D3 kaufen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: D3 kaufen

Beitrag von Reiner »

Thomas Müller 1970 hat geschrieben:Habt Ihr Erfahrung mit den großen Online-Shops oder würdet Ihr sie ehr beim Händler um die Ecke kaufen?
Beides :bgrin:
http://shop.multimedia.de/
Da dieser Online-Shop seinen Sitz bei mir um die Ecke hat und ich durch meine Einkäufe schon sehr oft vor Ort war, kann ich ihn guten Gewissens empfehlen!
Reiner
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Hier ist die D3 noch günstiger und der Holländer ist absolut seriös. ich habe dort schon mein 70-200 und den SB 900 gekauft, ersteres persönlich abgeholt, den Blitz per Post.

D3 Konijnenberg
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Gute Wahl :!: Schöne Kamera...

Aber soooo Kracher finde ich den Preis des Niederländers nun auch wieder nicht. :roll: Ich habe bisher meistens auch online eingekauft, da ich leider nicht so gute Erfahrung mit Händlern gemacht habe, zumindest, was die Hardware angeht. Es muss also nicht zwangsläufig so sein, dass die Erfahrung mit einem "Händler um die Ecke" besser ist.

Neben dem Shop Multimedia ist der Händler auf der Startseite übrigens auch zu empfehlen... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Vielleicht sagst Du uns auch woher du kommst ?
Gruss aus Efringen, Thomas
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Oli K. hat geschrieben:Gute Wahl :!: Schöne Kamera...

Aber soooo Kracher finde ich den Preis des Niederländers nun auch wieder nicht. :roll: Ich habe bisher meistens auch online eingekauft, da ich leider nicht so gute Erfahrung mit Händlern gemacht habe, zumindest, was die Hardware angeht. Es muss also nicht zwangsläufig so sein, dass die Erfahrung mit einem "Händler um die Ecke" besser ist.

Neben dem Shop Multimedia ist der Händler auf der Startseite übrigens auch zu empfehlen... ;)
Der Holländer ist günstiger. Reicht das nicht? Der Laden ist freundlich (die Verkäufer natürlich), man kann in Ruhe testen und eine (gute) Kaffeebar gibt es auch. Die Garantie gilt genauso wie beim Kauf in Deutschland. Mein 105-er habe ich auch dort gekauft. Es musste wegen eines losen Kontakt zu Nikon. Ich habe es nach Düsseldorf geschickt, wo es problemlos repariert wurde. Wolte ich mir jetzt eine D3 oder D700 zulegen, würde ich es auf jeden Fall hier tun.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Fotograf58 hat geschrieben:[ Die Garantie gilt genauso wie beim Kauf in Deutschland.
Das stimmt leider nicht. Wenn die Rechnung aus Holland ist hast Du ein Jahr Herstellergarantie. Wenn die Rechnung aus Deutschland ist hast hast Du ein weiteres Jahr Gewaehrleistung. De facto behandelt Nikon das aber wie Garantie. Das hatten wir schon oefters hier diskutiert und ich habe das persoenlich schon erlebt (D200 wurde nach 1.5 Jahren kostenlos repariert). Beim Nikon Service Point hat mir ganz klar gesagt: wenn die Rechnung aus Deutschland oder Oesterreich ist gibt es zwei Jahre Garantie, sonst 1 Jahr. Sollte die Kamera also wider Erwarten im zweiten Jahr kaputt gehen kann so eine Holland-Kamera schon mal teurer kommen als eine in Deutschland gekaufte.
Gruß,
Volker
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Das ist auch mein Kenntnisstand.

Zwei Moeglichkeiten gaebe es bei Konijnenberg:

- In Belgien kaufen, dann hat man 2 Jahre Herstellergarantie.

- fuer 330 Euro Aufpreis (bei Kaufpreis 3501...4000 Euro) eine Garantieverlaengerung von 4 Jahren dazukaufen.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Es ging weder darum den Händler in irgendeiner Weise schlecht zu reden, noch darum *Deine* Aussage zu bewerten, sondern darum darauf hinzuweisen, das ein minimal niedrigerer Preis durchaus zu überdenken ist. :idea: Und ein Preisunterschied von nur 200, 300 Euro kann da schon mal sehr schnell verpuffen (vor allem im Profisegment), falls man ein Montagsmodell erwischen sollte...
Fotograf58 hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Gute Wahl :!: Schöne Kamera...

Aber soooo Kracher finde ich den Preis des Niederländers nun auch wieder nicht. :roll: Ich habe bisher meistens auch online eingekauft, da ich leider nicht so gute Erfahrung mit Händlern gemacht habe, zumindest, was die Hardware angeht. Es muss also nicht zwangsläufig so sein, dass die Erfahrung mit einem "Händler um die Ecke" besser ist.

Neben dem Shop Multimedia ist der Händler auf der Startseite übrigens auch zu empfehlen... ;)
Der Holländer ist günstiger. Reicht das nicht? Der Laden ist freundlich (die Verkäufer natürlich), man kann in Ruhe testen und eine (gute) Kaffeebar gibt es auch. Die Garantie gilt genauso wie beim Kauf in Deutschland. Mein 105-er habe ich auch dort gekauft. Es musste wegen eines losen Kontakt zu Nikon. Ich habe es nach Düsseldorf geschickt, wo es problemlos repariert wurde. Wolte ich mir jetzt eine D3 oder D700 zulegen, würde ich es auf jeden Fall hier tun.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten