Hallo zusammen
Wollte von meiner D70s mit 18-70er auf die D700 mit 24-70er aufsteigen.
Ich konnte diese (D700) Kombi bei einem gutne Freund testen.
Da es finanziell schon ein ordentlicher Brocken, und diese Kombi auch physikalisch ein dicker Brocken ist kam ich wieder auf den Boden der Realität.
FX lass ich mal bleiben (vorerst).
Nun der Gedanke mir eine D300 mit 16-85er anzuschaffen.
Jetzt die Frage:
Was werde ich meiner betagten D70s gegenüber gewinnen (mit der ich bis heute sehr zufrieden bin), bzw was wird mir gegenüber der D700 fehlen?
bitte um einige Gedanken zur Entscheidungshilfe.
Besten Dank an das beste Forum im vorhinein
Erich
D70s -> D700=zu schwer -> D300?
Moderator: donholg
- GRILLE
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
- Wohnort: St. Margarethen (Österreich)
D70s -> D700=zu schwer -> D300?
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
DX ist DX und FX ist FX, eigentlich ganz einfach.
Von der D70s zur D300 kriegst Du 'ne Menge:
- besserer Sucher
- besseres Display
- bessere Bedienung
- besserer AF
- besserer WB, wenngleich auch nicht perfekt
- mehr Gewicht, dafür professionelles und abgedichtetes Gehäuse
- alles geht viel schneller
Mit der D700 gibt es eines zusätzlich: FX,
und die Frage der FX tauglichen Objektive.
Ich würde an Deiner Stelle von der D70s zur D90 upgraden und das 18-70 behalten, es sei denn Du brauchst oder willst den besseren AF.
Von der D70s zur D300 kriegst Du 'ne Menge:
- besserer Sucher
- besseres Display
- bessere Bedienung
- besserer AF
- besserer WB, wenngleich auch nicht perfekt
- mehr Gewicht, dafür professionelles und abgedichtetes Gehäuse
- alles geht viel schneller
Mit der D700 gibt es eines zusätzlich: FX,
und die Frage der FX tauglichen Objektive.
Ich würde an Deiner Stelle von der D70s zur D90 upgraden und das 18-70 behalten, es sei denn Du brauchst oder willst den besseren AF.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich hab vor ca. einem Jahr auch den Schritt von der D70s zur D300 gemacht. Du wirst es nicht bereuen, das ist einfach eine andere Klasse, ich bin immer noch begeistert von der D300.
Die Vorteile wurden ja schon genannt, vielleicht sollte man die gute Brauchbarkeit von High ISO von der D300 gegenüber der D70 noch herausheben.
Ich habe übrigens mein 18-70 behalten, es leistet auch an der D300 gute Dienste.
Die Vorteile wurden ja schon genannt, vielleicht sollte man die gute Brauchbarkeit von High ISO von der D300 gegenüber der D70 noch herausheben.
Ich habe übrigens mein 18-70 behalten, es leistet auch an der D300 gute Dienste.
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Gewicht wirst Du mit einer D300 (825 gr.) anstelle einer D700 (995 gr.) nicht sooo massiv sparen; lediglich beim 24-70/2.8 (900gr.) im Vergleich zum 16-85er (485 gr.) oder dem 18-70er (420 gr.) ist eine deutliche Gewichtseinsparung zu verzeichnen.
Davon unabhängig ist bei mir - ebenfalls D70s-Nutzer - auch die D300 der derzeitige Kamera-Wunschtraum wegen der eingangs von Volker schon genannten Vorteile ggü. der D70(s), die mir im Gegenstaz zur D700 aber die uneingeschränkte Weiternutzung meiner beiden DX-Objektive bei voller Sensor-Nutzung ermöglicht.
Wenn Dir diese Vorteile der D300 bisher allerdings nicht wirklich als "Nachteil" Deiner D70 aufgefallen sind, könnte ggf. auch eine D300 schon Overkill sein, und Du wärst mit einer D90 vielleicht besser (und mit nur 620 gr. nochmals leichter) bedient.
Gruß,
Davon unabhängig ist bei mir - ebenfalls D70s-Nutzer - auch die D300 der derzeitige Kamera-Wunschtraum wegen der eingangs von Volker schon genannten Vorteile ggü. der D70(s), die mir im Gegenstaz zur D700 aber die uneingeschränkte Weiternutzung meiner beiden DX-Objektive bei voller Sensor-Nutzung ermöglicht.
Wenn Dir diese Vorteile der D300 bisher allerdings nicht wirklich als "Nachteil" Deiner D70 aufgefallen sind, könnte ggf. auch eine D300 schon Overkill sein, und Du wärst mit einer D90 vielleicht besser (und mit nur 620 gr. nochmals leichter) bedient.
Gruß,
Gewinnen wirst Du bei jedem Upgrade.
Es stellt sich dabei halt immer die Frage, ob man das auch braucht. Mich haben seinerzeit an der D70 ein paar Kleinigkeiten gestört. Damit wäre ich aber sicher zurecht gekommen, wäre ich durch eine Nikon-Promo-Tante nicht versaut worden. Die hat mir seinerzeit eine D200 in die Hand gedrückt und nach 1 halben Stunde "Spielen" mit der D70 habe ich dann meine D70, die ich unmittelbar danach wieder in die Hand genommen habe, nicht mehr gekannt. Einen Tag später hatte ich dann eine D200. Durch den Wechsel habe ich aber sicher keine signifikant besseren Bilder gemacht.
Du bist aber zufrieden mit der D70. Wenn Dir an der D70 nichts fehlt, dann würde ich sie behalten und mir das Geld ggf. für Glas bereitlegen, falls da mal Bedarf/Verlangen aufkommt. Es gibt hier auch noch eine Menge Mitglieder, die mit einer D70(s) fotografieren und damit Spitzen-Bilder machen.
Es stellt sich dabei halt immer die Frage, ob man das auch braucht. Mich haben seinerzeit an der D70 ein paar Kleinigkeiten gestört. Damit wäre ich aber sicher zurecht gekommen, wäre ich durch eine Nikon-Promo-Tante nicht versaut worden. Die hat mir seinerzeit eine D200 in die Hand gedrückt und nach 1 halben Stunde "Spielen" mit der D70 habe ich dann meine D70, die ich unmittelbar danach wieder in die Hand genommen habe, nicht mehr gekannt. Einen Tag später hatte ich dann eine D200. Durch den Wechsel habe ich aber sicher keine signifikant besseren Bilder gemacht.
Du bist aber zufrieden mit der D70. Wenn Dir an der D70 nichts fehlt, dann würde ich sie behalten und mir das Geld ggf. für Glas bereitlegen, falls da mal Bedarf/Verlangen aufkommt. Es gibt hier auch noch eine Menge Mitglieder, die mit einer D70(s) fotografieren und damit Spitzen-Bilder machen.
Gruß
Klaus
Klaus
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Ich habe ebenfalls den Sprung von der D70 zur D300 gemacht. Einfach klasse. Da liegen mittlerweile Welten - u.a. in Haptik und Handling - zwischen.
Verwende das zur D700 gesparte Geld und investiere es in Gläser. Das ist meines Erachtens die sinnvollere und vor allen Dingen geringpreisigere Lösung.
Gruß
Udo
Verwende das zur D700 gesparte Geld und investiere es in Gläser. Das ist meines Erachtens die sinnvollere und vor allen Dingen geringpreisigere Lösung.
Gruß
Udo
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
So seh ich des auch,skipperjimbo hat geschrieben:I
Verwende das zur D700 gesparte Geld und investiere es in Gläser. Das ist meines Erachtens die sinnvollere und vor allen Dingen geringpreisigere Lösung.
Gruß
Udo
wenn du grade keine Vollformatkamera will reicht die D300 vollkommen aus, nebenbei hast ca 700€ gespart die dann wieder in bescheide Objektive investieren kannst

Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity
[fc-user:1336086]
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity
[fc-user:1336086]