Rauschverhalten D90 - bin erschrocken !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich würde bei solchen Aussagen gerne die Bilder dazu sehen. Ansonsten kann ich sowas nicht einordnen!
Reiner
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ManuelW hat geschrieben:
2BLUE hat geschrieben:Ich behaupte jetzt mal vorsichtig das das Rauschverhalten (m)einer D60 @ ISO 400 auch nicht schlechter ist.
Aber ein Vergleichsbild einer anderen D90 wäre vielleicht hilfreicher als diese Behauptung.
Ich habe nun seit ein paar Tagen auch ne D90 und kann oder muss mich da leider anschließen.
Ich bin erschrocken wie die D90 bei ISO400 rauscht. Sowas kannte ich von meiner
D60 vorher tatsächlich nicht. Wenn ich einen Vergleich meiner Bilder ziehe, dann rauscht
die D90 bei ISO400 wie meine D60 bei ISO800. Besonders das Farbrauschen ist extrem.
Bei Nahaufnahmen von Gesichtern erkennt man vor lauter Farbpunkten fast gar keine Poren mehr.
Das natürlich etwas übertrieben ausgedrückt :)
dafuer haette ich auch gern ein vergleichsbild!
ManuelW
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 02:27
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von ManuelW »

Schau mal hier zB, da erkennt man sogut wie keine Poren der Haut, ist ordentlich verkrieselt.
Das habe ich mit ISO400 aufgenommen.

Bild
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

die beleuchtung deines beispielbildes ist schon eher suboptimal fuer maximale details im gesicht ;)
hast du das bild mit adl auf auto oder extrastark gemacht und danach noch manuell die schatten aufgehellt?
zudem wirkt das bild irgendwie nicht richtig scharf.

hier ein auf 6mpixel verkleinerter 100% crop mit iso3200 aus der d90:

Bild
ManuelW
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 02:27
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von ManuelW »

Nein das Bild hat keinerlei Bearbeitung, außer das Ausschneiden.
Aufgenommen in RAW, keine Automatikfunktionen wie Dlighting oder sowas
StefanM

Beitrag von StefanM »

ManuelW hat geschrieben: Aufgenommen in RAW, keine Automatikfunktionen wie Dlighting oder sowas
Hmm, da hat sich bei Dir aber doch eine Einstellung eingeschlichen, die Du nicht wolltest...IMHO das Active Dlighting :!: PhotoMe spuckt folgendes aus den Exif-Daten aus:
[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[Übersicht]
URL: http://www.manuelw.de/show_picture/rauschen.jpg
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 494,8 KB
Aufnahmedatum: 17.05.2009 18:18
Letzte Dateiänderung: 20.05.2009 10:55
Hersteller: NIKON CORPORATION (http://www.nikon.de)
Kamera: NIKON D90
Software: Ver.1.00
Bildgröße: 1200 x 887 px (1.1 MP)
Brennweite: 105 mm (157 mm KB)
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/1250"
ISO-Wert: 400/27°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst

[IPTC-NAA-Daten (IIM)]
IPTC-Modell-2-Version: Version 2
Schlüsselwort: Markkleeberg
Schlüsselwort: see
Schlüsselwort: strand
Schlüsselwort: wasser
Ersteller: Manuel Weiser
Urheberrechtsvermerk: Manuel Weiser

[Bild]
Gerätehersteller: NIKON CORPORATION
Kameramodell: NIKON D90
Horizontale Bildauflösung: 240 dpi
Vertikale Bildauflösung: 240 dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: Ver.1.00
Dateiänderungsdatum: 2009-05-20 00:38:21
Urheberrechtsinhaber: Manuel Weiser
Exif-IFD-Zeiger: 0x000000D2

[Vorschau-Informationen]
Komprimierungsschema: JPEG (alte Version)
Horizontale Bildauflösung: 72 dpi
Vertikale Bildauflösung: 72 dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Offset zu JPEG SOI: 0x00000326
Anzahl Bytes der JPEG Daten: 11166 Bytes

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/1250"
F-Wert: F5.6
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
ISO-Empfindlichkeit: 400/27°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2009-05-17 18:18:33
Datum der Digitaldatengenerierung: 2009-05-17 18:18:33
Belichtungszeit: 10.29 Tv (1/1250")
Blende: 4.97 Av (F5.6)
Belichtungskorrektur: ±0 LW
Größtmögliche Blende: 5 Av (F5.6)
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst
Brennweite: 105 mm
DateTimeOriginal 1/100 Sekunden: 0"
DateTimeDigitized 1/100 Sekunden: 0"
Messmethode: Ein-Chip-Farbsensor
Dateiquelle: Digital-Kamera
Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild
Farbfiltermatrix: [Grün, Blau], [Rot, Grün]
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Digital-Zoom-Fakor: 1x
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 157 mm
Szenenaufnahmetyp: Standard
Belichtungsverstärkung: Geringe Helligkeitsverstärkung
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Objektdistanzbereich: Unbekannt
Das könnte das erklären. Und wenn 1/1250s Belichtungszeit möglich ist, kannst Du getrost auch von ISO400 auf 200 runter gehen :super:

Eine Bitte noch - verkleinere doch bitte den Ausschnitt Deines Bildes oben auf max. 800Px oder schneide enger zu - das Forenlayout wurde für diese max. Breite dazumals erstellt und so "zerschießt" es die Darstellung ;)
ManuelW
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 02:27
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von ManuelW »

Active Dlighting ist laut Menu auf off, das war eine der ersten Einstellungen die ich überprüft hatte als ich die Kamera das erste mal eingeschalten habe.
Daher dürfte das nicht kommen.

Ich hatte die ISO auf 400 gedreht, weil wir kurz vorher ein paar Action Bilder gemacht hatten für die ich die kurze Belichtungszeit brauchte. Das Portrait entstand dann mehr zufällig :)
Aber für ne ISO 400 finde ich es halt trotzdem recht stark verrauscht.

Zu "Belichtungsverstärkung" finde ich im Handbuch leider keinen Hinweis.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hmm, seltsam :???: Ich werde mal bei meinen Bildern forschen, wie sich ADL in den Exifdaten zeigt...das erschien mir jetzt als naheliegendste Erklärung :kratz:
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Nur mal so eine Idee: Hast du das Bild mit einem Motivprogramm aufgenommen? Kann es sein, dass man das Active D-Lighting für jedes Motivprogramm einzeln deaktivieren muss (wenn das überhaupt möglich ist)?

Viele Grüße,
Daniel
StefanM

Beitrag von StefanM »

Szenentyp: Direkt aufgenommenes Bild deutet eher auf halbwegs echte Handharbeit, also kein Motivprogramm :cool:
Antworten