Huhu
also ich habe jetzt seit gut 1 1/2 Jahren die Nikon D40 und möchte nun gerne auf einen neueren Body sparen.
Nur weiß ich nicht wirklich, welcher sich da anbieten würde.
Welche Kamera könnt ihr empfehlen?
Wichtig wäre mir, dass mein Objektiv Nikon 55-200 mm AF-S DX VR 4.5.6 G IF-ED auch auf die Kamera passt.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin, (wahrscheinlich falsch, es hier im Nikon-Forum zu erwähnen) ob ich keine Canon möchte.
Fast alle hier in meinem Umfeld haben eine Canon und kommen aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Dagegen spricht eigentlich nur, dass ich ja jetzt schon das Objektiv für die Nikon habe.
Liebe Grüße
Julia
Welche Nachfolgerkamera zur D40 ?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Nachfolgerkamera zur D40 ?
Kommt drauf an, wie lange das Sparen dauertJulia88 hat geschrieben:Huhu
also ich habe jetzt seit gut 1 1/2 Jahren die Nikon D40 und möchte nun gerne auf einen neueren Body sparen.
Nur weiß ich nicht wirklich, welcher sich da anbieten würde.
Welche Kamera könnt ihr empfehlen?
Wichtig wäre mir, dass mein Objektiv Nikon 55-200 mm AF-S DX VR 4.5.6 G IF-ED auch auf die Kamera passt.

Wenn Du von "ich werde mal ein Jahr darauf sparen..." redest, dann solltest Du die Frage vielleicht in zehn Monaten wieder stellen

Ansonsten musst Du Dir die Frage stellen, was Dir an Deinem aktuellen Body nicht gefällt bzw. was Dir fehlt. Kannst Du etwas dazu sagen?
Insbesondere da Du nur ein Objektiv hast, wäre vielleicht eine Anschaffung in dieser Richtung wesentlich hilfreicher, als ein neuer Body.
Das eine Objektiv ist im Grunde völig wurscht, aber ich bezweifle, dass Dir mit so einem Wechsel geholfen ist. Ausser Du kämst mit der Bedienung der Nikon nicht zurecht und eine der anderen Marken wäre Dir in diesem Punkt "entgegenkommender".Wobei ich mir noch nicht sicher bin, (wahrscheinlich falsch, es hier im Nikon-Forum zu erwähnen) ob ich keine Canon möchte.
Fast alle hier in meinem Umfeld haben eine Canon und kommen aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Dagegen spricht eigentlich nur, dass ich ja jetzt schon das Objektiv für die Nikon habe.
Also:
Was fotografierst Du? Was fehlt Dir? Wo hast Du Probleme mit den Bildern?
Die Antworten auf diese Fragen bringen Dich hier eher weiter, als die blanke Empfehlung alternativer Gehäuse.
Reiner
Huhu Reiner,
Außerdem gefallen mir die begrenzten Messfelder an der D40 nicht mehr.
Ich habe mir gerade die D80 angeschaut und finde, was man von ihr hört und sieht, sieht ganz ordentlich aus.
Oder lohnt sich der Wechsel eher nicht?
Allerdings ist es ja wieder so mit der D40, dass man nicht alle nehmen kann.
Nein, mit der Bedienung habe ich so eigentlich keine Probleme mit der Nikon. Deshalb schau ich eigentlich auvh überwiegend bei der Nikon, aber im Hinterkopf ist irgendwie noch die Canon.
Mir fehlt ein einigermaßen Lichtstarkes Objektiv *g*
Und wenn ich mir da die Ausahl von Fremdfirmen auch für die D80 anschau, dann rückt so eins gleich ein wenig näher für mich.
Mhm, also doch lieber auf ein lichtstärkeres OrginalNikonObjektiv sparen?!
Liebe Grüße
Julia,die sich gerade richtig mit der D80 angefreundet hat
Mir gefällt nicht, dass ich nur Objektive kaufen kann, die einen AF.Motor haben, dass wäre das erste, was mir einfällt. Dass ich also in der Auswahl so begrenzt bin.Ansonsten musst Du Dir die Frage stellen, was Dir an Deinem aktuellen Body nicht gefällt bzw. was Dir fehlt. Kannst Du etwas dazu sagen?
Außerdem gefallen mir die begrenzten Messfelder an der D40 nicht mehr.
Ich habe mir gerade die D80 angeschaut und finde, was man von ihr hört und sieht, sieht ganz ordentlich aus.
Oder lohnt sich der Wechsel eher nicht?
Ja, dass wäre auch eine Alternative, mhm.Insbesondere da Du nur ein Objektiv hast, wäre vielleicht eine Anschaffung in dieser Richtung wesentlich hilfreicher, als ein neuer Body.
Allerdings ist es ja wieder so mit der D40, dass man nicht alle nehmen kann.
Nein, mit der Bedienung habe ich so eigentlich keine Probleme mit der Nikon. Deshalb schau ich eigentlich auvh überwiegend bei der Nikon, aber im Hinterkopf ist irgendwie noch die Canon.
Vorwiegend Tiere.Was fotografierst Du? Was fehlt Dir? Wo hast Du Probleme mit den Bildern?
Mir fehlt ein einigermaßen Lichtstarkes Objektiv *g*
Und wenn ich mir da die Ausahl von Fremdfirmen auch für die D80 anschau, dann rückt so eins gleich ein wenig näher für mich.
Mhm, also doch lieber auf ein lichtstärkeres OrginalNikonObjektiv sparen?!
Liebe Grüße
Julia,die sich gerade richtig mit der D80 angefreundet hat
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ist diese "Störung" denn real vorhanden, oder eher hypothetisch?Julia88 hat geschrieben:Huhu Reiner,
Mir gefällt nicht, dass ich nur Objektive kaufen kann, die einen AF.Motor haben, dass wäre das erste, was mir einfällt. Dass ich also in der Auswahl so begrenzt bin.Ansonsten musst Du Dir die Frage stellen, was Dir an Deinem aktuellen Body nicht gefällt bzw. was Dir fehlt. Kannst Du etwas dazu sagen?
Die Stangenantriebe werden sowieso auslaufen und in Zukunft durch AF-S ersetzt. D.h. wenn Du jetzt nach einem alten Schätzchen schielen würdest, dan könnte man das noch verstehen.
Ich befürchte, dass einer kurzen Euphorie über die neue Anschaffung, die Ernüchterung folgt, dass der neue Body dieselben Bilder machtAußerdem gefallen mir die begrenzten Messfelder an der D40 nicht mehr.
Ich habe mir gerade die D80 angeschaut und finde, was man von ihr hört und sieht, sieht ganz ordentlich aus.
Oder lohnt sich der Wechsel eher nicht?

Hast Du mal geschaut, in welchem Brennweitenbereich Deine bevorzugten Bilder so liegen?Vorwiegend Tiere.Was fotografierst Du? Was fehlt Dir? Wo hast Du Probleme mit den Bildern?
Mir fehlt ein einigermaßen Lichtstarkes Objektiv *g*
Und wenn ich mir da die Ausahl von Fremdfirmen auch für die D80 anschau, dann rückt so eins gleich ein wenig näher für mich.
Mhm, also doch lieber auf ein lichtstärkeres OrginalNikonObjektiv sparen?!
Vielleicht wäre ja ein lichtstarkes Makro (60mm / 105mm) etwas für Dich?
Die Objektive kann man ja nicht nur für Makros verwenden. So ein bisschen Portrait und freistellen von Tieren ist damit ja auch drin...
Ich bin ja grundsätzlich geneigt, immer nur auf die Fragen zu antworten, aber bei Deiner Fragenstellung schwingt für mich irgendwie mit, dass Du halt etwas Abwechslung suchst und im Grunde am falschen Ende fahndest.... Du musst das deutlich sagen, wenn es Dir doch nur um den Body geht!
Reiner
Huhu Reiner,
Wie meinst du das mit "real vorhanden" ?
Ja, ich merke schon, dass ein lichtstarkes Objektiv manchmal sehr passend wäre.
Ich weiß auch, dass der Fotograf die Bilder macht und es mit einem guten Body nicht getan ist.
Dazu kommt, dass meine Freundin gerne meine D40 haben möchte und da dachte ich mir, dass ich mal schaue, was es neueres auf dem Markt gibt.
Brennweitenbereich?
Also manchmal sind mir die 200 schon zu kurz.
Okay, den Tip hab ich bisher noch nicht gekriegt, da werd ich mich gleich mal nachumschauen und sie mir angucken.
Liebe Grüße
Julia
Wie meinst du das mit "real vorhanden" ?
Ja, ich merke schon, dass ein lichtstarkes Objektiv manchmal sehr passend wäre.
Also meinst du nicht, dass es sich lohnt.Ich befürchte, dass einer kurzen Euphorie über die neue Anschaffung, die Ernüchterung folgt, dass der neue Body dieselben Bilder macht
Ich weiß auch, dass der Fotograf die Bilder macht und es mit einem guten Body nicht getan ist.
Mhm, dass mit der Abwechslung kann durchaus sein.Ich bin ja grundsätzlich geneigt, immer nur auf die Fragen zu antworten, aber bei Deiner Fragenstellung schwingt für mich irgendwie mit, dass Du halt etwas Abwechslung suchst und im Grunde am falschen Ende fahndest.... Du musst das deutlich sagen, wenn es Dir doch nur um den Body geht!
Dazu kommt, dass meine Freundin gerne meine D40 haben möchte und da dachte ich mir, dass ich mal schaue, was es neueres auf dem Markt gibt.
Brennweitenbereich?
Also manchmal sind mir die 200 schon zu kurz.
Vielleicht wäre ja ein lichtstarkes Makro (60mm / 105mm) etwas für Dich?
Okay, den Tip hab ich bisher noch nicht gekriegt, da werd ich mich gleich mal nachumschauen und sie mir angucken.
Liebe Grüße
Julia

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Naja... Manchmal hört man etwas und springt darauf an. Dabei übersieht man dann schonmal, dass die Tatsache (D40 kann nur AF-S Objektive) zwar vorhanden ist, aber für sich selbst doch eigentlich kein Problem darstellt.Julia88 hat geschrieben:Huhu Reiner,
Wie meinst du das mit "real vorhanden" ?
Also meinst du nicht, dass es sich lohnt.Ich befürchte, dass einer kurzen Euphorie über die neue Anschaffung, die Ernüchterung folgt, dass der neue Body dieselben Bilder macht
Ich weiß auch, dass der Fotograf die Bilder macht und es mit einem guten Body nicht getan ist.[/quote]
Jein... Ich meine damit, dass ein neues Objektiv eher eine neue Sichtweise und neue Möglichkeiten bringt, als ein neuer Body.
Wenn Dir die 200mm eher zu kurz sind, dann wären die zwei natürlich nicht passend.Brennweitenbereich?
Also manchmal sind mir die 200 schon zu kurz.Vielleicht wäre ja ein lichtstarkes Makro (60mm / 105mm) etwas für Dich?
Okay, den Tip hab ich bisher noch nicht gekriegt, da werd ich mich gleich mal nachumschauen und sie mir angucken.
Versuch doch mal, Dich einem Usertreffen in der Nähe anzuschließen und dort mal mit versch. Objektiven zu "spielen".
Vielleicht lohnt es sich ja auch, Dein Objektiv zum Beispiel gegen ein 70-300VR einzutauschen und im unteren Bereich etwas "besseres" anzuschaffen?
Deine Vorlieben kannst nur Du kennen!
Reiner
Momentan würde ich eher abwarten. Ich vermute, dass in diesem Jahr noch ein Nachfolger zur D40 erscheinen wird. D80 kaufen macht meiner Ansicht nach momentan keinen Sinn. Hab selber eine D40 und hatte genau die gleiche Überlegung, hab mich dann aber dagegen entschieden und das Geld lieber in bessere Objektive für meine D40 investiert. Was die Objektivauswahl angeht: es gibt mittlerweile eigentlich ausreichend Objektive mit eigenem Motor - da sah's vor ein oder zwei Jahren noch ganz anders sein.
Welches Objektiv würdest du den gern verwenden, was an der D40 mangels AF nur eingeschränkt brauchbar ist?
Welches Objektiv würdest du den gern verwenden, was an der D40 mangels AF nur eingeschränkt brauchbar ist?
Nikon D40 | Nikkor 18-105 | Nikkor 55-200VR | Tamron 17-50
mein Blog
mein Blog
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Also, ich finde, eine D80 macht sofort dann Sinn wenn man sich das Geld für die aktuellen Bodys sparen möchte, die besser nutzbaren AF-Felder benutzen kann und auf die Funktionen es besseren Bodys scharf ist.
Die möglichkeit ältere Stangen-AF Objektive zu benutzen ist nicht gerade die dümmste Begründung
Sobald ein Objektiv als AF-S verfügbar ist werden die Vorgänger billiger.
Wenn Deine Freundin auf die D40 scharf ist, dann wäre es das blödeste überhaupt eine Canon zu kaufen.
Innerhalb der Kumpels werden Objektive eher selten mal verliehen. Innerhalb der "Familie" sieht das gleich ganz anders aus.
Ganz davon abgesehen empfiehlt jeder genau das was er selbst hat und mit dem er zufrieden ist.
Fragst du mich, dann rate ich zu einer D200
Ob eine neue Kamera oder ein neues Objektiv her muss, musst Du selbst wissen. Wenn 200mm zu kurz sind und 300 besser wären dann ist das 70-300VR absolut empfehlenswert. Reicht die Brennweite und kürzere Zeiten sind interessanter, dann ist so ein 2,8/70-200 Sigma ebenfalls eine gute Investition.
Die möglichkeit ältere Stangen-AF Objektive zu benutzen ist nicht gerade die dümmste Begründung

Sobald ein Objektiv als AF-S verfügbar ist werden die Vorgänger billiger.
Wenn Deine Freundin auf die D40 scharf ist, dann wäre es das blödeste überhaupt eine Canon zu kaufen.
Innerhalb der Kumpels werden Objektive eher selten mal verliehen. Innerhalb der "Familie" sieht das gleich ganz anders aus.
Ganz davon abgesehen empfiehlt jeder genau das was er selbst hat und mit dem er zufrieden ist.
Fragst du mich, dann rate ich zu einer D200

Ob eine neue Kamera oder ein neues Objektiv her muss, musst Du selbst wissen. Wenn 200mm zu kurz sind und 300 besser wären dann ist das 70-300VR absolut empfehlenswert. Reicht die Brennweite und kürzere Zeiten sind interessanter, dann ist so ein 2,8/70-200 Sigma ebenfalls eine gute Investition.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Danke für eure Antworten.
Ich glaube, dann werde ich das Geld wohl doch eher in Objektive investieren, weil ihr ja eigentlich fast alle meint, dass das besser ist.
Also mit dem 55-200 bin ich absolut zufrieden (okay, ich hatte vorher auch nur das Kit *g*), manchmal wünschte ich mir halt mehr Brennweite, aber da das bei mir alles nur "Just-for-fun" ist.
Dann müssen die Hunde halt mal näher bei mir spielen
Liebe Grüße
Julia
Ich glaube, dann werde ich das Geld wohl doch eher in Objektive investieren, weil ihr ja eigentlich fast alle meint, dass das besser ist.
Also mit dem 55-200 bin ich absolut zufrieden (okay, ich hatte vorher auch nur das Kit *g*), manchmal wünschte ich mir halt mehr Brennweite, aber da das bei mir alles nur "Just-for-fun" ist.
Ja, ich bin im Moment eher auf die kürzeren zeiten fixiert, da würd ich auch ein Objektiv nehmen, was z.b. nur die Hälfe Brennweite hat.Reicht die Brennweite und kürzere Zeiten sind interessanter, dann ist so ein 2,8/70-200 Sigma ebenfalls eine gute Investition.
Dann müssen die Hunde halt mal näher bei mir spielen

Liebe Grüße
Julia
Liebe Grüße
Julia samt den 16 Pfoten
Julia samt den 16 Pfoten