DinA2-Plakat stitchen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

6 MP und sehr gute Optik reichen auch für 60x90 cm wenn das Motiv nicht zu detailreich ist und die Betrachter im normalen Abstand zum Bild stehen.

Mehr ist nett aber nicht unbedingt zwingend.

Helmut
rg7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rg7 »

Also ich habe aus über 30 Bildern ein Poster in Photoshop gestitched und es hat wunderbar geklappt.

Die Datei ist jetzt sogar viel größer als ursprünglich gedacht, sodass wir noch viel Spielraum für Retusche- und Croparbeiten haben. Und das Beste: Alle sind zufrieden und so sieht es nun aus:

Bild

Jetzt hoffe ich nur noch, dass es auf Papier auch toll ausschaut.
bis denne
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

aus 30 bildern gestitched? wow! gute arbeit (was man in klein erkennen kann ;)) - sieht bestimmt auch in gross gut aus :)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Das hat mit Deinem Layout aber nicht so die Ähnlichkeit. :((
– Standpunkt und Pose der Person sind völlig anders. :o
– Die "dekorative" Wagenfront aus der Skizze gibt es überhaupt nicht. :hmm:
– Auch das Licht ist komplett "verschieden"... :arrgw:
– Die Positionierung der Objekte im Vordergrund ist auch "anders". :roll:
– Wie viele "inhaltliche Varianten" hast Du gemacht, um "das Beste" auszuwählen? :(

Um was ging es bei diesem Bild eigentlich?
Um zu zeigen, das man auch mit 6MP zum "großen Bild" kommen kann?

Bild
Bild
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Ich muss hier mal Kritik am Forum üben, wenns um solche Themen geht, fangen irgendwie gleich alle mit MF oder technisch Unmöglichen Varianten , die Sauteuer oder aufwending sind an. Ich hatte damals ein ähnliches Problem, mit ca. 20 verschiedenen Meinungen dazu, ich habs dann einfach auf meine Weise gemacht und es hat Prima geklappt. Ich hab Fotos schon mehr als einmal aus einer D50 auf A1 drucken lassen. Ich hab bei meinem Anwalt 100% Crops in der Größe von ca. 110x110cm hängen, und die sehen wunderbar aus, wenn man von Betrachtungsabstand=Bilddiagonale ausgeht. Guckt euch doch bloß mal die Werbeflächen in der Stadt aus der Nähe an. Und für einen Nichtprofi der sich ausprobieren will, reicht es allemal! Einzig um die Schärfe mach ich mir sorgen, die ist schon im Ateliersthread nicht so wahnsinnig!
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

Das hat mit Deinem Layout aber nicht so die Ähnlichkeit. :((
– Standpunkt und Pose der Person sind völlig anders. :o
– Die "dekorative" Wagenfront aus der Skizze gibt es überhaupt nicht. :hmm:
– Auch das Licht ist komplett "verschieden"... :arrgw:
– Die Positionierung der Objekte im Vordergrund ist auch "anders". :roll:
– Wie viele "inhaltliche Varianten" hast Du gemacht, um "das Beste" auszuwählen? :(

Um was ging es bei diesem Bild eigentlich?
Um zu zeigen, das man auch mit 6MP zum "großen Bild" kommen kann?
ich bin zwar nicht der ausgangsposter, aber diese "kritik" ist ja wohl voellig daneben und hat zudem ueberhaupt keine auswirkung auf die technische umsetzungsmoeglichkeit :((

es ist doch ganz klar, dass das bild zu beginn nur als scribble gedacht war, dass das ungefaehre set/endbild zeigt... und da sehe ich sogar im ausgangsbild alle elemente, die auch im endbild vorhanden sind: "tankstelle" im hintergrund, auto davor, person davor... ich finde das scribble sogar ziemlich gut fuer "auf die schnelle" bzw. "low budget"!

was haette es denn fuer einen anderen technischen loesungsansatz gegeben, wenn z.b. statt 2 nur ein auto auf dem bild gewesen waere bzw. die pose des models eine leicht andere???

dass man nicht gleich fuer alle arten von poster auf mittel- oder grossformat setzen muss, wird hier ebenfalls deutlich (auch wenn ich mir nicht den aufwand des stitchens gemacht haette) :!:
rg7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rg7 »

Also die Zeichnung war eigentlich nur als Skizze gedacht, um zu zeigen wo und an welcher Stelle ich die Einzelbilder geschossen hätte. Es ging dabei definitiv nicht um ein fertiges Planungsbild mit korrektem Licht, der perfekten Szenerie usw. Dem "Kunden" hat die Skizze gut gefallen, nur bekam ich kurz vorher eine Nachricht, dass wir zwei Autos bekommen. Ganz ehrlich, hättet ihr dann eines der beiden Autos weggefahren und nur mit einem geshootet? Könnte ich mir auch nicht vorstellen. Darüber, dass beide Autos angeschnitten sind, wusste im Übrigen der Kunde bescheid, weil er quasi den Ausschnitt mit ausgwählt hat.

Aus dem Thread habe ich ja schließlich auch nur das umgesetzt, was man mir geraten hat. Und das war nunmal zum Teil auch, dass ich mehr als 9 Bilder benötigen werde. Das mit der anderen Kamera hätte ich ja immer noch machen können, wenn meine Idee nicht geklappt hätte.

Ehrlich gesagt weiß ich auch gerade gar nicht, warum manche hier so ein Brimborium veranstalten. Seid ihr Equipmentverleiher, die Angst um ihren Berufsstand oder professionelle Photographen, die eine Phobie vor "Konkurrenz" haben? Ach, was soll ich mich groß noch darüber aufregen.

Ich hätte die Bilder ja auch gar nicht gepostet, wenn diese Technik nicht geklappt hätte. Also wer großformatig Stitchen möchte und Probleme damit hat, kann mich gerne Fragen, aber auf so sinnlose Diskussionen à la "hmm, na aber das sieht ja ganz anders aus, als auf der Skizze" kann ich ertsmal verzichten. Ich hoffe das war jetzt nicht allzu böse, aber irgendwie fühlt man sich hier zum Teil auch grundlos angegriffen.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Ach Kinners... darum gehts doch gar nicht...
Erst recht nicht um"Konkurrenz"... :((

Es geht MIR um Bildinhalt... und der Inhalt Deiner Skizze hat nun mal nicht allzuviel mit der gestalterisch-inhaltlichen "Realisation" der Bildidee gemein.
Ist aber auch egal, denn wie Du jetzt verdeutlicht hast, ist das "nur eine Skizze zur TECHNISCHEN Realisation". Ok, jetzt habe ich es auch begriffen. :hmm:

Sorry, wenn ich bei einer (zumindest scheinbar) konzeptionellen Vorgehensweise entsprechende Ergebnisse erwarte. :???:

Ansonsten... wo ist die Flasche :alcohol:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Bin auch ein wenig erstaunt über die Reaktion - sehe in der Auflistung von Alexis eigentlich keine Kritik in dem Sinn, sondern eine Feststellung die ja zu Recht besteht (und er hat sich eben Fragen getraut) - die Skizze hat rein gar nichts mit dem Set zu tun - lediglich die Elemente sind vorhanden?

Wobei mir eher die Ausführung nicht gefällt bzw. zusagt:

* Die Szenerie im Hintergrund (die durchaus interessant wirkt?) säuft meines Erachtens sehr ab und die Neonlichter kommen nicht in dem Ausmaß zur Geltung, wie sie hätten können. Auch die Oldtimer verlieren ihre Pracht in meinen Augen, weil die tollen Konturen - die ja diese Oldtimer haben - ganz verloren gehen oder die Lichter unter der Decke leider nicht so wirken - wie dies das Licht von Neonreklame tun könnte.
* Der Schnitt gefällt mir persönlich nicht - es ist eigentlich alles angeschnitten was geht (beide Autos/alles am Gebäude ...). Das Bild wirkt für mich unfertig?
* Das angeschnittene Reklame.- Firmenschild am Dach finde ich störend, weil der Header so zu unruhig ist.
* Die Lichtführung an der Person ist für mich zu hart und die dadurch entstehenden Schatten wollen mir nicht gefallen.
* Der Kanaldeckel will mir auch nicht gefallen.

Was aber für mich noch wichtiger ist - wie du an meiner Anmerkung siehst, habe ich mich viel mehr mit dem Bildinhalt beschäftigt und dort Anmerkungen gefunden - wenn es jetzt aber wirklich um Shirts geht, finde ich die Umsetzung nicht so gut gelungen? Weil das Shirt nur ein kleiner Bruchteil vom Bild ist (auch wenn es "Mittig" ist) und noch dazu sehr unauffällig in Farbe und Motiv ist. Oder sehe ich es falsch dass hier Shirts beworben werden sollen?

Ist aber nur meine subjektive Meinung.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
Antworten