mal unabhängig von den farben - ich kann fossys kritik nachvollziehen.
dass, dir das bild gefällt, liegt sicher an der tollen spiegelung, dem himmel und dem moment, in dem das licht gerade so ein war.
nun kommt das "aber": mich stört erstens die mittige anordnung des hauptmotivs (im gegensatz zu mague), viel mehr aber noch die, ich sach ma grafische unruhe, die sich für mich daraus ergibt, dass alle vier seiten durch an-und ab-schnitte unfertig wirken.
tatsächlich fehlt es am wow-effekt, am gestalterischen konzept, wie auch immer.
langweilig für mich eher nicht, ein nettes landschafts(?) bild halt.
an der ungewöhnlich spärlichen reaktion auf dein museums-posting erkennst du sicher selbst, dass deine begeisterung nicht richtig auf andere überspringen will.
Münsterländer Poesie...
Moderator: orlando
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
wikinger hat geschrieben:mal unabhängig von den farben - ich kann fossys kritik nachvollziehen.
dass, dir das bild gefällt, liegt sicher an der tollen spiegelung, dem himmel und dem moment, in dem das licht gerade so ein war.
nun kommt das "aber": mich stört erstens die mittige anordnung des hauptmotivs (im gegensatz zu mague), viel mehr aber noch die, ich sach ma grafische unruhe, die sich für mich daraus ergibt, dass alle vier seiten durch an-und ab-schnitte unfertig wirken.
tatsächlich fehlt es am wow-effekt, am gestalterischen konzept, wie auch immer.
langweilig für mich eher nicht, ein nettes landschafts(?) bild halt.
an der ungewöhnlich spärlichen reaktion auf dein museums-posting erkennst du sicher selbst, dass deine begeisterung nicht richtig auf andere überspringen will.
Nichts muß - alles kann ! Das ist mein Verständnis von Fotografie ! Aussagen wie: das gefällt mir nicht, weil mittig, Qualität an der Anzahl der postings festmachen, sind mir zu allgemein !
Bin kein Erstsemester in der Fotografie, kenne den 'goldenen Schnitt' und manch andere sogenannte Regeln, die oftmals nützlich & angebracht sind, aber längst keine Doktrin !
Hier z.B. finde ich die mittige Darstellung gut, sehe sehr wohl eine grafische, durchdachte Darstellung und meine ebenfalls einen 'Wow' Effekt im Bild zu haben. Der Blick wird unwillkürlich auf das Schloss und seine Spiegelung gelenkt.....genau das, was ich wollte !
Natürlich jedem seine Meinung und Aussagen wie 'übersättigt' kann ich nachvollziehen, obwohl auch das mit Absicht genauso gewählt wurde von mir.
Sorry, dass ich so wenige postings habe....

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
mir geht es ähnlich - aber im Zusammenhang mit "Poesie" paßt es.Fotograf58 hat geschrieben:Bei solchen Motiven schwanken die Meinungen oft zwischen Kitsch und sehr schön. Ich schließe mich letzterer Meinung an. Die Farben wirken tatsächlich etwas zu kräftig. Irgendwie gefällt es mir aber.
Grüße
Werner
Recht farbenfroh
Das Bild hat einen schönen Einstieg durch seine linke Uferkante die sich an der linken Seite wiederholt.
Mein Blick wird dann über die Brücke zum Schloß geführt.
Dann geht es zu den Bäumen wieder nach vorn.
Wo für mich das Haar in der Suppe ist, der Begrenzungspfeiler.
Die Spiegelung mit seinem tollen Licht finde ich gut.


Das Bild hat einen schönen Einstieg durch seine linke Uferkante die sich an der linken Seite wiederholt.
Mein Blick wird dann über die Brücke zum Schloß geführt.
Dann geht es zu den Bäumen wieder nach vorn.

Wo für mich das Haar in der Suppe ist, der Begrenzungspfeiler.

Die Spiegelung mit seinem tollen Licht finde ich gut.


Gruß Henning
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 790
- Registriert: Do 23. Nov 2006, 20:56
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
ich ergänze zur verdeutlichung meiner aussage noch etwas:wikinger hat geschrieben: nun kommt das "aber": mich stört erstens die mittige anordnung des hauptmotivs (im gegensatz zu mague), viel mehr aber noch die, ich sach ma grafische unruhe, die sich für mich daraus ergibt, dass alle vier seiten durch an-und ab-schnitte unfertig wirken.
.
ich kann nicht erkennen , welches objekt das hauptmotiv sein soll, der baum rechts (Weide?), das gebäude (liegt mir viel zu versteckt), die brücke (zu weit weg), die uferkante (ist unterbrochen ,bzw die ecke unten links sieht im zusammenhang merkwürdig aus, die spiegelung im wasser ist abgeschnitten)
wenn du das bild für einen reiseführer gemacht hast, okay...viele infomationen für den betrachter, toller überblick...dann steht es sicherlich zurecht im museum
lg fossy
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 516
- Registriert: So 17. Jun 2007, 19:46
- Kontaktdaten: