Hallo Zusammen,
ich bin gerade an der Zukunftsplanung meines Objektivparks und bräuchte mal Euren Rat bzw. Erfahrung.
Das Nikon 200-400/4 ist sicherlich eine sehr feine und gute Linse und mit dem VR auch universal einsetzbar, wäre da nicht der Preis und auch gebraucht ist das Ding preislich jenseits von Gut und Böse, zumindest für mich.
Jetzt habe ich gesehen das Sigma ein 120-300/2.8 hat und mit einem 1,4 Telekonverter käme man auf ein 170-420/4.
Theoretisch klingt das für mich gar nicht mal schlecht als Ersatz für das Nikon (preislich so wie so), doch wie sieht es damit praktisch aus? Hat jemand vielleicht damit schon Erfahrungen gesammelt? Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit würden mich am meisten interessieren und ob es irgndwelche signifikanten Probleme bei dem Sigma mit Konverter gibt?
Einsatzgebiet soll der Tierpark/Wildpark sein, naürlich auf einem Stativ, vor allem da die Linse, auch ohne Konverter, zu schwer ist, um es für aus der Hand zu benutzen.
Schon mal Danke für die Infos.
Andy
Nikon 200-400/4 oder Sigma 120-300/2.8 +1,4x Telekonverter?
Moderator: donholg
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=59049
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=53496
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28715
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=20649
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=27246
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26722
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=23071
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=53496
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28715
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=20649
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=27246
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26722
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=23071
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Du kannst mit einem Turnschuhzoom nicht ein echtes Telezoom ersetzen.D200User hat geschrieben:
Laufen klappt besser als der Zoom und neben der Kostenersparnis hat man auch noch leichte und leistungsstarke Objektive.
Helmut
Mit dem Turnschuhzoom veränderst du nur den Abstand zum Motiv, mit dem Telezoom veränderst du den Bildwinkel.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
@ donholg
Danke für die Links, habe ich auch schon gefunden und durchgelesen, aber leider sind viele Beiträge schon älter und keiner verwendet das Objektiv mit Telekonverter.
Hat den keiner das Teil mit TC im Einsatz?
Bietet sich doch eigentlich an, oder? Dann warte ich mal und hoffe noch auf ein paar Meinungen.
Andy
Danke für die Links, habe ich auch schon gefunden und durchgelesen, aber leider sind viele Beiträge schon älter und keiner verwendet das Objektiv mit Telekonverter.
Danke, so sehe ich das auch, außerdem kann man sehr oft seine Positon nicht so frei wählen und dafür ist so ein Zoom dann unheimlich praktisch.Powerbauer hat geschrieben:Du kannst mit einem Turnschuhzoom nicht ein echtes Telezoom ersetzen.D200User hat geschrieben: Laufen klappt besser als der Zoom und neben der Kostenersparnis hat man auch noch leichte und leistungsstarke Objektive.
Mit dem Turnschuhzoom veränderst du nur den Abstand zum Motiv, mit dem Telezoom veränderst du den Bildwinkel.

Hat den keiner das Teil mit TC im Einsatz?

Andy
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Das 120-300/2.8 war nicht so der Hit, in vielen Tests hat das 100-300/4 besser abgeschnitten.
Früher war auch bei Photozone ein Test vom 120-300/2.8 zu sehen, irgendwann war er weg.
Gruß
Thomas
Früher war auch bei Photozone ein Test vom 120-300/2.8 zu sehen, irgendwann war er weg.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Der bildrelevante Ansatz des bewussten Einsatzes einer Brennweite ist aber bekannt, oder?Powerbauer hat geschrieben:Du kannst mit einem Turnschuhzoom nicht ein echtes Telezoom ersetzen.D200User hat geschrieben:
Laufen klappt besser als der Zoom und neben der Kostenersparnis hat man auch noch leichte und leistungsstarke Objektive.
Helmut
Mit dem Turnschuhzoom veränderst du nur den Abstand zum Motiv, mit dem Telezoom veränderst du den Bildwinkel.
Gruß
Thomas
MP für Ausschnitte sind üblicherweise mehr als genug in den Kameras und werden ja auch immer gerne als Begründung genommen für ein Mehr an MP für die kommenden Kameragenerationen.
Aber ich muss niemanden überzeugen. Jeder kauft sich das, was er glaubt zu brauchen. Und das ist auch in Ordnung!
Helmut
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Mir schon, dir wohl nicht.D200User hat geschrieben:Der bildrelevante Ansatz des bewussten Einsatzes einer Brennweite ist aber bekannt, oder?Powerbauer hat geschrieben:Du kannst mit einem Turnschuhzoom nicht ein echtes Telezoom ersetzen.D200User hat geschrieben:
Laufen klappt besser als der Zoom und neben der Kostenersparnis hat man auch noch leichte und leistungsstarke Objektive.
Helmut
Mit dem Turnschuhzoom veränderst du nur den Abstand zum Motiv, mit dem Telezoom veränderst du den Bildwinkel.
Gruß
Thomas
Helmut
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Nochmal zum Grundthema:
Ich habe beide Linsen lange Zeit gehabt und kann Dir nur den Rat geben, wenn es dir auf die Bildqualität ankommt und der Preis nicht so relevant ist, greif zum 200-400 VR, dass spielt nochmal in einer ganz anderen Liga als
das 120-300er was Kontraste und Grundschärfe angeht. Zudem hat es den enormen Vorteil mit einem VR ausgestattet zu sein, Du kannst also ohne weiteres hervorragende Bilder vom Einbein aus schießen und wenn Du kräftig genug bist sogar aus freier Hand. Beim 120-300 brauchst Du zwingend ein stabiles 3-Bein + ordentlichen Kopf !! Wenn mir die 400mm an FX nicht zu kurz gewesen wären, hätte ich die Linse niemals abgegeben !!
Gruß
Sven
Ich habe beide Linsen lange Zeit gehabt und kann Dir nur den Rat geben, wenn es dir auf die Bildqualität ankommt und der Preis nicht so relevant ist, greif zum 200-400 VR, dass spielt nochmal in einer ganz anderen Liga als
das 120-300er was Kontraste und Grundschärfe angeht. Zudem hat es den enormen Vorteil mit einem VR ausgestattet zu sein, Du kannst also ohne weiteres hervorragende Bilder vom Einbein aus schießen und wenn Du kräftig genug bist sogar aus freier Hand. Beim 120-300 brauchst Du zwingend ein stabiles 3-Bein + ordentlichen Kopf !! Wenn mir die 400mm an FX nicht zu kurz gewesen wären, hätte ich die Linse niemals abgegeben !!
Gruß
Sven