Für die anstehende Berlinreise suche ich noch eine Tasche für die
D 300 mit 16-85 mm. Die Tasche sollte möglichst kompakt und
komfortabel zu tragen sein.
Hatte evtl. an eine Crumpler Muffin oder Tamrac Express 7 gedacht -
oder wäre eine Lowepro Slingshot empfehlenswerter?
Habt Ihr irgendwelche Vorschläge / Erfahrungen?
Vielen Dank!
Stephan
D 300: Welche Tasche für den City-Trip?
Moderator: pilfi
Ich schwöre auf den Lowepro Top Loader, den gibt es in unterschiedlichen Größen, inkl. Regenschutz.
.) Innen befinden sich spezielle dichte Fächer für z.B. Speicherkarten, Akkus
.) An den Außenseiten lassen sich zusätzliche (Lowepro)-Behälter für z.B. Blitz, Objektiv etc. befestigen.
.) Der Deckel zum Entnehmen der Kamera öffnet vom Körper weg d.h. die Kamera ist wirklich griffbereit.
Mehr INFOs siehe z.B. hier: http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... Toploading ......
.) Innen befinden sich spezielle dichte Fächer für z.B. Speicherkarten, Akkus
.) An den Außenseiten lassen sich zusätzliche (Lowepro)-Behälter für z.B. Blitz, Objektiv etc. befestigen.
.) Der Deckel zum Entnehmen der Kamera öffnet vom Körper weg d.h. die Kamera ist wirklich griffbereit.

Mehr INFOs siehe z.B. hier: http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... Toploading ......

Beste Grüße, Thomas
Hi,
alles was einseitig belastet nerft meines Erachtens und belastet ungemein. Ich nehme daher einen Rucksack der neben Standartoptik, WW und FB auch extrast und Außentaschen für Blitz sowie Schlaufen für Anbringung eines Einbein oder anderen Stativ hat. Wenn es nottut haben diese auch statt der Schulterriemen die Möglichkeit einen Gurt über die Schulter zu hängen.
Hersteller ist eigentlich egal.... probiere es wirklich aus, die Geschmäcker sind verschieden und das Platzangebot extrem auf unterschiedliche Anforderungen ausgelegt.
Viele Grüße
Kai
alles was einseitig belastet nerft meines Erachtens und belastet ungemein. Ich nehme daher einen Rucksack der neben Standartoptik, WW und FB auch extrast und Außentaschen für Blitz sowie Schlaufen für Anbringung eines Einbein oder anderen Stativ hat. Wenn es nottut haben diese auch statt der Schulterriemen die Möglichkeit einen Gurt über die Schulter zu hängen.
Hersteller ist eigentlich egal.... probiere es wirklich aus, die Geschmäcker sind verschieden und das Platzangebot extrem auf unterschiedliche Anforderungen ausgelegt.
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Samoht hat geschrieben:Ich schwöre auf den Lowepro Top Loader, den gibt es in unterschiedlichen Größen, inkl. Regenschutz.
.) Innen befinden sich spezielle dichte Fächer für z.B. Speicherkarten, Akkus
.) An den Außenseiten lassen sich zusätzliche (Lowepro)-Behälter für z.B. Blitz, Objektiv etc. befestigen.
.) Der Deckel zum Entnehmen der Kamera öffnet vom Körper weg d.h. die Kamera ist wirklich griffbereit.![]()
Mehr INFOs siehe z.B. hier: http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... Toploading ......

Für die Größe, Lowe Pro Lowepro Top Loader 65 AW
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Ich stehe auf Tamrac Velocity. In Deinem Fall evtl. den 8er neuerer Bauart. Er öffnet ebenfalls vom Körper weg und Du hast noch etwas Reserve für eine weitere Linse und einen Blitz. Ich benutze den 9er und kann D700 mit angesetztem 24-70 inkl. Geli, 14-24 und SB-900 reinpacken. Das Ding trägt sich seitwärts am Rücken/Hüfte, wackelt beim Gehen nicht rum und stets griffbereit, ohne dass sich die Hardware beim Öffnen Richtung Erdreich verabschiedet.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
- HarryG
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 17:56
- Wohnort: Balingen
- Kontaktdaten:
Toploader 65AW
Für den City-Trip habe ich die LowePro Toploader 65AW,
D 300 mit 16-85 mm + Batteriegriff kein Problem.
Ist wie Street und Samoht auch schreiben "Top".
Gruss
HarryG
D 300 mit 16-85 mm + Batteriegriff kein Problem.
Ist wie Street und Samoht auch schreiben "Top".
Gruss
HarryG
Lowepro 65 AW
Habe mir die Tasche mal angesehen, sieht schon mal nicht schlecht aus;
so etwas ähnliches habe ich mir vorgestellt!
Kann man an dem 16-85mm die Geli dran lassen?
Danke!
Stephan
so etwas ähnliches habe ich mir vorgestellt!
Kann man an dem 16-85mm die Geli dran lassen?
Danke!
Stephan