Suche Hintergründe Für Fotos

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
MoD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 22:37
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Suche Hintergründe Für Fotos

Beitrag von MoD »

Suche Hintergründe für Fotos für mein Ministudio ^^ Stoff oder auch gern was anderes.
Hab schon ne Stoffbahn in schwarz 3x4m brauch aber versch Farben. Sollte Matt sein wegen Blitz.
Kennt jemand einen Onlineshop?
dieteri
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

Google bringt Dir viel Ergebnisse
z. B. http://www.photobackground.de/shop/
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ein Blick auf http://www.studioexpress.de/ lohnt auch.....
Reiner
MoD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 22:37
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MoD »

Danke :) sowas hab ich gesucht :super:
Benutzeravatar
Dany
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 20:41
Wohnort: ...im Süden von Süd-Hessen

...es gibt auch eine Alternativen zu Studio-Hintergründen

Beitrag von Dany »

Hallo MoD,

für mein Mini-Studio improvisiere ich mit zwei aneinandergenähten und an den Rändern doppelt umgeschlagene Betttücher; jeweils in den Farben Weiss und Schwarz. So habe ich einen matten, stabilen Hintergrund von ca. 4x2,2m. Eingehängt wird das ganze Öse und Haken/ Nagel an der Wand. Bin ich "on location" wird der Hintergrund per Hammer und Nagel an der Wand angebracht.

meine Vorteile:
- keine EURO 300.- sondern nur knappe EURO 30.-
- zusammengefaltet findet der Hintergrund in einer mittelgrossen Tüte Platz; also kein grosser Platzbedarf der sperrigen/ langen Rolle + Stativ.
- Fussel + Staub lösen sich durch ausschütteln
- kann zur Not auch gewaschen werden
- Kann fast überall an Wände angebracht werden da der Stoff flexibel ist und somit ggf. Unebenheiten ausgleicht

eventuelle Nachteile:
- nicht so professionell wie die Jalousie + Stativ-Lösung einer/ mehrere Hintergrundrollen
- das weisse Tuch muss alle Monate mal gewaschen werden da Flecken, etc. nicht immer vermeidbar sind
- "on location" muss immer Hammer + Nagel mitgenommen werden
- die Farbwahl bei Bettüchern ist etwas eingeschränkt. Typische Fotohintergrund-Farben wie "marmoriert", "gesprengelt", etc. gibt es nicht

Mein persönliches Fazit:
Anbetracht des Preises der Hintergrund-Rollen wollte ich vor 10 Jahren erstmal die günstige + improvisierte Betttuch-Version ausprobieren. Da ich keine Nachteile für mich sehe benutze ich diese Lösung immer noch und sehe keinen Grund zu wechseln. Ich benutze die Hintergründe für meine drei Multiblitz bei Akten, Portraits, Sachaufnahmen, etc - ohne Nachteil.

Hoffe, mit diesem Alternativ-Vorschlag geholfen + inspiriert zu haben...
Grüsse,
DANY
MoD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 22:37
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MoD »

So einen Schwarzen Hintergrund hab ich mir auch genäht. Bräuchte halt noch irgendwas Farbenfrohes so Orange oder so in 4x3m also Stoff mit 3m Breite oder 4m Breite hab auch schon was entdeckt das Problem ist halt das man die Kannte sieht wenn man 2 zusammennäht und jedes Bild stempel bin ich zu Faul für :D
Antworten