Motivprogramme bei der Coolpix 5700?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Alles paletti, ist mir nach meinem Posting auch aufgegangen. Bin nicht böse.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- Karl-Heinz Görmann
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
- Wohnort: 24...
Mir fällt (leider) auf, daß in letzter Zeit in den verschiedensten Themenbereichen sehr stark polemisiert wird.
Kann man nicht sachlich zum Kern der Sache etwas beisteuern????
Es macht oft keinen Spaß mehr, die angeschnittenen Themen zuende zu lesen....!
Kann man nicht sachlich zum Kern der Sache etwas beisteuern????
Es macht oft keinen Spaß mehr, die angeschnittenen Themen zuende zu lesen....!
Gruß Karl-Heinz Görmann
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Nochmal zum ursprünglichen Thema Motivprogramme:
Die 4500 hat ja auch welche, von denen ich noch nie eins benutzt habe (ausser den Panoramassistent, was ja eigentlich kein Motivprogramm im Sinne der anderen Programme ist). Ich frage mich was diese ganzen Programme und Automatiken sollen - es finden sich heute kaum noch Kameras die man vernünftig manuell bedienen kann. Welche Einstellungen was bringen kann der Hersteller ja mal in sein Handbuch schreiben. Es gab mal Zeiten, da konnte man am Objektiv nach Einstellen von Blende und Brennweite die Schärfentiefe ablesen ... (ich weiss, das ist bei Digicams nicht mehr so einfach, sollte jetzt auch nur ein Beispiel sein). Ich wünschte mir die Hersteller würden nur ein Bruchteil der Energie, die sie in die Enwicklung von AF-Systemen stecken, in die Enwicklung eines brauchbaren MF-Systems bei Digicams stecken.
So, genug aufgeregt, schönes Wocheende, auch wenn bei dem Wetter der Fototripp ins Wasser fällt
Die 4500 hat ja auch welche, von denen ich noch nie eins benutzt habe (ausser den Panoramassistent, was ja eigentlich kein Motivprogramm im Sinne der anderen Programme ist). Ich frage mich was diese ganzen Programme und Automatiken sollen - es finden sich heute kaum noch Kameras die man vernünftig manuell bedienen kann. Welche Einstellungen was bringen kann der Hersteller ja mal in sein Handbuch schreiben. Es gab mal Zeiten, da konnte man am Objektiv nach Einstellen von Blende und Brennweite die Schärfentiefe ablesen ... (ich weiss, das ist bei Digicams nicht mehr so einfach, sollte jetzt auch nur ein Beispiel sein). Ich wünschte mir die Hersteller würden nur ein Bruchteil der Energie, die sie in die Enwicklung von AF-Systemen stecken, in die Enwicklung eines brauchbaren MF-Systems bei Digicams stecken.
So, genug aufgeregt, schönes Wocheende, auch wenn bei dem Wetter der Fototripp ins Wasser fällt

gruß
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
Siehe Deinen Kommentar im 8700 Thread. Da hast Du auch nichts sinnvolles beigesteuert, außer klug daherzureden und im Grunde genommen ohne zu Wissen was der eigentliche Sinn des Threads war.Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:Mir fällt (leider) auf, daß in letzter Zeit in den verschiedensten Themenbereichen sehr stark polemisiert wird.
Kann man nicht sachlich zum Kern der Sache etwas beisteuern????
Es macht oft keinen Spaß mehr, die angeschnittenen Themen zuende zu lesen....!
Dein Text ist übrigens offtopic (selbes gilt für Deinen unnötigen Kommentar im Thread 8700) und gehört nicht zum Thema CP 5700.
Zuletzt geändert von Deschutes am Fr 7. Mai 2004, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Deschutes
Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Deschutes
Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II