Nikon D200 oder D90

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pfadi-photograph
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Nikon D200 oder D90

Beitrag von pfadi-photograph »

Hi,

Ich merke das für die Sportfotographie meine D50 nicht mehr ausreicht.

Daher suche ich nach einem neuen Gehäuse.

Als Objektiv ist für Sport das Sigma 70-200 2.8 HSM II Vorhanden.

Jetzt stellt sich mir die Frage Nikon D90:
+ISO
+Sensor

-Gehäuse

oder D200:
+Gehäuse (Einstellungen direkt über Knöpfe)


-Nicht mehr so Aktuele Technik was nicht schlecht bedeutet


Ihr seht selbst eine nicht ganz einfache Entscheidung.
Ich hoffe ihr könnt mir da Weiter helfen.

schon mal Vielen Dank

gruß Pfadi-photograph
pfadi-photograph
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pfadi-photograph »

Hi,

Das klingt logisch mit Chipbau. und wegen einstellungen müssen halt dan Sitzen sehr schnelles ändern ist zwar nicht drin dafür kann man aber die ISO hoch schrauben :super:


gruß pfadi-photograph
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

pfadi-photograph hat geschrieben:Hi,

Das klingt logisch mit Chipbau. und wegen einstellungen müssen halt dan Sitzen sehr schnelles ändern ist zwar nicht drin dafür kann man aber die ISO hoch schrauben :super:


gruß pfadi-photograph
mit einem AF der noch schlechter ist als der der D200...
Aber wurde Dir das nicht schon erklärt? DSLR-Forum?

Es ist ganz einfach, für Sport brauchts ne gute Kamera mit gutem AF.
Also bleiben meiner Meinung nach folgende Kameras übrig:
D2X, D2H, D2Hs, und D300.
Die D200 fällt ein wenig ab kann aber auch schon was. Als ganz untauglich würde ich sie nicht bezeichnen.
Allerdings bin ich bei dem 70-200er Sigma skeptisch.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Michael.Doering hat geschrieben:Für Sportfotografie würde ich die D200 nicht empfehlen.
Zwischen D200 und D300 liegen Welten.

Zur D90 kann ich keine Aussage treffen.
Im Zweifel würde ich sie der D200 vorziehen.

Hinweis:
Die D200 kam 2005 auf den Markt.
Die D90 2008.
Überlege was Heute drei Jahre im Chipbau bedeuten.

Abseits von Sport- und Tierfotografie würde ich Die ein D200 empfehlen.
Ist ein tolles Teil.
'tschuldigung, aber sorry, ich denke das kann man so einfach nicht stehen lassen... :roll:

Die D90 - auch wenn sie 2008 auf den Markt kam - ist und bleibt in der Consumer Klasse. :idea: Das dürfte man schon beim Anfassen des Bodies merken. Zusätzlich kommen definitiv einige Abstriche in Sachen Haptik und Anzeigen und Features hinzu (z.B. fehlender 10-Pin Anschluss für professionelles Zubehör), wo man sich schon genau überlegen sollte, ob man hier evtl. später auch mal "aufrüsten" möchte, ohne nicht direkt die Hälfte seines Zubehörs wieder neu anschaffen zu müssen.

Sicher, die D300 ist wiederum eine ganze Ecke moderner, die D200 ist IMO aber der bessere Einstieg, da preiswerter, vielfältiger und (trotz des Alters) hochwertiger. :idea:

Einzige echte Schwächen, die mir momentan einfallen:

- AF-Modul (wobei die Module von D90 und D200 identisch sind und die D200 hier noch einen anderen Modus bietet...)
- Rauschen ab ISO800, wobei aber auch das relativ ist

Übersicht und Vergleiche der Kameras erhälst Du hier:

D90 - D200 - D300
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pfadi-photograph
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pfadi-photograph »

Hallo,

Danke für deine Antwort ja da habe ich auch nachgefragt bin mir aber noch nicht sicher daher dachte ich frage ich hier einfach auch mal nach.

D300 fällt leider aus Kostengründen derzeit aus.

Man muss dazu sagen das ich nicht aus Beruflichen Gründen Sport Fotos mache.

gruß pfadi-photograph
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also wenn das Geld nicht sooo locker sitzt, würde *ich* nach einer gebrauchten D200 schauen und das eingesparte Geld bereits in Glas, sprich Objektive investieren. :idea:

Mit einer D200 würde *ich* auch Sportaufnahmen machen - wieso auch nicht - aber das mögen Andere anders sehen...

Es gibt Leute, die machen Kracherfotos - man mag es sich kaum vorstellen - mit einer D70... :o ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pfadi-photograph
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pfadi-photograph »

Hallo,

Im Forum wäre eine gebrauchte D200 + Batteriegriff knapp 12.000 Auslösungen eingebaute Katzeye Mattscheibe + Kirk L-Winkel BL-D200G

Preis 650Euro das wäre ja eigentlich ein gutes angebot oder?

Und dan fals was ist Einschicken zu Nikon oder gleich mal generel Prüfen lassen?

Gruß pfadi-photograph
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Leider kenne ich das Angebot nicht.

Generell sollten 12.000 Auslösungen insbesondere bei der D200 nicht die Welt sein, da Kameras ab der D200 aufwärts einen Verschluss besitzen, der i.d.R. auf >100.000 Auslösungen getestet wurde. Zumindest war das mal die Werbeaussage von Nikon, wenn ich mich recht erinnere.

Zur Katzeye-Scheibe kann ich Dir wenig sagen. *Ich* würde - wenn ich eine gebrauchte nehmen würde - eher eine mit Standard-Scheibe nehmen (zumindest darauf bestehen, die Originale ebenfalls zu erhalten), da ich mir nicht sicher bin, inwiefern sich diese alternativen Einstellscheiben auf das AF-Modul und damit auf den AF auswirken und ggf. austauschen. Sich Fotos zeigen zu lassen, die mit der Kamera gemacht wurden wäre sicher keine schlechte Idee... :idea:

Da es relativ häufig angebotene D200 gibt, würde ich mir mal in Ruhe verschiedene Angebote anschauen und vergleichen und bei dem Angebot zuschlagen, bei dem ich ein gutes Gefühl hätte.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
pfadi-photograph
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:07
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pfadi-photograph »

Hallo,

Also die Originale scheibe ist dabei.

Dieses Angebot wäre relativ in meiner Nähe daher kann ich mir vor dem Kauf die Kamera anschauen was schon ein großer Vorteil ist wie ich finde.

Aber ich schaue natürlich erst mal noch rum.

gruß pfadi-photograph
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

In welchen Bereichen der Sportfotografie möchtest du denn die Kamera einsetzen? Eher in Hallen oder eher bei Outdooraufnahmen?
Viele Grüße

Lefkes
Antworten