Rauschverhalten D90 - bin erschrocken !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

OK; war nur eine spontane Idee; ich hatte mir nicht die ganze Exif-Liste vorher angeschaut :)

Gruß Daniel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

ManuelW hat geschrieben:Schau mal hier zB, da erkennt man sogut wie keine Poren der Haut, ist ordentlich verkrieselt.
Das habe ich mit ISO400 aufgenommen.
So wie ich die Sache sehe, fehlt dem Bild Schärfe, es ist zu warm (rotstichig), das Gesicht liegt tendenziell im Schattenbereich.
Das sind alles Punkte, welche in Summe zu einer Erhöhung des sichtbaren Rauschens führen.
Mit so einem Bild darüber zu urteilen, dass eine Kamera grundsätzlich stärker rauscht als eine andere, das halte ich für sehr gewagt.
Reiner
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Reiner hat geschrieben:Mit so einem Bild darüber zu urteilen, dass eine Kamera grundsätzlich stärker rauscht als eine andere, das halte ich für sehr gewagt.
Unabhängig davon, dass du Recht hast, Reiner: Aber der Amateur tut genau das! Der nimmt zwei Kameras in Standard-Einstellungen und schaut, was bei denen raus kommt. Wenn dann das eine mehr dies, das oder jenes hat, dann ist das für ihn halt so.

Das man professionellere Kameras noch weiter im Detail beherrschen können muss ist klar - und vermutlich auch, dass man bei dieser mit speziellen Einstellungen mehr herausholen kann.

Aber: der Amateur ( ohne das jetzt werten zu wollen ) wird halt einfach mit der einen Kamera besser zurecht kommen und damit ist für ihn diese Kamera besser. Ich sag immer, dass ist wie bei Excel: das ist der Unterschied zwischen absolut und relativ. ;) Und so ist halt für den einen eine D60 besser wie eine D90 - aber u.U. halt auch nur für diese eine Person.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

weinlamm hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Mit so einem Bild darüber zu urteilen, dass eine Kamera grundsätzlich stärker rauscht als eine andere, das halte ich für sehr gewagt.
Unabhängig davon, dass du Recht hast, Reiner: Aber der Amateur tut genau das! Der nimmt zwei Kameras in Standard-Einstellungen und schaut, was bei denen raus kommt. Wenn dann das eine mehr dies, das oder jenes hat, dann ist das für ihn halt so.

Das man professionellere Kameras noch weiter im Detail beherrschen können muss ist klar - und vermutlich auch, dass man bei dieser mit speziellen Einstellungen mehr herausholen kann.

Aber: der Amateur ( ohne das jetzt werten zu wollen ) wird halt einfach mit der einen Kamera besser zurecht kommen und damit ist für ihn diese Kamera besser. Ich sag immer, dass ist wie bei Excel: das ist der Unterschied zwischen absolut und relativ. ;) Und so ist halt für den einen eine D60 besser wie eine D90 - aber u.U. halt auch nur für diese eine Person.
wenn der amateur aber bilder bei unterschiedlichen lichtverhaeltnissen (und evtl. anderen einstellungen) vergleicht, sollte er sich fragen ob der vergleich fair ist...

ein vw passat tdi ist im 5. gang auf der autobahn auch schneller als ein 911er im 2. auf dem feldweg - andererseits verbraucht der passat im 2. gang bei 80 km/h mehr sprit als der 911er im 5. bei 80 km/h... alles relativ also ;)
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Spannender Thread

Beitrag von nikonfan »

finde ich jedenfalls.

Da ich mich mit den Staubresten auf dem Sensor der D80 nicht abfinden mag (und da auch nicht rumbasteln will - rausrechnen geht ja bei den NEFs) und auch die Möglichkeiten des D90 LiveView interessant finde (zumindest das schwenkbare Display fehlt der D80 für Überkopf oder "Beifuß"-Aufnahmen - von der deutlich besseren Auflösung ganz abgesehen), gehe ich gerade schwanger damit zur D90 zu wechseln.

Aber wenn die "noch heller" belichtet als die D80 und ggf. wegen 2 Mio Pixel doch mehr Rauschanteil haben sollte ...
Dem Pixelwahn bin ich nicht verfallen.

Andererseits zeigen die beiden oben angebotenen Vergleichsbilder in 100% Ansicht von D300 und von D90 für mich (Ausschnitte konkret nebeneinander gestellt am WideScreen) eben keine für mich sichtbaren Unterschiede in Helligkeit, Farbigkeit oder Rauschanteilen bei dieser "Laborarbeit". "In the wild" mag das anders ausschauen.

Watt nu?

Die D90 mit z.B. dem DX 18-105 VR oder 18-55 VR oder 16-85 VR (jeweils Bundles) würde mein vorhandenes 18-200 VR gut ergänzen und die D80 hatte ich seinerzeit mit dem 18-135 im Bundle eingekauft. Brauchbare Bilder konnte man auch damit machen.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
hip4you
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 15:28
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Re: Spannender Thread

Beitrag von hip4you »

nikonfan hat geschrieben:finde ich jedenfalls.
...die Möglichkeiten des D90 LiveView interessant finde (zumindest das schwenkbare Display fehlt der D80 für Überkopf oder "Beifuß"-Aufnahmen ....
kann es sein das du die d90 grad mit der d5000 verwechselst? die d90 hat KEIN schwenkbares display, jedoch die d5000
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Stimmt - Danke für den Hinweis

Beitrag von nikonfan »

Und dann kann ich mich auch vom MB80 trennen.

Nee, aber ein Pluspunkt weniger für die D90.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm..., bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie bin ich nicht im Geringsten in der Lage dieser Diskussion irgendetwas "wertvolles" abzuringen... :roll:


Edit: Dabei geht es mir gar nicht darum, dass diese Diskussion überhaupt geführt wird, sondern eher um das wie... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten