Nicht ganz glücklich Nikon 50 1.4 D an der D700

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Mein AF-D 50mm/1.4 ist bei Blende 2.4-11 zu gebrauchen. Das AF-D 50mm/1.8 war, soweit ich meiner Testtabelle von damals trauen kann, von 3.3-13 zu gebrauchen. Leider habe ich die Testbilder von damals nicht mehr.
Ich habe die Tests damals bei 50cm, 10m und oo gemacht. Das 1.8er war bei 50cm besser als das 1.4er!

Ich habe noch mal zwei Bilder für euch mit dem AF-D 50/1.4 gemacht:
D700 bei Blende 2.0:
Bild
Bild

und mit D50 bei Blende 1.7 und ISO1600 + 1/30s.
http://www.cocktailkraus.de/Bilder/LR-E ... 405-01.jpg
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wer einen Eindruck haben möchte, was bei Offenblende an fröhlichen Farben, die es in der Realität gar nicht gibt, so möglich ist:

Bild
Veröffentlichungsrechte hab ich.
Es handelt sich dabei, wie schon erwähnt, um das "highly recommended" Exemplar von photozone :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wow, du hast die Aura fotografiert. Endlich eine Alternative zur Kirlianfotografie.

Sind diese Überstrahlungen im ganzen Bild? Exakt in der Schärfenebe oder kurz davor/dahinter?

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

donholg hat geschrieben:Wer einen Eindruck haben möchte, was bei Offenblende an fröhlichen Farben, die es in der Realität gar nicht gibt, so möglich ist:
:o Kann es sein, dass da optische Aufheller im Stoff und ein hoher UV-Anteil im Licht vorhanden war?
Ich befürchte aber, dass Du weitere Bilder hast, auf denen so ein Effekt absolut auszuschließen ist :roll:
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hab noch eins mit Fokusindikator im Bild.
Das ist exakt die Schärfeebene:

Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Harte Kontraste bei Offenblende kann man mit der Linse vergessen:

Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wer möchte, kann sich ein Bild mit dem 50er Sigma bei Offenblende ansehen und die Farbränder an der Haltestange mit den Nikonbildern vergleichen:

http://www.donholg.de/Nikonpoint/Techni ... hn_191.jpg
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das sieht ja schlimm aus! Aber bei mir tritt das eher am 24-70 bei Offenblende im Nahbereich auf und nicht bei meinem AF-D 50/1.4.

habe ich jetzt ein schlechtes 24-70?

Deins ist wohl ein schlechtes Exemplar eines AF-D 50/1.4.
Schade, dass es wohl auch bei Nikon eine bemerkenswerte Serienstreuung gibt. Da muss man wohl bei jedem Kauf erstmal testen...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nix da Serienstreuung, das Exemplar zeigte keinerlei Defekte.
Klaus von photozone hätte eine Dezentrierung bei seinen Messungen sicher bemerkt und mis bestimmt nicht verheimlicht.
Ich hatte vorher noch zwei andere von der Sorte und mein Vater hat ein drittes.
Alle mit dem selben Problem. Ich denke eher, dass alle altern 50er in dieser Disziplin im wahrsten Sinn die weiße Fahne schwenken müssen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

donholg hat geschrieben:Nix da Serienstreuung, das Exemplar zeigte keinerlei Defekte.
Klaus von photozone hätte eine Dezentrierung bei seinen Messungen sicher bemerkt und mis bestimmt nicht verheimlicht.
Ich hatte vorher noch zwei andere von der Sorte und mein Vater hat ein drittes.
Alle mit dem selben Problem. Ich denke eher, dass alle altern 50er in dieser Disziplin im wahrsten Sinn die weiße Fahne schwenken müssen.
Welche sind die alten welche die neuen? Sind erst die AF-S die neuen?

Das AF-S 24-70 bei 2.8 liefert in den Ecken das:
Bild
Das AF-D 50/1.4 bei 2.8 das:
Bild
Und bei 1.4 das:
Bild
Antworten