Ich moechte mich nun endlich mal daran machen, ein Fotobuch zu erstellen.
Nach allem was ich bislang gelesen habe scheint Saal-Fotobuch die erste Wahl zu sein.
Meine Frage an Euch: wie muss / sollte man die Fotos bearbeiten bevor man sie in die Fotobuchsoftware "einbindet"?
Nimmt man z.B. die volle Aufloesung oder ist das fuer kleinere Formate Overkill und macht nur riesige Dateien?
Wie gross wird denn fuer gewoehnlich so eine Fotobuch-Datei? Kann man das Online versenden oder muss man das auf CD brennen?
Ich nutze sRGB in der Kamera, muss ich irgendwas umwandeln oder irgendein Profil einbinden bevor ich die Fotos an die Saal-Software uebergebe?
Was sollte ich sonst noch beachten? Ist wie gesagt mein erster Versuch.
Fotos vorbereiten fuer Saal-Fotobuch
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Fotos vorbereiten fuer Saal-Fotobuch
Gruß,
Volker
Volker
Falls Du mehrere Bilder auf einer Seite haben möchtest, empfehle ich Dir, das Layout vorher als Collage fertigzustellen und als ein Objekt in die Software einzufügen. Ich hatte vor Weihnachten ein Fotobuch bestellt und bei allen Seiten deren Layout ich geändert habe, stimmten die Ränder nicht mit der Software überein. Wenn ich das Layout der SW beibehalten habe, war alles top.
Ein Bild war völlig unscharf.
Na ja, kurz vor Weihnachten, ich denke die Herrschaften waren auch im Stress...
Einige Hinweise findest Du hier: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=576
Die Bilder kannst Du in voller Auflösung in die Software übernehmen, sie werden vor der Übertragung sowieso neu berechnet.
Eins hat mich auch noch mächtig geärgert. Die Software hat alle ausgewählten Bilder schön über die Seiten verteilt, leider auch manchmal 8 pro Seite. Okay, waren eventuell auch etwas viele Bilder.
Einige habe ich dann wieder rausgeschmissen um am Ende des Buches festzustellen, das noch 4 Seiten leer waren.
Hoffentlich ist die aktuelle Version der SW da besser.
Ein Bild war völlig unscharf.
Na ja, kurz vor Weihnachten, ich denke die Herrschaften waren auch im Stress...
Einige Hinweise findest Du hier: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=576
Die Bilder kannst Du in voller Auflösung in die Software übernehmen, sie werden vor der Übertragung sowieso neu berechnet.
Eins hat mich auch noch mächtig geärgert. Die Software hat alle ausgewählten Bilder schön über die Seiten verteilt, leider auch manchmal 8 pro Seite. Okay, waren eventuell auch etwas viele Bilder.



Hoffentlich ist die aktuelle Version der SW da besser.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bin gerade dabei. Lässt sich nicht schlecht an, als Browser verwende ich xnview und ziehe die Fotos per Drag&Drop ins Fotobuch. Dann noch anordnen, Hintergrund und ggf. Text auswählen und gut ist, denke ich mal.
Wie kriege ich denn, wenn es fertig ist, die Fotos auf CD gebrannt?
Geht das quasi automatisch wenn ich auf "Versand" klicke oder muß ich irgendwie eine Datei auf der Festplatte suchen und die auf CD kopieren?
Ich weiß bislang nicht wo das Proggi seine Daten speichert.
Wie kriege ich denn, wenn es fertig ist, die Fotos auf CD gebrannt?
Geht das quasi automatisch wenn ich auf "Versand" klicke oder muß ich irgendwie eine Datei auf der Festplatte suchen und die auf CD kopieren?
Ich weiß bislang nicht wo das Proggi seine Daten speichert.
Gruß,
Volker
Volker
Hallo,
ich habe zufällig in internet das gefunden:
http://dacafe.petit.cc/grape3/
ich finde das Buch sehr schön.
Weißt vielleicht jemand, wo ich ein solches Buch o.ä. hier in Deutschland bestellen kann?
ich habe zufällig in internet das gefunden:
http://dacafe.petit.cc/grape3/
ich finde das Buch sehr schön.
Weißt vielleicht jemand, wo ich ein solches Buch o.ä. hier in Deutschland bestellen kann?
Viele Grüße, Rusty