neues Sigma 24-70 2.8 DG HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Andreas H hat geschrieben:Trotzdem würde ich einen Fehlfokus als Ursache der Unschärfe ausschließen wollen. Karl, hast du bedacht daß die Meßfelder aller Nikons deutlich (!) von den Markierungen im Sucher abweichen? Hier könnte das Meßfeld eine Spiegelung in der Scheibe erfaßt haben.

Grüße
Andreas
Kann ich 100% ausschließen ! Habe der Linse mehrfach die Gelegenheit gegeben- auf "KEIN" zu fokussieren, und selbst wenn das Messfeld mit der Anzeige im Sucher nicht genau übereinstimmen sollte, ist das KEIN AUSGANG Schild groß genug, dass ein Messfeld garnicht soweit abweichen kann - dann wären wir nämlich schon wieder beim nächsten Messfeld, die ja bei den FX Kameras alle sehr nahe beieinander liegen.

Ich sag's mal so: das ist kein wissenschaftlicher Test, aber ein für mich absolut und 100% praxisnaher Test gewesen. Ich habe mich ernsthaft für das Sigma 24-70HSM interessiert, deswegen diese Aufnahmen unter für mich praxisnahen Bedingungen gemacht. Ich kann auch bei der Verschlussgeschwindigkeit Verwacklungsfehler 100% ausschließen.

Ich habe an diesem Tag auch das Nikon 24-70 probiert. Leider waren dort die Lichtverhältnisse deutlich schlechter, sodass ich die nicht ganz einwandfreien Bilder auch nicht posten werde. Das Nikon ist aber trotzdem deutlich besser, zumindest bei 70mm, bei 24mm ist der Unterschied nicht so groß, das Sigma ist bei 24mm auch deutlich besser als bei 70mm.

Ich bin auch kein Sigma Hasser: habe das wunderbare 150er und das 30/1.4, beide bereits bei 1 x abgeblendet absolut rattenscharf.

Ich möchte wetten, dass keiner der Poster in diesem Thread das Objektiv schon selbst testen konnte, daher verwundern mich die fast schon beleidigenden Äußerungen hier schon sehr.

Es war meine Absicht anderen, die sich auch für dieses neue Objektiv interessieren, praxisnahe Bilder zu zeigen und Euch damit eine eventuelle Kaufentscheidung leichter zu machen. Macht damit was Ihr wollt, ich kaufe es mir definitiv nicht. Auch wenn ich ev. kein 100% perfektes Exemplar erwischt haben sollt, Sigma sollte sowas vor dem Gang zu einer Messe schon prüfen.

Ich photographiere seit über 35 Jahren mit Nikon Objektiven, ich weiß, wann ich ein gutes bzw schlechtes Objektiv an der Kamera habe.. :cool:
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mycom hat geschrieben:Ich möchte wetten, dass keiner der Poster in diesem Thread das Objektiv schon selbst testen konnte, daher verwundern mich die fast schon beleidigenden Äußerungen hier schon sehr.
Karl, ich hoffe ich bin dir mit meinem Hinweis nicht zu nahe getreten.

Bei solchen Tests können solche Details ausschlaggebend sein, und es stand einfach noch nicht im Thread wie du genau fokussiert hattest.

Mich würde nun doch sehr interessieren ob es ein Exemplarfehler ist. Ich mag mir einfach nicht vorstellen daß man ein Objektiv herausbringt mit einer solchen Leistung.

Grüße
Andreas
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

gibts einen neuen vergleichstest?



wie schlägt es sich in der mechanischen stabilität und der optischen leistung, vor allem bei offenblende, gegenüber dem nikon?
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

nüscht?
Antworten