Gedanken zum CLS - Blitze, SU oder SB?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

LarsAC hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Kein Platz um den weiter zurück zu stellen...könnte ich da am Blitz nun noch sagen wir mal -1/2 einstellen? Gruppe D ginge ja nicht mehr :hmm:
Sonst häng halt was davor, so hat Joe doch auch rumexperimentiert ;-)

Lars
Das erfordert dann Stative, Halter ... oder Melanie :bgrin: :cool:

Hab ich alles nicht oder zu wenig. Und Julia betreibt man mit diesen Aufgaben außerhalb ihrer Spezifikation :oops:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

StefanM hat geschrieben:
LarsAC hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Kein Platz um den weiter zurück zu stellen...könnte ich da am Blitz nun noch sagen wir mal -1/2 einstellen? Gruppe D ginge ja nicht mehr :hmm:
Sonst häng halt was davor, so hat Joe doch auch rumexperimentiert ;-)

Lars
Setze die betreffende Gruppe auf "manuell" und gibt' am Master eine bestimmte Leistung vor. Die betreffenden SBs arbeiten ganz normal im Slave-Modus. Nun kannst Du die einzelnen Blitze näher ran/weiter weg stellen oder ND-Filter davor setzen, ohne dass das Gesamtsystem nachregelt. So müsste das gehen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ui, das muß ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen...ich kann im CLS auch eine Gruppe manuell betreiben :o Ich fürchte, ich muß nochmal zurück ans Handbuch eine Lesestunde einlegen.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Reiner hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Bei den Ladezeiten unterscheiden die beiden Blitze sich nicht groß...Reiner erzählte da mal was von IIRC ~0,4 Sekunden bei ca. 3 Sekunden...also eher unterhalb der Relvanzschwelle.
SB800 : 2.7sec
SB900 : 2.3sec

Ich nehme an, das sind die Werte, wenn jeweils die "volle Ladung" abgegeben wurde. Alles andere taugt wohl nur schwer zum vergleichen.....
ich habe mir gerade den SB-900 dazu gekauft. Er kann tatsächlich mit 4 Akkus schneller blitzen als der SB-800 mit 5 Akkus :!: Das bedeutet für mich, dass wohl der Kondensator besser ist.
Meinen SB-800 habe ich nicht zum durchbrennen bekommen. Ich denke ich schaffe es auch nicht beim SB-900. Der hat ja auch mehr Fläche zum abstrahlen der Hitze.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

cocktail-foto hat geschrieben:
ich habe mir gerade den SB-900 dazu gekauft. Er kann tatsächlich mit 4 Akkus schneller blitzen als der SB-800 mit 5 Akkus :!: Das bedeutet für mich, dass wohl der Kondensator besser ist.
Meinen SB-800 habe ich nicht zum durchbrennen bekommen. Ich denke ich schaffe es auch nicht beim SB-900. Der hat ja auch mehr Fläche zum abstrahlen der Hitze.
Nun frag' ich mich aber schon, wie Du die 0.4sec ermittelt hast?
Ob das dann letztlich am Kondensator liegen muss, würde ich nicht beurteilen wollen. Da spielen noch ein paar entscheidende Komponenten mehr mit rein....
Reiner
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Reiner hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:
ich habe mir gerade den SB-900 dazu gekauft. Er kann tatsächlich mit 4 Akkus schneller blitzen als der SB-800 mit 5 Akkus :!: Das bedeutet für mich, dass wohl der Kondensator besser ist.
Meinen SB-800 habe ich nicht zum durchbrennen bekommen. Ich denke ich schaffe es auch nicht beim SB-900. Der hat ja auch mehr Fläche zum abstrahlen der Hitze.
Nun frag' ich mich aber schon, wie Du die 0.4sec ermittelt hast?
Ob das dann letztlich am Kondensator liegen muss, würde ich nicht beurteilen wollen. Da spielen noch ein paar entscheidende Komponenten mehr mit rein....
Da spielen bestimmt noch mehr Komponenten mit rein...

Ich habe nur einen Test gemacht, der für einen Großteil meiner Blitzaufnahmen relevant ist, für andere Anforderungen hilft das natürlich nicht:
Ich habe beide nacheinender auf die D700 gesteckt und so lange bei Blende 8 drei Bilder pro Sekunde belichtet (Immer gleiches Motiv und gleicher Abstand und auch sonst gleiche Einstellungen) bis der Blitz nicht mehr mitging. Der SB-900 hat merklich länger durchgehalten und beide haben gleich bzw. auch korrekt belichtet.
Den SB-800 werde ich auf jeden Fall nach der Hochzeit am WE verkaufen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich persönlich würde aus anderen Gründen eher zum 800-er greifen: der passt nämlich in das Flah-2-Softbox-Dings rein und der 900-er soll zu groß sein.

Unabhängig von der Diskussion habe ich allerdings "in echt" einen 800-er und zwei 600-er. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

weinlamm hat geschrieben:Ich persönlich würde aus anderen Gründen eher zum 800-er greifen: der passt nämlich in das Flah-2-Softbox-Dings rein und der 900-er soll zu groß sein.

Unabhängig von der Diskussion habe ich allerdings "in echt" einen 800-er und zwei 600-er. ;)
Für den 900er gibt es aber auch ein Dings! :cool:
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

BeKa hat geschrieben:Für den 900er gibt es aber auch ein Dings! :cool:
Wenn man aber schon das kleine hat, dann sieht die Situation anders aus. Daher sage ich ja "Ich persönlich...".
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten