An meinem gebraucht erworbenen AFS 80-200 ist der Schraubfilter so festgefressen, dass er sich nicht abschrauben lässt. Ich möchte ihn aber austauschen, weil er leicht zerkratzt ist.
Sind euch irgendwelche Tricks oder Mittelchen bekannt, mit deren Hilfe man ihn herunterbekommt, ohne das Objektiv zu beschädigen? (Auch ohne den Nikonservice aufzusuchen)
Fest sitzenender Schraubfilter an AFS 80-200
Moderator: donholg
- Ernst
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
- Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
Fest sitzenender Schraubfilter an AFS 80-200
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hast Du eine weiche Gummimatte, z.B. aus Neopren oder Moosgummi? Dann könntest Du das Objektiv mit der Filterseite auf die Matte legen und das Objektiv leicht anpressen und drehen. So verformt sich der Filter beim Abdrehen nicht und geht leichter ab.
Wenn das nicht hilft, könntest Du auch eine Filterklemme nehmen. Ich fürchte zwar, dass die verlinkte Klemme nicht zum Filterdurchmesser Deines Objektivs passt., aber mit einem solchen Werkzeug in passender Größe müsste es gehen.
Im Internet findet Du eine solche Klemme in passender Größe bei
http://www.fotomayr.de/fofilter/ .
Auf den Button "Zubehör", dann auf "nützliches Zubehör" klicken, dort kannst Du dann passende Filterklemmen (leider ohne Abbildung) bestellen.
Wenn das nicht hilft, könntest Du auch eine Filterklemme nehmen. Ich fürchte zwar, dass die verlinkte Klemme nicht zum Filterdurchmesser Deines Objektivs passt., aber mit einem solchen Werkzeug in passender Größe müsste es gehen.
Im Internet findet Du eine solche Klemme in passender Größe bei
http://www.fotomayr.de/fofilter/ .
Auf den Button "Zubehör", dann auf "nützliches Zubehör" klicken, dort kannst Du dann passende Filterklemmen (leider ohne Abbildung) bestellen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- Ernst
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
- Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
Danke für den Tipp Timo.
Da mein Mousepad gleich wie bei Stefan aus Holz ist, habe ich ein schwammiges Haushaltreinigungstuch - mir nur, man verzeihe die Werbung für das Produkt, unter dem Begriff "Vetex" bekannt - untergelegt. Hat sofort funktioniert.
Filterklemmen für unterwegs werde ich mir aber bei Gelegenheit trotzdem besorgen.
Danke




Da mein Mousepad gleich wie bei Stefan aus Holz ist, habe ich ein schwammiges Haushaltreinigungstuch - mir nur, man verzeihe die Werbung für das Produkt, unter dem Begriff "Vetex" bekannt - untergelegt. Hat sofort funktioniert.
Filterklemmen für unterwegs werde ich mir aber bei Gelegenheit trotzdem besorgen.
Danke



lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.