Ich muss euch nochmal mit meiner Software-Frage auf den Geist gehen. Nach ausführlichem Testen von Aperture und Lightroom hatte ich mich eigentlich für Lightroom entschieden.
Die Gründe hierfür waren/sind einfach die Geschwindigkeit (Trotz Mac-Book-Pro ist LR deutlich schneller) und die etwas bessseren Output - Ergebnisse, ebenso die Möglichkeit 2 oder mehr Festplatten zu verwenden.
Der Nachteil - und das ist für mich eigentlich sehr wichtig, ist die OSX-Integration. Hier spielt Aperture/Iphoto die Stärken aus. Z.B. der einfache Knopfdruck für Mails etc, ebenso die Syncro mit dem Ipod usw. funktioniert hat nur mit diesen Programmen.
Auf der anderen seite Frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht 100 Euro für eine Eduversion von LR hinzulgen. Zwar fotografiere ich auf Privat das ein oder andere mal RAWs - dann ist LR/Aperture ganz sinnvoll, allerdings fotografiere ich auch viel JPGs die ich dann im PS bearbeiten kann. Hier kommt dann die tolle schnelle System-Integration von Iphoto zum zuge. Der Nachteil hier ist halt die fehlende Stapelverarbeitung (20 RAWs / JPS identisch anpassen ) .
Im Grunde bin ich mit LR voll zufrieden - nur fehlt mir halt das einfache "Mac" dasein - von wegen einfach importieren / Sync. etc.
Wäre nett, wenn ihr euch mal dazu äußert

LG MM