Kennt wer zufällig das Produkt - glaube werde es mir bestellen. ist allerdings nur in den Staaten zu haben, in Europa gibts keinen Händler dafür.....wäre hier auch bestimmt sehr viel teurer !
http://www.kgear.com/h/H717.html
enorme Erleichterung für schwere Systeme
Moderator: pilfi
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
enorme Erleichterung für schwere Systeme
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Erinnert mich ein bisschen an so einen Baby Tragegurt, wo man sich das Kind vorne auf die Brust schnallt
Nix für ungut, aber für mich wäre das nichts... was fehlt dir denn am normalen Schultergurt?

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Wie es aussieht ist mir relativ egal, wichtig für mich wäre, dass es optimal funktioniert !
Bin kein junges Semester mehr und die D700 mit Hochformatgriff, großem Akku, SB-800 und dem 24-70 oder adäquater Linse, it mir schlicht zu schwer für lange Stunden !
Bin kein junges Semester mehr und die D700 mit Hochformatgriff, großem Akku, SB-800 und dem 24-70 oder adäquater Linse, it mir schlicht zu schwer für lange Stunden !
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1362
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
- Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz
Also ich weiß ja auch nicht ... wirkt auf mich nicht sehr überzeugend. Ich denke Kameragurt quer über die Schultern und von Zeit zu Zeit die Diagonale wechseln könnte billiger funktionieren.
Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Was hast Du an normaleren Gurten denn schon probiert, Neopren (z.B. Op/Tech) federt etwas und entlastet dadurch, upstrap hat einen so rutschfestes Schulterpolster, dass man recht unverkrampft und ohne hochgezogene Schulter die Kamera trägt, beides kenne ich (Stativ-/Kameragurt), beide Produkte sind deutlich besser als Standard-Gurte, allerdings trage ich nur ein altes Gitzo-Sport und eine D80 mit max. 17-55.
Jan
Jan
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 516
- Registriert: So 17. Jun 2007, 19:46
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher... Ich denke gerade, was da so alles passiert, wenn man mal eben ein Hochformat Bild machen möchte.Groovelifter hat geschrieben:
Praktisch scheint es zu sein.
Da muss dann nämlich der Gurt, welcher oben am Auslöser befestigt ist, von links unten nach rechts oben das Gesicht queren.
Der baumelt Dir dann im günstigsten Fall nur vor dem Display rum. Aber selbst da kann er schon störend sein..... Ich vermute aber, dass er noch ungünstiger läuft, nämlich in der Nähe des Auges....
Reiner