Hallo ´chen,
habe eine Frage zur Auflösung der D70.
Im RAW sind es 240 dpi, im JPG aber 300.
Für den Druck brauche ich 300. Heißt das, daß Bilder im JPG prinzipiell ein größeres Format haben können als Bilder aus dem RAW?
Kann doch nicht sein!! Wo ist der Denkfehler?
Vielen Dank.
Auflösung
Moderator: donholg
Re: Auflösung
ein bild in vollauflösung hat sowohl als jpeg als auch als nef 3008 x 2000 pixel...Drüsche hat geschrieben:Hallo ´chen,
habe eine Frage zur Auflösung der D70.
Im RAW sind es 240 dpi, im JPG aber 300.
Für den Druck brauche ich 300. Heißt das, daß Bilder im JPG prinzipiell ein größeres Format haben können als Bilder aus dem RAW?
Kann doch nicht sein!! Wo ist der Denkfehler?
Vielen Dank.
gruss
lemonstre
entscheident ist doch die pixelanzahl. du kannst jede gewünschte auflösung für den druck einstellen.Drüsche hat geschrieben:Hallo,
die Pixelgröße ist klar, aber die Auflösung ist verschieden.
Für ein Bild in z.B. Pixelnet sollte die Datei eine Auflösung von 300 dpi haben.
Deswegen die Frage: Kann ich aus der RAW Datei nur ein kleineres Foto erstellen lassen als aus der JPG Datei?
Gruß
nikon capture wandelt raw/nef dateien im übrigen auch in 300 dpi um (z.b. beim export nach photoshop), aber wie gesagt du kannst das frei einstellen...
gruss
lemonstre
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Japs, also DPI (dots per inch) gibt ja nur an in welcher Qualität gedruckt wird, ohne die Tatsächliche Bildqualität wiederzugeben.
Aber ja, ein Bild mit 300dpi gedruckt würde kleiner sein als ein Bild das du mit 200dpi druckst. Wenn du dein Bild mit 10dpi druckst kannst du damit die Wand tapezieren, mit 300dpi bekommst du vielleicht gerade ein Blatt voll. Trotzdem ändert sich die tatsächliche Qualität und Auflösung des Bildes nicht.
Die DPI-Zahl ist quasi ein Indikator für die Druckqualität.
Wenn dich mal jemand fragt wie groß die Bilder aus deiner Cam sind, dann antworte mal "300 dpi!".
Ich würde mich nicht so an den DPI aufziehen.
Du kannst beide Bilder in gleicher Qualität und größe belichten bzw. ausdrucken lassen. Wobei das RAW vermutlich das bessere Ergebiss liefern wird.
Aber ja, ein Bild mit 300dpi gedruckt würde kleiner sein als ein Bild das du mit 200dpi druckst. Wenn du dein Bild mit 10dpi druckst kannst du damit die Wand tapezieren, mit 300dpi bekommst du vielleicht gerade ein Blatt voll. Trotzdem ändert sich die tatsächliche Qualität und Auflösung des Bildes nicht.
Die DPI-Zahl ist quasi ein Indikator für die Druckqualität.
Wenn dich mal jemand fragt wie groß die Bilder aus deiner Cam sind, dann antworte mal "300 dpi!".

Ich würde mich nicht so an den DPI aufziehen.
Du kannst beide Bilder in gleicher Qualität und größe belichten bzw. ausdrucken lassen. Wobei das RAW vermutlich das bessere Ergebiss liefern wird.
Zuletzt geändert von MAZ am So 2. Mai 2004, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Genau. Da gibt es eine einfache Formel:MAZ hat geschrieben: Die DPI-Zahl ist quasi ein Indikator für die Druckqualität.
Wenn dich mal jemand fragt wie groß die Bilder aus deiner Cam sind, dann antworte mal "300 dpi!".
Ich würde mich nicht so an den DPI aufziehen.
Druckgröße in cm = Pixel / DPI * 2,54
In Photoshop kann man z.B. die im Bild hinterlegte DPI Information ohne Neuberechnen ändern. Das führt dann dazu, dass sich die Bildgröße in cm/inch entsprechend ändert.
Wie andere auch schon gesagt haben: letztendlich ergibt sich aus der Pixelzahl und der "verlangten" DPI Zahl, wie groß Du Dein Bild belichten lassen kannst, um eine optimale Qualität zu haben.
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:55
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 612
- Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Auflösung
Hallo,lemonstre hat geschrieben: ein bild in vollauflösung hat sowohl als jpeg als auch als nef 3008 x 2000 pixel...
gruss
lemonstre
die Auflösung von 3008 x 2000 Pixel verwirrt mich ein wenig...
Bisher hatte ich immer Digi-Kamera's mit 1600x1200; 2048x1536; usw.
eben im Seitenverhältnis 1,3333 zu 1

Allerdings wurde beim "Abzüge machen lassen" immer etwas von den
Bildern "abgeschnitten" oder ich bekam Bilder mit weißem Rand.
Wie ist das mit der Auflösung? Bekomme ich die Bilder mit der D70 in
der Form, um "komplette Bilder" von meinem Labor zu erhalten,
sprich 9x13; 10x15 ohne weiße Ränder oder beschnittene jpg's?
Ich hoffe a) ich habe den richtigen Thread für meine Frage gefunden
und b) das mein Problem verständlich geworden ist.
Danke. Es grüßt
der Doc
Zuletzt geändert von dr_konkret am Di 22. Jun 2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
Re: Auflösung
kompakte digis haben ein seitenverhältnis von 4:3, was sich an dem format von bildschirmen etc. orientiert.dr_konkret hat geschrieben:Hallo,
die Auflösung von 3008 x 2000 Pixel verwirrt mich ein wenig...
Bisher hatte ich immer Digi-Kamera's mit 1600x1200; 2048x1536; usw.
eben im Seitenverhältnis 1,3333 zu 1![]()
Allerdings wurde beim "Abzüge machen lassen" immer etwas von den
Bildern "abgeschnitten" oder ich bekam Bilder mit weißem Rand.
Wie ist das mit der Auflösung? Bekomme ich die Bilder mit der D70 in
der Form, um "komplette Bilder" von meinem Labor zu erhalten,
sprich 13x9; 10x15 ohne weiße Ränder oder beschnittene jpg's?
Ich hoffe a) ich habe den richtigen Thread für meine Frage gefunden
und b) das mein Problem verständlich geworden ist.
Danke. Es grüßt
der Doc
bei dslr kameras hat man in der regel eine seitenverhältnis von 3:2 welches sich an den klassischen kleinbildformat orientiert.
gruss
lemonstre