Hallo Zusammen.
Ich habe das NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF für 1500 EUR angeboten bekommen. Eigentlich wollte ich mir ja erst in einem Jahr ein Telezoom zulegen - aber mir scheint es ein tolles Angebot.
Allerdings ist es aus HongKong importiert. Deshalb habe ich noch ein paar Fragen an euch.
1. Ist das Objektiv generell empfehlenswert?
2. Spielt es eine Rolle ob es aus HongKong kommt - hat doch internat. Garantie (so wurde mir gesagt)?
3. Wie ist der angegebene Preis?
4. Wollte eigentlich das 80-400mm - das ist mir aber ein wenig zu lichtschwach und wie oft braucht man >200mm - eigentlich reichen doch 200mm oder? Und zur Not gibt es ja auch noch Konverter oder?
Vielen Dank für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und Tipps
Gruss
Wolfgang
P.S. Objektiv ist für meine D70 als Ergänzung zum 18-70
NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF
Zuletzt geändert von blarch am Mo 3. Mai 2004, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF
Der Preis ist ok, das Objektiv super! Nur zu! 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Wenn Du das Teil (z.B. über Ebay) von hier aus in Hongkong bestellst, musst Du berücksichtigen, dassDu ggf. noch
- Zoll auf den Kaufpreis,
- Transportkosten,
- Bearbeitungsgebühren beim Zollamt und
- Überweisungsgebühren für den internationalen Zahlungsvorgang
zahlen musst.
Eindeutig günstiger kommst Du da weg, wenn Du Dir das Teil von einem Bekannten mirbringen lässt, der dorthin reist. Der kann das Teil dann als gebrauchte Ware wohl zollfrei einführen. Dann solltest Du aber daran denken, Dir die Originalverpackung ggf. separat zuschicken lassen (sonst geht der Zoll davon aus, dass es sich um Neuware handelt).
- Zoll auf den Kaufpreis,
- Transportkosten,
- Bearbeitungsgebühren beim Zollamt und
- Überweisungsgebühren für den internationalen Zahlungsvorgang
zahlen musst.
Eindeutig günstiger kommst Du da weg, wenn Du Dir das Teil von einem Bekannten mirbringen lässt, der dorthin reist. Der kann das Teil dann als gebrauchte Ware wohl zollfrei einführen. Dann solltest Du aber daran denken, Dir die Originalverpackung ggf. separat zuschicken lassen (sonst geht der Zoll davon aus, dass es sich um Neuware handelt).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
@Arjay
Nein es ist mir von einer deutschen Firma angeboten worden die direkt aus HongKong importiert. Bekomme eine Rechnung und Garantieschein, etc. Kostet also komplett 1500 EUR.
@Gast
Ich bin mir noch nicht so sicher wegen der 200mm. An meiner analogen SLR hatte ich auch nur 200mm (ohne Crop-Faktor!) und die haben mir auch gereicht - bei der D70 wären es ja 300mm, wegen dem Cropfaktor.
Und mir ist die Lichtstärke wichtiger als Brennweite - oder wie seht ihr das?
Gruss
Wolfgang
Nein es ist mir von einer deutschen Firma angeboten worden die direkt aus HongKong importiert. Bekomme eine Rechnung und Garantieschein, etc. Kostet also komplett 1500 EUR.
@Gast
Ich bin mir noch nicht so sicher wegen der 200mm. An meiner analogen SLR hatte ich auch nur 200mm (ohne Crop-Faktor!) und die haben mir auch gereicht - bei der D70 wären es ja 300mm, wegen dem Cropfaktor.
Und mir ist die Lichtstärke wichtiger als Brennweite - oder wie seht ihr das?
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Sehe ich genauso!
Für den Alltagsbedarf ist diese Brennweite absolut ausreichend!
Und wenn du wirklich mal mehr brauchen solltest bleibt immernoch ein Konverter oder eine lichtstarke Festbrennweite, welche man nach bedarf aufschraubt!
Als Beispiel, es gibt viele Leute die ihre 300 mm Objektive verkaufen, weil sie so selten benutzt werden, warum sollte man so etwas die ganze Zeit mit sich schleppen, wenn man nur den unteren Brennweitenbereich (ZoomOptik) braucht...
Für den Alltagsbedarf ist diese Brennweite absolut ausreichend!
Und wenn du wirklich mal mehr brauchen solltest bleibt immernoch ein Konverter oder eine lichtstarke Festbrennweite, welche man nach bedarf aufschraubt!
Als Beispiel, es gibt viele Leute die ihre 300 mm Objektive verkaufen, weil sie so selten benutzt werden, warum sollte man so etwas die ganze Zeit mit sich schleppen, wenn man nur den unteren Brennweitenbereich (ZoomOptik) braucht...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:04
- Wohnort: Roßdorf bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
zu 1) Das Objektiv ist in dem Brennweitenbereich das beste was Du bekommen kannst ( wie auch das AF-S 80-200 mm oder das AF 80-200mm )
zu 2) Garantie gibt der Verkäufer, kann aber nichts dazu sagen was im Garantiefall so läuft
zu 3) der angegebene Preis ist sehr gut ( bei Nikon steht es mit ca. 2.300€)
zu 4) das 80-400mm ist mir zu langsam im AF ( die D 100 kurbelt eine Weile
) Habe den 2xKenko Pro an meinem AF-S 70-200 VR und der ist super. Der AF ist immer noch sehr schnell und die Bilder sind klasse.
Du kannst keinen besseren Kauf machen.
Gruß
Klaus
zu 1) Das Objektiv ist in dem Brennweitenbereich das beste was Du bekommen kannst ( wie auch das AF-S 80-200 mm oder das AF 80-200mm )
zu 2) Garantie gibt der Verkäufer, kann aber nichts dazu sagen was im Garantiefall so läuft
zu 3) der angegebene Preis ist sehr gut ( bei Nikon steht es mit ca. 2.300€)
zu 4) das 80-400mm ist mir zu langsam im AF ( die D 100 kurbelt eine Weile

Du kannst keinen besseren Kauf machen.

Gruß
Klaus
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
So - dass das Objektiv und Preis gut ist weiss ich jetzt.
Allerdings würde ich gerne noch wissen wie gut der Preis ist. Ist er "nur" gut oder schon so günstig, dass es ein Super Angebot ist. Ich weiss, dass dass Objektiv regulär 2300 EUR kostet - und dass dann 1500 EUR sehr ok sind - aber mich würde interessieren ob man die Objektive als Import öfters für 1500 EUR in Deutschland (von einem Deutschen Händler) angeboten bekommt oder ob das jetzt die einmalige Gelegenheit ist.
Mein Problem ist mein schlechtes Gewissen. Ich habe jetzt rund 1500 EUR für das D70 Kit + SB 800 ausgegeben und dann kommt noch die Investition von 200 EUR für eine 1GB Ultra II, 100 EUR für einen Filter, 150 EUR für ein Ladegerät und Akkus für den Blitz und zu guter letzt noch eine schöne Tasche um rund 100 EUR. Zusammen also rund 2000 EUR 8)
Eigentlich wollte ich mit der Investition für ein Telezoom bis nächstes Jahr warten.
So nun brauche ich noch ein wenig Entscheidungshilfe von euch. Und es sei gesagt das Geld ist da - blos mein schlechte Gewissen über die dann Ausgegebenen 3500 EUR (rund 7000 DM !!!) plagt mich ein wenig. Ich muss dafür doch ein paar Stunden hart für arbeiten 8)
Gruss
Wolfgang
Allerdings würde ich gerne noch wissen wie gut der Preis ist. Ist er "nur" gut oder schon so günstig, dass es ein Super Angebot ist. Ich weiss, dass dass Objektiv regulär 2300 EUR kostet - und dass dann 1500 EUR sehr ok sind - aber mich würde interessieren ob man die Objektive als Import öfters für 1500 EUR in Deutschland (von einem Deutschen Händler) angeboten bekommt oder ob das jetzt die einmalige Gelegenheit ist.
Mein Problem ist mein schlechtes Gewissen. Ich habe jetzt rund 1500 EUR für das D70 Kit + SB 800 ausgegeben und dann kommt noch die Investition von 200 EUR für eine 1GB Ultra II, 100 EUR für einen Filter, 150 EUR für ein Ladegerät und Akkus für den Blitz und zu guter letzt noch eine schöne Tasche um rund 100 EUR. Zusammen also rund 2000 EUR 8)
Eigentlich wollte ich mit der Investition für ein Telezoom bis nächstes Jahr warten.
So nun brauche ich noch ein wenig Entscheidungshilfe von euch. Und es sei gesagt das Geld ist da - blos mein schlechte Gewissen über die dann Ausgegebenen 3500 EUR (rund 7000 DM !!!) plagt mich ein wenig. Ich muss dafür doch ein paar Stunden hart für arbeiten 8)
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400