D80 Einstellungen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

D80 Einstellungen

Beitrag von richie »

Hallo Zusammen

Vor D80 hatte ich die D70
Ich habe damals bei der D70 einen Link gelesen (ich glaube es war in diesem Forum) wie die Einstellungen des Farbraums eizustellen sind
Ia (sRGB) und dann ein Wert (ich glaube -3) für die Farbtonkorrektur oder so
Weiß jemand noch die Werte oder habt Ihr die Werte für die D80 übernommen von der D70
Für Portraits sind mir die Normale Einstellungen der D80 zu knallig
Der Hautton wird mir persönlich zu warm wiedergegeben

Danke für eure Antworten

Richie
suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Servus Richie,

also zur D70 kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.

Die D80 ist mir z.T. auch etwas zu knallig in den Farben. Dies habe ich dadurch korrigiert, indem ich die Farbsättigung herabgesetzt habe. Damit kommen Portraits recht gut. Ist aber trotzdem Geschmackssache.

An der Farbtonkorrektur würde ich nichts verstellen, da sich damit die Farben über den gesamten Farbraum verschieben.

Bist Du Dir sicher, dass Dein Weissabgleich stimmt?

Wenn Du die Bilder hauptsächlich am PC anschaust, prüfe auch mal die Farbwiedergabe des Bildschirms.
Gruss,

Florian
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Hallo Suspense

Danke für deine Antwort
Die Bilder werden auch ausgedruckt nich nur am PC angeguckt
Weißabgleich habe ich auch schon verschiedenes probiert
Ich galube daß die Farbsättigung herabgesetzt werden sollte werde es Heute mal probieren welche Einstellung für mich passt
Digunik
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Digunik »

Wenn ich jetzt nicht falsch liege, ist der voreingestellte Farbraum IIIa(sRGB), der bekannt für sehr intensive Farben ist, versuch es mal mit Ia(sRGB), die Farben wirken auf mich natürlicher.

Gruss, Digunik
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Sorry Leute, aber die Einstellung des verwendeten Farbraums hat spielt für Kontrast und Farbintensität nur indirekt eine Rolle.

Der Farbraum definiert den Farbwertumfang der Kamera und spüielt vor Allem bei der Definition eines farbverbindlichen Workflows für die Bildbearbeitung eine Rolle.

Die Farbraum-Einstellung ist definitiv der falsche Ansatzpunkt, wenn Dir die Farben Deiner Bilder z.B. nicht intensiv genug erscheinen.

Wenn Du vor hast, Deine Bilder nach professionellen Maßstäben weiter zu verarbeiten und auszudrucken, dann stelle AdobeRGB ein, sonst bist Du mit sRGB besser bedient.

sRGB entspricht im Wesentlichen dem Farbwerte-Umfang, den ein normaler Monitor darstellen kann, und ist für eine Bilddarstellung über Webbrowser sicher die bessere Wahl.

AdobeRGB eignet sich für einen professionellen Workflow, bei dem man alle Glieder des Arbeitsablaufs (Kamera, Bildbearbeitung, Computermonitor, Drucker) kalibrieren kann, so dass man z.B. für Sachaufnahmen von Objekten für Kataloge eine möglichst richtige Farbwiedergabe gewährleisten kann.

Zurück zum eigentlichen Thema:
Wenn Dir z.B. die Farbintensität Deiner (JPG) Bilder nicht gefällt, dann solltest Du eher die Parameter Farbsättigung und Kontrast verändern, und ggf. auch mal den Weißabgleich Deiner Bilder checken. Diese Einstellungen geben Dir wesentlich mehr Einfluss auf Dein Bild, ohne dass Du Dich erst mal mit einer Menge Theorie und teurer Software auseinander setzen musst.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Als Ergänzung zu Timos Tipps, würde ich unbedingt in NEF aufnehmen, dann kannst Du in aller Ruhe Deine Bilder entwickeln !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten