Nikon AF-S Nikkor 35mm f/1.8G DX

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Die Post war gerade da ....

Beitrag von CEHorst »

Bild

Erste schnelle Inhouse Tests: Sauscharf!

Die Sonne scheint, ich geh jetzt mal los...

LG
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Freedolin hat geschrieben:Aber wir wollen doch mal sehen, ob wir nicht relativ zügig ein Photozone-Review hinbekommen, hm? :-)
Bitteschön :)

-- Markus
2BLUE
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 02:15

Beitrag von 2BLUE »

Letzter Satz vom 2. Absatz in der Einleitung:

"from the first day the lens is available for below 200,- EUR (in Germany)." :hmm: :wech:

Sonst wie alle anderen Reviews: :super:
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Danke, korrigiert!

-- Markus
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

Beitrag von htz »

Ich habe mir heute auch dieses Objektiv gegönnt.
Ersteindruck: gutes Preisleistungsverhältnis.
Hier eine Stativtestaufnahme bei Blende 1,8 an der D300:
Bild
und hier ein 100% Ausschnitt der gleichen Aufnahme:
Bild

D300, ISO 200, 1/6 sec. Blende 1,8, Abstand ca. 35 cm, mittenbetonte Belichtungsmessung, Aufnahme in RAW, nachträgliche Anpassung des Weißabgleichs gemäß Graukarte einer Parallelaufnahme mit Capture NX2. Kameraeinstallung: Standard

lg martin
StefanM

Beitrag von StefanM »

Anders als die beiden neuen 50/1,4 von Sigma und Nikon hat das 35/1,8 auch keinen so störenden Fokus-Shift im Beispiel auf Photozone :D

Da ich beim 50er reumütig auf das alte 1,8er, das ich schon mal hatte, zurückgekehrt bin, könnte ich mir das 35er als Ergänzung noch vorstellen...sofern es von 1,8 - 2,8 richtig gut ist, denn ab da hab ich dann was.

Die Bilder bei Photozone waren auch nicht sooo verkehrt, mal abwarten, was noch im Netz auftaucht :cool:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Wenn man den Testbericht des 35/2,0 mit dem des 35/1,8 vergleicht, fallen einem schon ein paar Unterschiede auf - das 2,0 ist lt. Test schneller, verzeichnet weniger, ist 5 gr schwerer und solider, liefert eine gleichmäßigere Schärfe bei allen Blenden ab 2,8 - jetzt kommt es wirklich auf die Offenblendleistung an. Und, mit Verlaub, da leisten das 1,8er 50+85 Gutes. ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:das 2,0 ist lt. Test ... solider
Mit Verlaub, ich halte es kaum für möglich daß Nikon ein schlechter verarbeitetes Objektiv auf den Markt wirft als das 2/35. Es ist noch eins der ersten lieblos zusammengeschusterten AF, und seitdem hat Nikon den Umgang mit Plastikmaterialien erheblich besser in den Griff bekommen.

Ich mußte eine Weile suchen um überhaupt ein einigermaßen korrekt zentriertes AF-D 2/35 zu finden, als Ersatz für das non-D das ich hier mal in zerlegtem Zustand vorgeführt hatte.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Andreas H hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:das 2,0 ist lt. Test ... solider
Mit Verlaub, ich halte es kaum für möglich daß Nikon ein schlechter verarbeitetes Objektiv auf den Markt wirft als das 2/35. Es ist noch eins der ersten lieblos zusammengeschusterten AF, und seitdem hat Nikon den Umgang mit Plastikmaterialien erheblich besser in den Griff bekommen.

Ich mußte eine Weile suchen um überhaupt ein einigermaßen korrekt zentriertes AF-D 2/35 zu finden, als Ersatz für das non-D das ich hier mal in zerlegtem Zustand vorgeführt hatte.

Grüße
Andreas
Mit Verlaub, ich glaub', ich hab' ein solches.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti, für dich ist das 2/35 robust? Ich hatte hier vor längerer Zeit mal Bilder vom Innenleben eingestellt. Ausgefranste Gewinde, wackelige Passungen beim Tubus, schlecht entgratete Bauteile, so etwas hätte ich noch nicht einmal dem billigsten Fremdhersteller zugetraut.

Optisch ist das Objektiv wirklich gut (wenn man ein intaktes Exemplar erwischt), aber die Verarbeitung geht heute schon bei Kitzooms für 100 Euro besser.

Grüße
Andreas
Antworten