filter und abziehen....?
Im Manual steht, dass sogar feinen Pinselborsten eines Objektivpinsels den Sensor beschädigen können....
Ich weis ja, dass bei 80% der Aufnahmen die Pünktchen nicht auffallen, aber blauen Himmel hab ich schon mal drauf und da wären die schwarzen Punkte schon ätzend.
Gruß, Roland
			
			
									
																
						Im Manual steht, dass sogar feinen Pinselborsten eines Objektivpinsels den Sensor beschädigen können....
Ich weis ja, dass bei 80% der Aufnahmen die Pünktchen nicht auffallen, aber blauen Himmel hab ich schon mal drauf und da wären die schwarzen Punkte schon ätzend.
Gruß, Roland
- 
				
				Reiner
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 20936
 - Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
 - Wohnort: Reutlingen
 - Kontaktdaten:
 
Stell Dir zu dem Tipp ca. 5 Millionenony hat geschrieben:Was bitte ist die Tesa-Methode? Doch nicht etwa Tesafilm auf den Filter und abziehen....?
Im Manual steht, dass sogar feinen Pinselborsten eines Objektivpinsels den Sensor beschädigen können....
Also bitte bitte bitte NICHT nachmachen
Reiner
			
						- 
				
				backbohne
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 384
 - Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
 - Wohnort: Dortmund
 - Kontaktdaten:
 
die idee ist aus dem dpreview forum
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8641244
bin mir noch immer nicht sicher ob das ein verspaeteter aprilscherz
sein soll :?
aber ich wuerde es auch lieber sein lassen
			
			
									
																
						http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8641244
bin mir noch immer nicht sicher ob das ein verspaeteter aprilscherz
sein soll :?
aber ich wuerde es auch lieber sein lassen
- 
				
				ExGast 20thKNIGHT
 - Batterie9 Makro

 - Beiträge: 1104
 - Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
 - Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
 
Heute auch endlich mal zum testen gekommen:
- auf dem Sensor garkeine Flecken (nach bald 3 Wochen)
- auf dem Spiegel von anfang an 2 (irgendwo zwischen Sucher und Spiegel)
Also eigentlich alles oki!
			
			
									
													- auf dem Sensor garkeine Flecken (nach bald 3 Wochen)
- auf dem Spiegel von anfang an 2 (irgendwo zwischen Sucher und Spiegel)
Also eigentlich alles oki!
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
			
						Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
- 
				
				Arjay
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 8446
 - Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
 - Wohnort: München Stadtrand
 
Schau' Die mal Diesen FAQ-Beitrag hier im Forum an.
Und hier gibts noch mehr Tipps.
Und hier findest Du einen weiteren, etwas älteren Thread zum Thema.
Und noch was dazu.
			
			
									
													Und hier gibts noch mehr Tipps.
Und hier findest Du einen weiteren, etwas älteren Thread zum Thema.
Und noch was dazu.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
			
						Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
