Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum, das ich aber bereits längere Zeit mit Interesse verfolge, habe ich eine Frage bezüglich eines Monitorneukaufes:
Hat jemand Erfahrung im Vergleich eines 30Zoll Monitors gegen einen 27Zoll Monitor ?.
Speziell: Besteht außer der Größe ein sichtbarer Unterschied zwischen einem 30Zöller mit 2560x1600 Auflösung und dem 27Zöller mit 1920x1200 Auflösung. Rein rechnerisch müßte der 30er mit mehr dpi eine schärfere Abbildung ermöglichen, ist dies aber auch in der Praxis sichtbar?.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand hierzu seine Erfahrungen mitteilen könnte,
mfG Matt
Monitor 27Zoll oder 30Zoll?
Moderator: pilfi
Monitor 27Zoll oder 30Zoll?
Danke für Deine Antwort, Helmut.
Grafikkarte mit Auflösung für 2560x1600 ist vorhanden (sind für ca. 60 Euro erhältich). Da der Preisunterschied z.b. bei Eizo von 27 zu 30Zoll zwischen 700 bis 800 Euro liegt, geht es mir darum, ob außer der größeren Fläche auch eine sichtbare Verbesserung der Schärfe vorliegt.
Rein rechnerisch erreichen 27Zöller mit 1920x1200 Pixeln knapp 84dpi, 30Zöller mit 2560x1600 Pixeln 101dpi und 24Zöller mit 1920x1200Pixeln 94dpi. Demzufolge müßte der27Zöller weniger scharf als ein 24 und 30Zöller abbilden, da die Punktabstände der Paneele unabhängig vom Herstelller bei 24Zöllern bei 0,27mm, bei 27Zöllern bei 0,303 und bei 30Zöllern bei 0,25mm liegen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit eines direkten Vergleiches, daher meine Frage.
mfG, Matt
Grafikkarte mit Auflösung für 2560x1600 ist vorhanden (sind für ca. 60 Euro erhältich). Da der Preisunterschied z.b. bei Eizo von 27 zu 30Zoll zwischen 700 bis 800 Euro liegt, geht es mir darum, ob außer der größeren Fläche auch eine sichtbare Verbesserung der Schärfe vorliegt.
Rein rechnerisch erreichen 27Zöller mit 1920x1200 Pixeln knapp 84dpi, 30Zöller mit 2560x1600 Pixeln 101dpi und 24Zöller mit 1920x1200Pixeln 94dpi. Demzufolge müßte der27Zöller weniger scharf als ein 24 und 30Zöller abbilden, da die Punktabstände der Paneele unabhängig vom Herstelller bei 24Zöllern bei 0,27mm, bei 27Zöllern bei 0,303 und bei 30Zöllern bei 0,25mm liegen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit eines direkten Vergleiches, daher meine Frage.
mfG, Matt
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hm, schwer zu sagen. Ich denke, dass auch Unterschiede durch die eigestezten Paneltechniken und sogar die Oberflächenbeschichtung der Monitorscheibe in das optische Bild mit rein spielen können. Hast du schon mal beim örtlichen Elektronikdiscounter vorbei geschaut, ob die nen 30er und nen 27er stehen haben? Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass ein wirklich ins Auge springender Unterschied nur bei einem direkten Vergleich auffallen wird.
Hi,
ein 27er mit 1920x1200px finde ich falsch dimensioniert. Das ist eher die Auflösung eines 24er und dementsprechend scheint der Pixelabstand recht hoch zu sein. Ich denke das wird sich in der sichtbaren Auflösung wiederspiegeln. Ich entscheide eher zwischen 24 und 30 Zoll.
Viele Grüße
Kai
ein 27er mit 1920x1200px finde ich falsch dimensioniert. Das ist eher die Auflösung eines 24er und dementsprechend scheint der Pixelabstand recht hoch zu sein. Ich denke das wird sich in der sichtbaren Auflösung wiederspiegeln. Ich entscheide eher zwischen 24 und 30 Zoll.
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Wildes Spekulieren. Hätte ich vor etwa 2 Jahren ewig Pixel gerechnet, dann stünde heute noch kein großer Monitor auf meinem Tisch. Was technisch möglich ist, und was ich von meinem Monitor erwarte bzw. dann tatsächlich sehe sind Zweierlei. Für mich ist am wichtigsten: Ansehen und wohl fühlen.
Ich habe hier den 27er von Dell stehen. Bei Bedarf kann man da mal einen Blick drauf werfen. Evtl. steht Holger mit seinem 30er auch zur Verfügung.
Ich habe hier den 27er von Dell stehen. Bei Bedarf kann man da mal einen Blick drauf werfen. Evtl. steht Holger mit seinem 30er auch zur Verfügung.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Monitor 27Zoll oder 30Zoll?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Am besten versuche ich, die in Frage kommenden Monitore zu vergleichen.
Außerdem herzlichen Dank an 4Horseman, seinen 27er anschauen zu können. Evtl. komme ich auf des Angebot zurück.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
mfG Matt
Am besten versuche ich, die in Frage kommenden Monitore zu vergleichen.
Außerdem herzlichen Dank an 4Horseman, seinen 27er anschauen zu können. Evtl. komme ich auf des Angebot zurück.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
mfG Matt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Es ist sicher ein Unterschied in der Schärfe zu sehen. Triotzdem habe ich mich für einen 27" entschieden, da mir die Schriften in XP auf dem 24" etwas zu klein waren. Und in Windows kann man nicht so einfach die Schriftgrößen ändern, da das andere probleme nach sich zieht.
Ein Monitor mit einer noch feineren Auflösung als bei 24" weerde ich mir nicht mehr antun. Auf Mac kann das ganz anders sein, da kenne ich mich nicht aus.
Aber: Mich stört am wirklich hervorragenden DELL 2709 absolut überhaupt nichts beim Bilder bearbeiten. Es gibt da durchaus noch andere Kriterien wie Frabraum, Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung (die bei größeren Monitoren tendenziell schlechter ist) uvm.
Ein Monitor mit einer noch feineren Auflösung als bei 24" weerde ich mir nicht mehr antun. Auf Mac kann das ganz anders sein, da kenne ich mich nicht aus.
Aber: Mich stört am wirklich hervorragenden DELL 2709 absolut überhaupt nichts beim Bilder bearbeiten. Es gibt da durchaus noch andere Kriterien wie Frabraum, Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung (die bei größeren Monitoren tendenziell schlechter ist) uvm.
Gruß Roland...