Hallo zusammen!
Ich habe mir zu meiner D200 noch eine D300 geleistet und habe beim Blitzen etwas komisches festgestellt:
Beim Ausprobieren der D300 habe ich einfach den SB800 drauf und auf meine Kinder draufgehalten mit dem Ergebnis dass alle Augen zu waren.
Dann wieder den Blitz auf die D200, alles ok. Alles im TTL modus
Bei der D300 im TTL modus ist der Abstand zwischen den beiden Blitzen deutlich länger, als bei der D200, was die geschlossenen Augen erklärt
Zufällig habe ich an der D300 ohne Speicherkarte ausgelöst, da war die Blitzfolge genauso schnell wie an der D200.
Speicherkarte rein, wieder langsame Blitzfolge.
Dieses Phänomen ist auch beim Integrierten Blitz wie oben beschrieben.
Ein netter Herr vom Nikon Supportdienst konnte am Telefon das Gleiche feststellen und wusste erstmal keine Lösung.
Weis jemand Rat?
Viele Grüsse
Christoph
D300 Blitzproblem
Moderator: donholg
Es gibt irgendwo in den Einstellungen die Möglichkeit, den Meßblitz manuell vor der Aufnahme auszulösen. Dann sind die Augen offen.
Warum sich allerdings die Kamera anders verhält als die D200 ist rätselhaft. Eigentlich sollte sie in Anbetracht ihrer schnelleren möglichen Bildfrequenz eher eine kürzere Pause zwischen Meßblitz und Blitz haben.
Grüße
Andreas
Warum sich allerdings die Kamera anders verhält als die D200 ist rätselhaft. Eigentlich sollte sie in Anbetracht ihrer schnelleren möglichen Bildfrequenz eher eine kürzere Pause zwischen Meßblitz und Blitz haben.
Grüße
Andreas
Hallo nochmal zusammen,
ein kleines aber feines Detail war die Ursache.
Der Herr vom Nikon Support rief mir nochmal zurück, und fragte nach der Einstellung der Farbtiefe, die bei mir auf 14Bit eingestellt war.
Er wartete am Telefon, is ich es kurz ausprobiert hatte und siehe da, bei 12Bit:alles ok!
Der Anruf kostete mich zwar 24Cent díe Minute, aber ein guter Support darf ruhig mal was kosten.
Jetzt werde ich mich auf die D300 stürzen, die ich im Übrigen für 1249€ beim Fachhändler bekam, wo ich alles grössere bisher gekauft habe.
Danke auch für Eure Antworten!
Viele Grüsse
Christoph
ein kleines aber feines Detail war die Ursache.
Der Herr vom Nikon Support rief mir nochmal zurück, und fragte nach der Einstellung der Farbtiefe, die bei mir auf 14Bit eingestellt war.
Er wartete am Telefon, is ich es kurz ausprobiert hatte und siehe da, bei 12Bit:alles ok!
Der Anruf kostete mich zwar 24Cent díe Minute, aber ein guter Support darf ruhig mal was kosten.
Jetzt werde ich mich auf die D300 stürzen, die ich im Übrigen für 1249€ beim Fachhändler bekam, wo ich alles grössere bisher gekauft habe.
Danke auch für Eure Antworten!
Viele Grüsse
Christoph



Nee, ist nur Spass!

OK, aber ich bin etwas überrascht in diesen Nachricht.
Gut, dass es guten Service gibt!


Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Gut daß die Ursache nun gefunden ist, aber verstehen kann ich das nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür daß sich die Farbtiefe in der Auslöseverzögerung auswirkt? Daß sich die Zeit nach der Belichtung durch eine größere Farbtiefe unter Umständen verlängert kann ich mir vorstellen, aber vor der Belichtung ändert sich doch eigentlich nichts.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
mal eine frage
ich habe beri meiner D700 die neue Firmeversion heruntergalden,auf speicherkarte genommen,komtoilloiet ob alles drauf ist,und dan die Katte in die kamera gebracht,nur dumm dass die neue Firware in der kamera nicht angezeigt wird un ich somit nicht aktuelliesieren kann.
weis jemand rat
ich habe beri meiner D700 die neue Firmeversion heruntergalden,auf speicherkarte genommen,komtoilloiet ob alles drauf ist,und dan die Katte in die kamera gebracht,nur dumm dass die neue Firware in der kamera nicht angezeigt wird un ich somit nicht aktuelliesieren kann.
weis jemand rat
Dazu gibts bei Nikon wohl ein genaue Anleitungjprobby hat geschrieben:mal eine frage
ich habe beri meiner D700 die neue Firmeversion heruntergalden,auf speicherkarte genommen,komtoilloiet ob alles drauf ist,und dan die Katte in die kamera gebracht,nur dumm dass die neue Firware in der kamera nicht angezeigt wird un ich somit nicht aktuelliesieren kann.
weis jemand rat

Hab zwar keine 700, nur ne 300 aber irgendwie ist das ja immer gleich:
1. Akku voll?!!!!
2. jeweils nur EINE der beiden Frimwaredateien ins ROOT-Verzeichnis der Karte
3. entsprechenden Menüpunkt in der Cam aufrufen
4. Vorgang mit der zweiten Datei wiederholen!
Außerdem ist das O.T. hier und wäre durchaus einen eigenen Faden Wert


Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Gehört wirklich nicht zum Thema hier, aber bei der aktuellen Firmware der D700 (1.01) gibt es nur eine einzige Datei.yaggi hat geschrieben:2. jeweils nur EINE der beiden Frimwaredateien ins ROOT-Verzeichnis der Karte
@jprobby:
Hast Du die heruntergeladene Datei auch entpackt und somit die .bin Datei ins Rootverzeichnis der Karte kopiert?
In der Anleitung steht auch, dass die Karte zuvor in der Kamera formatiert werden sollte.
Gruss,
Florian
Florian