Moin,
jodi2 hatte schon mal die Frage gestellt, aber "mangels Erfahrung" war die nach meiner Übersicht nicht beantwortet worden:
Wie genau ist die Akkuanzeige? Ist "halb voll" wirklich halb voll, oder bricht der Akku dann nach 10 Fotos zusammen?
Akkuanzeige
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Akkuanzeige
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Die Akkuanzeige ist bei der D70, wie übrigens auch bei der coolpix 990 sehr ungenau wie ich festgestellt habe. Nachdem der erste Balken verschwunden war, konnte ich noch ca. 15 Aufnahmen machen. Allerdings muß man sagen das die volle Akkukapazität erst nach mehrmaligen Laden/Entladen erreicht wird. Ich empfehle deshalb den Kauf eines Zweitakkus. Habe mir selbst bei save-it-smart.de einen für 19,85 Euro incl. Versand bestellt. Ist natürlich kein original Akku von Nikon, da der Akku aber "extern" geladen wird sehe ich kein Problem.
Ja meine Erfahrung ist folgende:
Der volle Balken bleibt wirklich sehr lange stehen, die Akkuleistung ist wirklich erstaunlich.
Sobald die Akkuanzeige allerdings zuckt, ist es bald vorbei mir der Herrlichkeit.
Mein Gefühl(!): bis mindestens 80-90 % der Acculadung steht der Balken auf voll. Sobald der Balken kürzer wird, schon den Ersatzakku bereitlegen!
Ich habe mir übrigen zwei Akkus bei 3-2-1 Future über ebay gekauft. 1400mA für jeweils 7,99 €.
Der volle Balken bleibt wirklich sehr lange stehen, die Akkuleistung ist wirklich erstaunlich.
Sobald die Akkuanzeige allerdings zuckt, ist es bald vorbei mir der Herrlichkeit.
Mein Gefühl(!): bis mindestens 80-90 % der Acculadung steht der Balken auf voll. Sobald der Balken kürzer wird, schon den Ersatzakku bereitlegen!
Ich habe mir übrigen zwei Akkus bei 3-2-1 Future über ebay gekauft. 1400mA für jeweils 7,99 €.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Danke,
gut zu wissen, dass die Akkuanzeige ungenau ist. Bei mir hat nämlich die Anzeige gerade angefangen zurückzugehen.
Übrigens habe ich "natürlich" auch einen Zweitakku von save-it-smart, meine aber, der hätte nur 13,- gekostet.
gut zu wissen, dass die Akkuanzeige ungenau ist. Bei mir hat nämlich die Anzeige gerade angefangen zurückzugehen.
Übrigens habe ich "natürlich" auch einen Zweitakku von save-it-smart, meine aber, der hätte nur 13,- gekostet.
Zuletzt geändert von PeterB am Fr 7. Mai 2004, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Nach ungefähr 250 Bildern, davon etwa 20% mit Blitz, fängt die D70-Akkuanzeige an, sich zu rühren. Wirklich erstaunlich. Allerdings habe ich das Display nicht ausgiebig benutzt und praktisch keine RAW-Dateien gespeichert.
Der Tip mit save-it-smart ist gut. Ich habe auch gleich noch Handy-Akkus mitbestellt.
Gruss
Peter
Der Tip mit save-it-smart ist gut. Ich habe auch gleich noch Handy-Akkus mitbestellt.
Gruss
Peter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Das liegt aber wohl eher nicht an einer "ungenauen" Akkuanzeige, sondern daran, dass der Stromverbrauch je nach Einsatzbedingungen (Blitzeinsatz, Monitor-Nutzung, Verwendung von AF-S oder nur AF-Objektiven) stark schwanken kann. Eine verbindliche Akkulaufzeit kann man eigentlich nur unter normierten Einsatzbedingunge angeben.Ganter3 hat geschrieben:Jo, das ist ´n bisschen dünn :?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern