vor einiger Zeit gab es mal eine Diskussion um den Grund, warum die Anfangsblende (bei mir: Sigma 150/2.8 Makro) beim Fokussieren zwischen 3,2 und 3,8 schwankt.
Finde leider diesen Thread nicht mehr, bin nur an einer techn. nachvollziehbaren Erklärung interessiert, nicht an einer Mängelsuche!

Die Antwort einer Dame von Sigmas nicht ganz so heißer Hotline war heute:
"Weil die Lichtverhältnisse ja auch beim Fokussieren schwanken". Dann: "Weil sich durch die Innenfokussierung die Brennweite ändert". Dann: "Das wissen wir auch nicht, aber die Japaner haben gesagt, daß wäre normal".
Dann: habe ich aufgelegt.
Könnt ihr mir mal aufs Pferd helfen?
Danke dafür,