Problem:Teures Nikon 70-200 nicht wirklich besser als 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Photoauge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

Sind die Tests bei beiden Objektiven mit aufgeschraubten Filter durchgeführt worden? Wenn ja, was für Filter?

Ich persönlich habe eine Abneigung gegen Filter, denn es ist nur mehr Glas im Strahlengang, was für mich eine Verschlechterung der Bildqualität bedeutet. Der Sensor genau wie der Film früher benötigt keinen UV Filter. Als Schutz ist es für mich nur bei Wind und Wetter von Nöten und da auch eigentlich nur bei salziger Luft (z.B. an der Nordseeküste im Sturm).

Den nächsten Filter den ich verwenden würde, wäre ein Polfilter für dessen Bestimmung und vielleicht noch einen Graufilter, wenn ich lange Verschlusszeiten bei Sonnenschein benötige.

Der richtige Schutz der Frontlinse ist für mich die Streulichtblende. Was daran vorbeikommt (z.B. ein Spazierstock), das durchschlägt auch den Filter und verursacht dadurch vielleicht noch mehr Schaden.
Gruß Mark
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Filter wurde auch abgenommen.
ISt nur ein Schutz, der mir das 18-200 schon einmal gerettet hat.
Außerdem lese ich dass den viele drauf haben und ncoh nie Probleme gemacht haben. Habe auch den besten genommen den sie gehabt haben.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Vielleicht solltest Du die Webseite nochmal ueberarbeiten, ich sehe naemlich nirgens Fotos.
Oder Du kannst sie hier direkt einstellen, wie das geht steht in "Forumankuendigungen / Regeln".
Gruß,
Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

TUFoto12 hat geschrieben:Nein bezüglich Kamera oder Objektiv
Andreas H hat geschrieben:Eine fehlerhafte Kalibrierung von Kamera oder (AF-S) Objektiv wirkt sich umso stärker aus, je kürzer die Brennweite und je größer die Aufnahmedistanz ist.
AF-S Objektive können von Nikon mit Korrekturwerten gefüttert werden, die ähnlich der AF-Feinabstimmung der D300 wirken. Sehr wahrscheinlich ist das nicht, ich hätte zunächst einmal die Kamera im Verdacht. Da die AF-Genauigkeit der Kamera auch von mechanischen Komponenten abhängt, die Verschleiß unterworfen sind, kann man die Kamera als Ursache eigentlich nie von vornherein ausschließen.

Schick doch Kamera + Objektiv endlich mal ein, sonst wird das ewig nix.

Grüße
Andreas
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Bitte schaut euch auch noch die 2. Seite an: ICh versteh das nicht!! Wie kann das sein? Der Fehler muß an mir liegen ok, aber was mach ich nur falsch?

http://www.ulfthausing.at/70_200/Fotos_2.html


Entschuldigt bitte meine vielen Einträge, aber ich habe nur mehr wenige Tage wo ich es gebenenfalls umtauschen könnte.
Will ich aber nicht, wenn es in Ordnung ist, was auch klar ist.
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Ich bezweifle ganz stark, dass man aufgrund dieser Fotos Objektive beurteilen kann.

Wie an den Bäumen und Sträuhern erkennbar war es recht windig, damit ist der Test für mich nicht zielführend.
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

TUFoto12 hat geschrieben:Entschuldigt bitte meine vielen Einträge, aber ich habe nur mehr wenige Tage wo ich es gebenenfalls umtauschen könnte.
Will ich aber nicht, wenn es in Ordnung ist, was auch klar ist.
Gib das Teil zurück und gut ist.
In vier Foren versuchen dir viele mit einer Menge geduld zu helfen. So wie ich das sehe wirst Du mit diesem Objektiv nie zufrieden sein.
Irgendwann ist auch "Geiz ist Geil" am Ende.
Gruss aus Efringen, Thomas
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Naja, also ein bisserl ein Wind bewegt das Haus ja auch nicht. Und die Kamera stand im Windschatten.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Übrigens ist euch schon einmal passiert, dass der AF stecken bleibt. (auch nach ein ausschalten der Kamera bzw. des VR bleibt es so. Und dann auf einmal, geht er wieder!! nach einigen Sekunden oder Minuten!
Das ist mir noch nie passiert. beim 70-200er jetzt schon über 5mal!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

TUFoto12 hat geschrieben:Übrigens ist euch schon einmal passiert, dass der AF stecken bleibt.
Ja!
Kurz den Bajonettknopf drücken, das Objektiv etwas drehen und gleich wieder einrasten - Fertig.
Reiner
Antworten