Photos "kacheln" oder so?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Photos "kacheln" oder so?

Beitrag von C2H4O »

Hallo,

ich möchte irre viele kleine Bilder ( 1000 + ) von einem Vorgang schiessen und die dann zu einem grossen Bild arrangieren, wobei ich die alle in Rasteranordnung nebeneinander haben mäöchte, also beispielsweise 30 x 30...

Gibts irgendein Tool / Plugin was dies für mich erledigt? Das Beschneiden der einzelnen Bilder im batchprozess mache mich mit XNView, - aber dieses Anordnungsding macht mir noch Probleme...

Any ideas?

mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das müsste mit einem Skript in FixFoto realisierbar sein. Dazu müsstest Du vielleicht mal im FF-Forum eine Anfrage im Skript Bereich machen (Wenn sich hier keiner dazu imstande fühlt :wink: )
Reiner
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Beitrag von C2H4O »

Das werde ich mal anregen, - danke :o) Leider kann ich selbst wenig dazu beitragen weil "scripten" nicht gerade mein Ding ist...

Mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
karlheinz
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Do 29. Apr 2004, 14:01

Beitrag von karlheinz »

Hallo Mark,

falls Du nicht eine neue Bilddatei brauchst, sondern Deine vielen Bilder nur nahtlos zusammen ausdrucken willst, wüßte sich eine recht einfache Lösung mit dem Programm Fotosort (geht auch in der kostenlosen Demoversion, wenn ein einzelnes Bild nicht mehr als 24 mm hoch gedruckt werden soll ): 1. Das Verzeichnis mit den gewünschten Bildern (da sollten keine anderen drin sein) ins Ordnerarchiv einfügen. 2. Im Kontextmenü der Thumbnailübersicht "Drucken (alle Bilder)" auswählen. 3. Bildrand auf 0 und Bildhöhe der Einzelbilder auf das gewünschte Maß einstellen, ggf. über "Drucker einrichten" das passendes Papierformat auswählen und dann "aktuelle Seite drucken".

Grüße

Karlheinz
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Beitrag von C2H4O »

Nö drucken wollte ich es eigentlich nicht, - ich möchte das ganze zum Print in 50x75 ans Labor meiner Wahl senden, - gerne auch hinterher noch mit Photoshop bearbeiten...

Ausgabe als JPG/TIF also zwingend nötig :o)

Mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
Antworten