Peter Tschandl hat geschrieben:.......habe im ganzen Tumult meiner WB Probleme vergessen Euch zu fragen ob jemand Erfahrung mit den Farbtemperaturmessgeräten ... hat und ob Sie eine Vereinfachung oder eine Verbesserung der Einstellarbeiten bezüglich Farbbalance in der Digitalfotografie bringen.
Ich spreche hier nicht von Fotografie im Studiobereich.
...
Moin Peter,
– Aus "langjahrzehntelanger" Erfahrung:
Für professionelle "Film" Geschichten unerlässlich... erst recht im Studio...
Habe ich mit einem Gossen Farbmessgerät gemacht.
– Für Digitale, professionelle Fotografie:
Eventuell... aber ein professionell "durchkalibrierter Farbmanagement-Workflow" ist völlig unverzichtbar und damit "wichtiger"... aber der ist dann auch "durchgemessen"
– Für digitale, "non"-professionelle Fotografie:
Mit den minimalen Hilfsmitteln, die schon genannt wurden, genügen vollauf die "Bordmittel" der DSLRs. Nur muss man den Umgang damit üben!
Wie sage doch vor vielen Jahren einer meiner Professoren:
Dann müsst Ihr halt üben, üben und noch mal üben. Und wenn Ihr damit fertig seit,
müsst Ihr eben nochmal üben, üben, üben...