Also mit meinem Makro fokussiere ich fast nur manuell (außer bei Portraits, da finde ich es immer ein wenig kniffelig die Augen manuell zu treffen) und da bin ich recht zufrieden mit der Trefferquote.
Natürlich ist es angenehmer mit AF, keine Frage, aber ich bin mir nicht sicher, ob das mir fast 200 € Aufpreis wert ist.
Wenn ich wüsste, dass ich in Nächster Zeit eh auf einen anderen Kamerabody umsteige, dann würde ich das AF 1.8D/50 nehmen, aber momentan habe ich das eigtl nicht vor.
Glaubt ihr, dass es sich lohnt auf ein (gebrauchtes) AF-S 1.4G/50 zu sparen? Das könnte ich ja selbst bei einem (sehr unwahrscheinlichen) Wechsel auf FX weiter benutzen und Lichtstärke satt wäre dann auch dabei.
Hach, ich bin so hin und her gerissen, zwischen Vernunft und "alles haben wollen".
Das 18-55 nutze ich fast nicht mehr, da es mir zu lichtschwach ist, es ein grausames Bokeh hat und ich die Anfangsbrennweite gar nicht mehr brauche. Ob ich es behalte oder nicht kann ich ja später noch entscheiden, trotzdem hätte ich gerne etwas wirklich Lichtstarkes.
Freue mich über weitere Meinungen, und ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, ich bin ja immer noch Anfänger
