Hallo Nikonkenner,
wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen ?
Nach einem 50 1.8 und einem 18-105 Objektivkauf bin ich mir beim 70-300er nicht sicher.
Lohnt sich die Anschaffung
Für was für Situationen benutzt Ihr es.
Wäre euch für eure Antworten Dankbar da ich was die DSLR Riege anbetrieft ein Neuling bin und ich gestehen muß von der Fz 50 auf die D90 wechselte.
Grüße
Chris
Nikor VR 70-300
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:16
- Wohnort: Ludwigsburg
Einen ersten Eindruck, was Du mit der Brennweite zwischen 105 und 300mm gewinnst:
http://www.google.de/search?hl=de&as_qd ... uche&meta=
erstes Suchergebnis
http://www.google.de/search?hl=de&as_qd ... uche&meta=
erstes Suchergebnis

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:16
- Wohnort: Ludwigsburg
Das mit der Brennweite ist schon klar ,um was es mir geht wie ist es mit der Alltagstauglichkeit,dh.wie oft benutzt man es bzw.braucht man es.donholg hat geschrieben:Einen ersten Eindruck, was Du mit der Brennweite zwischen 105 und 300mm gewinnst:
http://www.google.de/search?hl=de&as_qd ... uche&meta=
erstes Suchergebnis
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:16
- Wohnort: Ludwigsburg
Konkret zB. Urlaubsausflug oder Städtebesichtigung oder ganz simmpel unbemerkte Schnappschüße von unseren Kindern (Die eine Begabung haben immer gestellt in die Linse zu kucken)Andreas H hat geschrieben:Ich verwende es meistens für Teleaufnahmen, im Weitwinkelbereich ist es völlig unzureichend.
Mit anderen Worten: Kannst du die Frage vielleicht etwas konkretisieren?
Grüße
Andreas
Wenn die Lichtstärke bei den Kinderschnappschüssen ausreicht, dann ist das Objektiv sicher eine gute Wahl.
Es ist klein, leicht und für ein Tele recht unauffällig. Es reicht in der Leistung nicht ganz an die Zooms der Profiklasse heran, und seine Gestaltungsmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt. Dazu wurden hier aber schon viele Seiten vollgeschrieben (Suchfunktion!).
Grüße
Andreas
Es ist klein, leicht und für ein Tele recht unauffällig. Es reicht in der Leistung nicht ganz an die Zooms der Profiklasse heran, und seine Gestaltungsmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt. Dazu wurden hier aber schon viele Seiten vollgeschrieben (Suchfunktion!).
Grüße
Andreas
-
- _
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:16
- Wohnort: Ludwigsburg
Danke für die Beiträge,hilft auf jeden Fall weiter (muß es haben)Michael.Doering hat geschrieben:Ich habe es meiner Tochter geschenkt und die ist glücklich damit.
Wer nicht gerne in den Zoo geht, keinen Sport ablichtet, der könnte u.U. bei den unbemerkten "Fernporträts" viel Spaß haben.
Ich war gestern auf einem Kammerkonzert, die Künstler waren vorher nicht in Fotolaune (was dem Presseprofi nicht gefallen hat) und hinterher auch nicht. Ich wäre froh gewesen, wenn ich statt dem 24-70 das 70-200 dabei gehabt hätte.
Man kann mit einem Tele im Übrigen auch sehr schöne Nahaufnahmen von Pflanzen und Kleintieren machen. Entfernung dann eben je nach Mindestabstand 1,50 bis 3 Meter.