d70 / cf card wird plötzlich nicht mehr akzeptiert

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

d70 / cf card wird plötzlich nicht mehr akzeptiert

Beitrag von just_me »

hallo zusammen,

ich hatte gut 2 jahre lang transcend cf-karten in der d70 genutzt. letztes hatte meine tochter die d70 mit einer dieser karte mit in lodon und später die fotos über den kartenleser auf den rechner geladen. die bilder sind alle okay, es sprach also nichts für eine macke der karte. die bilder wurden kopiert, nicht ausgeschnitten.

als die karte wieder in die cam gesteckt wurde, meinte diese, die karte müsste formatiert werden :kratz: dustin (mein sohn, dem die d70 gehört) tat dieses. seit dem bekommt er die anzeige "diese karte ist nicht verwendbar". auch ein erneutes formatieren bringt nichts.
die zweite cf-card (gleicher hersteller, gleiche größe) funktioniert ohne probleme.

ist dieses problem bekannt und es kennt vielleicht jemand eine lösung?
oder kann die karte von jetzt auf gleich den geist aufgegeben haben?

gruß
evelin
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Einen echten Tipp aus eigener Erfahrung habe ich nicht, aber vielleicht hilft es ja, die Karte erst nochmal im Kartenleser des PC zu formatieren und dann nochmal in der Kamera.
Oder die Karte mal in einer anderen D70 formatieren und dann mal schauen, was die Deines Sohnes danach zu dieser Karte sagt.
Alternativ - wenn vorhanden - mal eine alte Speicherkarte, die eh nicht mehr gebraucht wird ebenfalls in der Kamera formatieren. Wenn die danach auch ein Problem hat, müsste man wohl mal die Formatierungsroutine der Kamera überprüfen lassen.

Gruß,
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Von einem (plötzlichen) Totalausfall habe ich noch nichts gehört :kratz:

Ich würde versuchen, die Karte mal am PC zu formatieren und danach ggf. nochmal in der Kamera zu formatieren.

Wenn das nix bringt --> zu Transcend schicken und Garantie in Anspruch nehmen :) - Hauptsache es sind keine Bilder verschwunden. In diesem Zusammenhang würde ich die Karte nur weiterverwenden, wenn sie nach dem Formatieren einwandfrei funktioniert. Ansonsten hätte ich kein Vertrauen mehr in die Karte.
Gruß
Klaus
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Wenn es nur diese Karte betrifft und diese nicht mehr neu (Garantie) ist, in die Tonne damit und für ein paar Euro eine neue gekauft.
Gruss aus Efringen, Thomas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Kartenleser am PC mal probieren. Und dann dazu ne Prüfsoftware besorgen, die sagt dir, was los sein könnte.

Und wenn Fehler drauf sein sollten: gleich wegschmeißen! Das ist wie bei Festplatten: die beschädigten Sektoren werden immer größer und die Dinger kosten ja auch nicht mehr die Welt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

@klaus
das problem ließ sich durch ein formatieren über das kartenlesegerät ganz einfach lösen. vielen dank für den tipp, ich wäre nicht drauf gekommen ;)
die karte lässt sich wieder ganz normal nutzen. solange keine "wichtigen" fotos gemacht werden, kann dustin sie also ruhig erst mal ausprobieren.
sollte sie noch mal rumzicken, gehts ab zu transcend...

@joerg
nachdem mir eine karte (vermutlich?) gestohlen wurde, hat dustin nur noch zwei karten zur verfügung. er hätte also die zweite nicht ausprobieren können, ohne gefahr zu laufen, dass ein formatieren über die kamera sie auch noch killt ;)

@hoschi
tonne hätte nicht sein müssen, ist ja ne transcend.
und die cf-karten kosten ja leider noch ein paar euros...
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Warum wegwerfen, wenn die Karte kaputt ist. Wahrscheinlich gibt's auf die Karte noch Garantie

Welche Speicherkapazität hat sie denn?
Gruß
Klaus
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

ich hätte sie doch nicht weggeworfen, sondern -wie schon erwähnt- eingeschickt.

ist ne 2GB karte...
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das mit der Garantie ist so eine Sache..... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=611162#611162

Michael hat mir neulich noch erzählt, dass später noch irgendwas an Kosten dazu kam (Fragt mich jetzt nicht, ob es Zoll oder so ein Kram war).

Es kann also günstiger sein, die Garantie dankend abzulehnen! Insbesondere wenn die Ansprechpartner nicht im näheren Umfeld sitzen und die Karte schon etwas älter ist.
Dann nämlich sind die Preise normalerweise derart gefallen, dass ein gleichwertiger Ersatz weniger als die Portokosten ausmacht :wink:
Vorher klären!

Die Karte an sich würde ich genau im Auge behalten und nicht mehr für "wichtige Einsätze" nehmen.
Reiner
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Bei Transcend Niederlande hatte ich mal einen Garantieaustausch, allerdings eines frisch gekauften Micro-SD Readers.

Das ging alles ganz problemlos, fuer mich ohne Portokosten und innerhalb weniger Tage ueber die Buehne.

Bei Kingston habe ich mir das Einschicken einer SD-Karte
nach England (oder war es Irland) gespart. Eigentlich bloed,
weil die Firma so auch kein direktes Feedback ueber defekte
Karten bekommt.

Ich wuerde eine suspekte Karte ausmustern und fuer MP3
oder als Speichermedium z.B. fuer Bilder zum Rumzeigen
verwenden.

Die geht sowieso genau dann kaputt, wenn es wichtig ist.

4 GByte 133x Transcend kosten z.Zt. 16 Euro.

Jetzt, nachdem sie (scheinbar) wieder funktioniert ist EInschicken
dummerweise wohl keine Option mehr.

Auf jeden Fall die Karte nochmal in der Kamera formatieren
und moeglichst vorher mit einen Testprogramm ausfuehrlich testen.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten