Ich bin zurzeit am überlegen mir ein Fisheye zuzulegen da mir der effekt sehr zusagt und ich hauptsächlich Skateboard fahrer fotografiere
Nur weis ich nicht welches ich nehmen soll entweder:
Tokina 10-17mm 3.5-4.5 oder
Sigma 10mm F2.8
pro für Tokina wäre die flexibilität dafür ist das sigma lichtstärker was sich bei sport denke ich gut ausmacht auserdem festbrennweite hat bessere bildquallität behaupte ich jetzt einfach mal
Jetz zum eigentlichen problem wie nach muss ich mit dem Sigma hin um den Skater fast formatfüllend auf das bild bekommt, gibt es da vll vergleich fotos, denn da kann schnell mal ein Skateboard auser kontrolle geraten und da hätte ich angst wenn ich zu nah dran bin das meine kamera oder ich zu schaden komme. (Nikon D70)
Fisheye Frage
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Das Tokina ist nur ca. 1/2-2/3 Blenden lichtschwächer als das Sigma, dafür aber flexibler. Ich hatte mich für das Tokina entschieden und bisher nicht bereut.
Um etwas formatfüllend zu erwischen, musst Du mit dem FE verdammt nah ran. Ich habe zwar keine Skateboard-Bilder, aber bei der folgenden Aufnahme habe ich die Kamera vor die Wurzeln gelegt, schätzungsweise ca. 60 cm vom Stamm entfernt:

Für typische Skateboard-Fisheyeaufnahmen würde ich mal von einer Entfernung von ca. ein bis zwei Meter ausgehen.
Um etwas formatfüllend zu erwischen, musst Du mit dem FE verdammt nah ran. Ich habe zwar keine Skateboard-Bilder, aber bei der folgenden Aufnahme habe ich die Kamera vor die Wurzeln gelegt, schätzungsweise ca. 60 cm vom Stamm entfernt:

Für typische Skateboard-Fisheyeaufnahmen würde ich mal von einer Entfernung von ca. ein bis zwei Meter ausgehen.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Hab' ich nicht verglichen, aber soweit ich mich erinnere schneidet in jodi2's Test (siehe NP-Wissen) das Tokina auch gegen das Nikon 10.5 recht gut ab.Huby hat geschrieben:wie schaut es mit der bildquallität aus gibts da große unterschiede?
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich würde mir an Deiner Stelle versuchen, eins auszuleihen.
Nur um mal zu testen, ob das überhaupt sinnvoll funktioniert, grade vom Abstand her.
Nicht dass Du dann die Skater-Spuren auf der vorstehenden Frontlinse hast
Vom Einsatzfall her würde ich es dann eher mit dem Tokina-Zoom probieren, da es Dir mehr Flexibilität gibt.
Michael
Nur um mal zu testen, ob das überhaupt sinnvoll funktioniert, grade vom Abstand her.
Nicht dass Du dann die Skater-Spuren auf der vorstehenden Frontlinse hast

Vom Einsatzfall her würde ich es dann eher mit dem Tokina-Zoom probieren, da es Dir mehr Flexibilität gibt.
Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90