Überall wurde über einen Nachfolger zur D300 spekuliert ????
Ist auch nur spekulation!
Die D5000 hat nichts mit einem Nachfolger zu tun.
Der Markt schreit nach Video und Klappdisplay im D60 - D90 Segment
und Nikon hat hier geantwortet.
Ich find es gut. Wenn Sie viel verkaufen gibts Geld für die Entwicklung.
Ich für meinen Teil würde mir ein Klappdisplay an meiner D300
manchmal wünschen ( Makros in Bodennähe z.B. ).
Gruss
HarryG
D5000 - Nachfolger von was?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: spekulation
Darüber darf dann erst einmal weiter spekuliert werden.HarryG hat geschrieben:Überall wurde über einen Nachfolger zur D300 spekuliert ????
Ist auch nur spekulation!
Die D5000 hat nichts mit einem Nachfolger zu tun.
Der Markt schreit nach Video und Klappdisplay im D60 - D90 Segment
und Nikon hat hier geantwortet.
Ich find es gut. Wenn Sie viel verkaufen gibts Geld für die Entwicklung.
Ich für meinen Teil würde mir ein Klappdisplay an meiner D300
manchmal wünschen ( Makros in Bodennähe z.B. ).
Gruss
HarryG
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Ich finde es gut, dass die D90 vorerst im Programm bleibt. Da sieht man doch, dass Nikon zwar den Markt bedienen will/muss aber trotzdem beim fast gleichen Preis auch etwas für Fotografiewillige im Programm hat.Impeccability hat geschrieben:Was ich persönlich überraschend finde, ist die doch geringe Abgrenzung von der D90. Für letztere spricht ab heute "nur" noch verbessertes Handling, besserer Sucher und eingebauter Motor. Die restlichen Unterschiede sind m.E. nicht mehr von großer Wichtigkeit.
Jetzt bin ich nur noch auf den Preis gespannt.
Edit: Ups..Also 749.- für die D5000, für die D90 969,-. Wie sahs damals bei der D80 und D50/D40 aus? (Tut mir leid, aber damals wusste ich noch nichtmals was eine SLR ist
)
Eigentlich müsste Nikon im Segment bis einschließlich D90 doch immer zwei verschiedene Kameras für den gleichen Preis bereithalten. Eine zum Fotografieren und eine für den Schnickschnack, den man unbedingt haben muss.
Ich persönlich hätte immer noch gerne eine D30 mit 6MP, bis ISO 6400, großem Sucher, AF-Motor, und reinem P,A,S,M-Modus für ca. 400€
Großes Sparprogramm rund um einen gescheiten DX-Sensor mit guter Bildaufbereitung.
Auch in Anbetracht des hohen Yenkurses ist der Preis schwer nachvollziehbar.
Viel mehr als 500 Öre incl. 18-55 würde ich für das Sparbrötchen nicht ausgeben wollen.
Auch in Anbetracht des hohen Yenkurses ist der Preis schwer nachvollziehbar.
Viel mehr als 500 Öre incl. 18-55 würde ich für das Sparbrötchen nicht ausgeben wollen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Die D90 ist aber auch schon für ca. 760,- bei guten Versendern zu haben. Da dürfte die D5000 ja bei 500,- ohne 18-55 landen... Und in ein zwei Monaten haste dann Deinen Preis.donholg hat geschrieben:Großes Sparprogramm rund um einen gescheiten DX-Sensor mit guter Bildaufbereitung.
Auch in Anbetracht des hohen Yenkurses ist der Preis schwer nachvollziehbar.
Viel mehr als 500 Öre incl. 18-55 würde ich für das Sparbrötchen nicht ausgeben wollen.

Viele Grüße
Maik
Maik
schau dir zum vergleich mal die konkurrenz an:donholg hat geschrieben:Großes Sparprogramm rund um einen gescheiten DX-Sensor mit guter Bildaufbereitung.
Auch in Anbetracht des hohen Yenkurses ist der Preis schwer nachvollziehbar.
Viel mehr als 500 Öre incl. 18-55 würde ich für das Sparbrötchen nicht ausgeben wollen.
im roten lager z.b. liegt die billigste einsteigercam ohne video + klappdisplay bei uvp 649,- (inkl. kitscherbe) - die naechst hoehere 500d bei 899,- (ohne linse). 749,- liegt da ziemlich genau in der mitte. der strassenpreis wird sich vermutlich binnen kuerzester zeit bei 599,- einpendeln.
p.s. die d60 lag bei 649,- uvp inkl. kitlinse
Ich würde mir in der Einsteigerklasse (also in der Kategorie D40(x)) auf jeden Fall ein anderes Preisschild vorstellen (mit einer 4 in der ersten Stelle). Bei der UVP der neuen Kamera hätte ich schon einen großen Sucher und ein zeitgemäßes AF-Modul erwartet.fruchti hat geschrieben:ist doch eine klasse einsteigerkamera, was wuerdest du in der klasse anderes reinpacken???
Grüße
Andreas
was ist an dem af modul fuer die avisierte zielgruppe nicht zeitgemaess? bei der konkurrenz ist selbst im naechst hoeheren model ein af mit weniger af-punkten + features + speed verbaut - in den eigenen reihen ist im naechst hoeheren model auch dieses modul verbaut.Andreas H hat geschrieben:Ich würde mir in der Einsteigerklasse (also in der Kategorie D40(x)) auf jeden Fall ein anderes Preisschild vorstellen (mit einer 4 in der ersten Stelle). Bei der UVP der neuen Kamera hätte ich schon einen großen Sucher und ein zeitgemäßes AF-Modul erwartet.fruchti hat geschrieben:ist doch eine klasse einsteigerkamera, was wuerdest du in der klasse anderes reinpacken???
Grüße
Andreas
ausserdem: macht in deinen augen wirklich das modul einer d300 bei einer einsteigerkamera sinn??? oder die entwicklung eines moduls zwischen multicam 1000 und 3500? was sollte das denn deiner meinung nach besser/schlechter koennen?
eine uvp unter 500,- ist selbst fuer eine einsteiger dlsr 2009 zu niedrig - ein bisschen qualitaet darf schon noch sein, auch wenn fuer viele geiz geil ist.
(komischerweise wird hier gern mal das 5-fache fuer einen neuen body ausgegeben)