Hi !
Beide Linsen haben viele gute Kritiken, aber leider einen sehr unterschiedlichen Preis................ ca. 1:3 .
Außerdem sehen sich die Objektive gar nicht ähnlich, sodaß man denken könnte es handelt sich um sehr unterschiedliche Objektive.
Ist da wirklich so ein großer Unterschied
Ich habe schon das AF 50mm 1.4D und da kann man im Bereich F1.8 bis F2.8 schon sehr gute Foto machen.
Ich weiß nicht, ob das mit dem F1.8 D auch so gut funktioniert, oder man kleine Blenden für die gleiche Abbildungsleistung benutzen muss.
Die Testberichte auf www.photozone.de kennst Du?
Beide Linsen sind auf sehr hohem Niveau und ich bin mit meinem AF 85/1.8D voll zufrieden. Es ist wirklich schon ab Blende 1,8 voll einsetzbar.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
die allgemein bekannten Unterscheide wie Preis 1:3, 77mm vs. 62mm, f1.4 vs. f1.8, Gewicht, Volumen, etc. sind weisst Du ja schon. Die wirklich wichtigen Unterschiede wie Bokeh, Vignetierung, CA´s, Verzeichnung, Schärfe- und Abbildungsleistung (gerade bei Offenblende) kann man auf den Seiten von photozone.de, Björn Rörslet, etc. ansehen/ nachlesen.
Was Du leider noch nicht erläutert hast:
- Für was + wie oft benötigtst Du (D)ein 85er Objektiv?
- Hast Du schon mal mit Festbrennweiten fotografiert?
- Liegt Dir die Festbrennweiten-Fotografie und -Handhabung?
- Ist Available Light Fotografie für Dich Interessant?
- Du magst Fotos mit selektiver Schärfe?
- Warum KB 85mm (127,5mm) und nicht KB 50mm (75mm)?
- Schon mal mit beiden Objektiven im direkten Vergleich fotografiert?
Deine Antworten könnten die Antworten hier besser auf den Punkt bringen.
Hoffe, geholfen und inspiriert zu haben.