Hallo allerseits,
ich überlege mir für Stadtkurztrips ein etwas handlicheres Stativ zu besorgen.
Von der Firma Joby gibt es ja da den bekannten Gorillapod.
Ich würde auf den MB10 verzichten und eigentlich, da Stadturlaub auch kein Tele größer 100mm draufsetzen.
Also nur ein Tokina 11-24 bzw Nikor 28-115
Hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich dieser Kombination?
Joby Gorillapod Zoom sieht ja ganz stabil aus?
Benötigt man zur Feineinstellung unbedingt einen zusätzlichen Kugelkopf oder wäre der eher kontaprodutiv.
Danke
Burlewack
Joby Gorillapod mit D300
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Ich habe den Gorillapod SLR Zoom und nutze den mit D80 und 70-300VR.
Diese Kombi ist sicher etwas leichter als Deine 300-er, aber ich denke, es geht.
Man muss halt wissen, wie man den Goriallpod einsetzt
Als Ersatz für ein Ministativ ist er nicht geeignet. Gorilla auf den Boden und so stabil kriegen, dass er die Kamera wirklich hält, ist kaum machbar, da habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie Mark.
Bohnensack in der Stadt auf den Boden legen ist aber sicher auch nicht so prickelnd
Unschlagbar ist der Gorillapod, wenn Du ihn irgendwo rumwickeln kannst, aber Kugelkopf oben drauf zum besseren Ausrichten !
Ich habe den schon um Äste gewickelt, um Brückengeländer, um Stuhllehnen etc. und der war dann auch stabil.
Wichtig ist aber den so zu wickeln, dass er auch wirklich richtig fest "klebt", ist manchmal bischen Fuddelei, aber nicht immer lässt sich halt ein Stativ aufstellen, bzw. ich hab meines aus Gewichtsgründen fast nie dabei.
Ohne Kugelkopf zur Ausrichtung würde ich den aber nicht nehmen, weil der sich nicht immer so wickeln lässt, dass das Gewinde auch brav senkrecht nach oben zeigt
Diese Kombi ist sicher etwas leichter als Deine 300-er, aber ich denke, es geht.
Man muss halt wissen, wie man den Goriallpod einsetzt

Als Ersatz für ein Ministativ ist er nicht geeignet. Gorilla auf den Boden und so stabil kriegen, dass er die Kamera wirklich hält, ist kaum machbar, da habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie Mark.
Bohnensack in der Stadt auf den Boden legen ist aber sicher auch nicht so prickelnd

Unschlagbar ist der Gorillapod, wenn Du ihn irgendwo rumwickeln kannst, aber Kugelkopf oben drauf zum besseren Ausrichten !
Ich habe den schon um Äste gewickelt, um Brückengeländer, um Stuhllehnen etc. und der war dann auch stabil.
Wichtig ist aber den so zu wickeln, dass er auch wirklich richtig fest "klebt", ist manchmal bischen Fuddelei, aber nicht immer lässt sich halt ein Stativ aufstellen, bzw. ich hab meines aus Gewichtsgründen fast nie dabei.
Ohne Kugelkopf zur Ausrichtung würde ich den aber nicht nehmen, weil der sich nicht immer so wickeln lässt, dass das Gewinde auch brav senkrecht nach oben zeigt

Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
das mit der "Wickelei" an Bäume etc war mir zu nervig und zu unsicher...
ich habe jetzt diesen Bohnen Sack und der scheint ganz angenehm zu sein, für den Boden ist der natürlich nix...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0315708289
LG Mark
ich habe jetzt diesen Bohnen Sack und der scheint ganz angenehm zu sein, für den Boden ist der natürlich nix...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0315708289
LG Mark
Fotokrams halt