Hallo
Wenn ich die BSS Funktion permanent nutze wird da meine Cam nicht extra strapaziert durch das mehrmalige Auslösen. Soll man lieber bis eine Verschlußzeit von 1/60 auf die BSS Funktion verzichten oder macht das der Cam nichts? Wie sieht es da mit der Abnutzung aus. Verwende diese Funktion gerne bei vollem Zoom wegen dem Verwackeln.
BSS Funktion
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
BSS Funktion
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am So 2. Mai 2004, 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Was meint den unsere ManU dazu, der ist ja auch ein Fan von BSS. Habe ich zumindest den Eindruck weil er den RAW deswegen auch nicht verwendet. Aber vielen Dank erstmal über deine Meinung , ich kann mir das auch nicht vorstellen sonst würde etwas in der Beschreibung stehen oder man würde zumindest darauf Aufmerksam gemacht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Na ja, den Auslöser wird es sicher mehr beanspruchen. Ich habe vielleicht grob geschätzt bereits ~15000 Bilder gemacht (nein, nicht alle behalten), aber der Auslöser wird mindestens 50000 mal, vielleicht sogar 70000 mal dank BSS getätigt worden sein.
Ich hoffe nicht, daß ab 100000 Auslösungen irgendwas abbricht.
Ich hoffe nicht, daß ab 100000 Auslösungen irgendwas abbricht.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern