Nikon Capture NX 2.2.0 mit Programmfehler!!!!!!!!!!!!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

mague hat geschrieben:Auch hier habe ich nach kurzem probieren nix zu mäkeln.
Was mich ein wenig irritiert: Die automatische Verzeichnungskorrektur lässt sich auch bei Sigma Objektiven aktivieren und zeigt auch Effekt :arrgw:

Da würde mich mal die genaue Funktionsweise interessieren.
Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit DXO gemacht.

Das Sigma 1,4/50er und AF-S 1,4/50er werden als AF-D 1,4/50er Objektiv angesehen und automatisch bearbeitet.

Helmut
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bits@Work hat geschrieben:Wartet mal noch ab mit der Installation!!!!!

Habe zwei Farbkontrollpunkte gesetzt und dann - ohne neuen Schritt - die Belichtungskorrektur verändert ==> Absturz :evil:
Habe das mal versucht, hier nachzustellen -> keine Probleme :!:

Ich nehme an, daß der von Dir beobachtete Effekt nicht allgemeingültig ist.
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Hallo Stefan,

kann den Fehler reproduzieren, exakt so, wie ich ihn beschrieben habe.

Allerdings "funktioniert" der Fehler nur dann, wenn CNX mit seinen Panels auf dem primären Monitor und das Bild alleine (an Bildschirmauflösung angepaßt) auf dem sekundären Monitor angezeigt wird.
Alles auf einem Monitor ergibt keine Probleme. Das habe ich gerade auch erst herausgefunden, aufgrund Deines Postings.

Dafür habe ich allerdings zwei teure Monitore, damit ich das Bild möglichst groß während der Bearbeitung darstellen kann.
Viele Grüße
Gert
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Wie es im Dual Monitor Betrieb läuft kann ich nicht sagen. Bei mir funktioniert bisher alles einwandfrei !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Version 2.2.1 ist verfügbar, der Fehler mit dem Belichtungsregler ist behoben
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

danke, danke ... das ist schon durch. ;)

aber was halten die anwender von der objektivkorrekturen?
ich find's nicht so prickelnd ...
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Die deutlichen Vignetten am 70-200 bei 5.6 im blauen Himmel bekommt es jedenfalls nur ansatzweise weg.
Schade...
Viele Grüße
Gert
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Bits@Work hat geschrieben:Die deutlichen Vignetten am 70-200 bei 5.6 im blauen Himmel bekommt es jedenfalls nur ansatzweise weg.
Schade...
Stimmt, die Vignettierungskorrektur funktioniert nur suboptimal!
Bei meinem 16-85 hätte ich da auch gerne eine leistungsstarke Unterstützung gehabt!:evil:
War ursprünglich diesbezüglich nicht auch die Rede von einer objektivspezifischen Automatik?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

michido hat geschrieben:War ursprünglich diesbezüglich nicht auch die Rede von einer objektivspezifischen Automatik?
Ja, stimmt. Aber ich kenne die Quelle nicht, kam das wirklich von Nikon?

Da hätten wir aber etwas mehr erwartet. :hmm:
Viele Grüße
Gert
StefanM

Beitrag von StefanM »

Seid Ihr sicher, daß es die automatische Korrektur überhaupt für alle gibt :???: Zur Vignettierungskorrektur gibt es doch nur das händische Schiebedings, oder? Autom. geht das doch nur in FX-Kameras...

Die Autokorrekturen haben das ja im Menütext auch irgendwie erwähnt:
Bild

Ver. 2.2.0/2.2.1 haben das nicht im Ankündigungstext, deshalb gehe ich mal davon aus, daß man da selber Hand anlegen muß. Das würde auch erklären, warum Gert die Funktion nich besonders wirkungsvoll findet. Das hier wurde diesbezügl. als neu angekündigt:
-Eine Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
- Aufgrund der zusätzlichen Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurden andere Funktionen wie folgt modifiziert:
Automatische Korrektur der chromatischen Aberration in der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« wurde in »automatische Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« abgeändert.
Korrektur der chromatischen Aberration, die im Menü »Anpassen« > »Korrigieren« ausgewählt werden kann, wurde in »Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« umbenannt.
- Eine Funktion zur automatischen Verzeichnungskorrektur wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
Antworten