D40 Infrarotfotografie

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

WA (grüne Wiese) mit der D90 geht auch nicht, obwohl es mit 3-4 sec/f8 richtig belichtete Bilder gibt. Verstehe ich nicht.
Mit der D70 geht´s wunderbar.
Grüße
Werner
sorny
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 21:07
Wohnort: Östereich

Beitrag von sorny »

Hab mir gerade die Test von Capture NX2 geladen.
Gibtz irgendwo nen Workflow :)?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

sorny hat geschrieben:Gibtz irgendwo nen Workflow :)?
Die Frage ist, für was denn genau?
Reiner
sorny
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 21:07
Wohnort: Östereich

Beitrag von sorny »

Um den Weißabgleich für infrarot-Fotos einzustellen...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

PRE auf grüne Wiese und gut.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
ProsaicB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So 22. Mär 2009, 09:20

Re: D40 Infrarotfotografie

Beitrag von ProsaicB »

pauschpage hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mir nun eine Nikon D40 dazu gekauft, und möchte gerne mit ihr ein paar Infrarotfotos machen.

Ich kann mich noch erinnern, dass man damals bei der D70 den Modus "PRE" verwendete, um einen ordenlichen Weißabgleich zu erhalten.

Leider schaffe ich das mit der D40 nicht, sie schreibt immer wieder "Weißabgleich fehlgeschlagen".


Hat wer Erfahrung mit der D40 und Infrarot?



Danke
Christian
Darf ich fragen warum Du dafür (IR Digitalfotorgafie mit Filter) eine D40 brauchst? Oder willst Du den UV Filter vor dem Sensor ausbauen lassen?... :???:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: D40 Infrarotfotografie

Beitrag von Reiner »

ProsaicB hat geschrieben:
pauschpage hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mir nun eine Nikon D40 dazu gekauft, und möchte gerne mit ihr ein paar Infrarotfotos machen.

Ich kann mich noch erinnern, dass man damals bei der D70 den Modus "PRE" verwendete, um einen ordenlichen Weißabgleich zu erhalten.

Leider schaffe ich das mit der D40 nicht, sie schreibt immer wieder "Weißabgleich fehlgeschlagen".


Hat wer Erfahrung mit der D40 und Infrarot?



Danke
Christian
Darf ich fragen warum Du dafür (IR Digitalfotorgafie mit Filter) eine D40 brauchst? Oder willst Du den UV Filter vor dem Sensor ausbauen lassen?... :???:
Schau mal auf das Datum von der Anfrage :wink:
Das Thema wird mitlerweile durch sein :roll:
Reiner
sorny
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 21:07
Wohnort: Östereich

Beitrag von sorny »

Grad eine Stunde am testen gewesen, habs einfach nicht geschafft...

Hab alles mögliche durchgetestet, zuerst mit dem Histogramm gearbeitet, dann mit den glecihen Einstellungen PRE drauf: nicht funktioniert
Alles möglich von Zeit/Blenden/ISO, es hat einfach nie funktioniert, ich bin verzweifelt :(

Vllt hat wer n Bild mit dem ich PRE dann setzen kann, aber das wird wahrscheinlich noch weniger funktionieren :(
IwanW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Di 3. Jan 2006, 16:25
Wohnort: Welver / Hamm

Beitrag von IwanW »

sorny hat geschrieben:Grad eine Stunde am testen gewesen, habs einfach nicht geschafft...

Hab alles mögliche durchgetestet, zuerst mit dem Histogramm gearbeitet, dann mit den glecihen Einstellungen PRE drauf: nicht funktioniert
Alles möglich von Zeit/Blenden/ISO, es hat einfach nie funktioniert, ich bin verzweifelt :(

Vllt hat wer n Bild mit dem ich PRE dann setzen kann, aber das wird wahrscheinlich noch weniger funktionieren :(
Vergiss es, bei mir geht es auch nicht. Ich habe meine D40 bei Optic Makkario umbauen lassen und die Herren von da meinten, der Weißabgleich auf eine sonnenbeleuchtete Wiese funktioniert nicht, ich solle versuchen, das Licht einer Neonlampe (?) für den WB zu nutzen. Es soll angeblich bei ihnen dort wunderbar funktioniert haben.

Da ich aber den WB eher später im Programm einstelle, habe ich es einfach sein lassen und fotografie ohne.

Mfg Iwan
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

D5000 - soeben getestet mit 1,4/50 mm. Bei Blende 1,4 und 3 sec. funktioniert der PRE mit Hoya R72 ganz gut ...

Wolfgang
Antworten