füllung für beanbag/bohnensack

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

der staub ging mir heute mittag auch schon durch den kopf und ich überlegte, ob ich den beanbag mit einer tüte "auskleide". allerdings könnte es dann zu rutschig werden?
nen bastelgeschäft gibts hier gar nicht. werde mal im raiffeisenmarkt nachfragen, oder ansonsten mal rumtelefonieren. danke für den tipp :)
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Wenn du das Ding ja ev. eh mit Kirschkernen machen willst - die Dinger gibt es eh schon zwischen 6 - 15 EUR (in Größen von ca. 40x30cm) zu kaufen.

Staubfrei & Allergiker geeignet ...

Gibt es einen besondern Grund das du dir die Arbeit selber antun willst?
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

De la Guarda hat geschrieben:Wenn du das Ding ja ev. eh mit Kirschkernen machen willst - die Dinger gibt es eh schon zwischen 6 - 15 EUR (in Größen von ca. 40x30cm) zu kaufen.

Staubfrei & Allergiker geeignet ...

Gibt es einen besondern Grund das du dir die Arbeit selber antun willst?
jain...

die fertigen sind mir entweder zu klein oder (die größeren) zu breit. also müsste ich sie eh umnähen.

wenn man "günstig" an kirschkerne kommt, dann kann ich sie besser selber nähen. da ich mehrere brauche, ist es ganz einfach eine kostenfrage.

das nähen ist nun wirklich nicht das problem, habe ja ne nähemaschine und sotffresten ohne ende zu hause...

wenn es sich nicht lohnt, kann ich auch gleich fertige beanbags kaufen ;)
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Ich habe einen "richtigen" Bohnensack, den ich gleich mit mit Linsen und Reis gefüllt habe.
Vorteil: die unterschiedlich großen Hülsenfrüchte lassen sich gut verteilen und halten sich gegenseitig
Nachteil: bei vernünftiger Füllmenge recht schwer

Dann habe ich mal Kirschkerne ersteigert und die Füllung ausgetauscht.
Vorteil: bei gleichem Füllvolumen etwas leichter
Nachteil: die Kirschkerne sind relativ groß, sodass die Fein-Ausrichtung der Kamera deutlich schwieriger ist. Die Kerne rutschen schon mal aneinander ab. Der Sack lässt sich schlechter zum mal-drauf-knien nutzen (tut deutlich mehr weh)

Mein Fazit: die 500g Gewichtsersparnis waren es nicht wert, sodass ich letztlich wieder meine alte Linsen-Reis-Mischung genommen habe.

Styroporkügelchen habe ich bisher noch nicht probiert, soll aber sehr gut funktionieren. Allerdings eignen die sich auch wieder weniger zum mal-drauf-knien...

Übrigens habe ich beim Billig-Discounter schon mal Kirschkernkissen mit diesen unterteilten Fächern für 2,99 gesehen - ist schon eine Weile her, vielleicht kommt so ein Angebot ja bald wieder ;-)

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Ich nabe vor einiger Zeit meine Mutter gebeten mir so etwas zu nähen. Nur elegant "Nikon" schwarz.... wenn es regnet, wir es halt nass. Als füllung habe ich kichererbsen genommen. Ich dachte auch an styropor oder andere leichtere Sachen, aber ich habe es in der Vergangenheit benutzt auf einer 1000mm Linse und da helfen schon die 400 oder 500gr. Das Ding hat einen Klettverschluss, ich kann jederzeit die Füllung wechseln. z:b. ich würde es schon ins Ausland mitnehmen, nur leer. Vor-Ort Linsen oder Reis kaufen und fertig. Am Ende der Reise kann man wenigstens damit Paella kochen. :super:
Ignacio
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

Ich hab einen Bohnensack aus Leder gekauft und diesen mit kleinen Styroporkügelchen gefüllt. Alles andere ist mir zu schwer. Die Kügelchen hab ich zufällig bei Kik gesehen, als ich nach dem Fotografieren zum Aufwärmen mal durch den Laden gelaufen bin. Ich glaube pro Tütchen hab ich 20 Cent bezahlt. Unglaublich, was die sonst noch für’n Kram haben.

So kurz nach Fasching stehen die Chancen vielleicht gar nicht schlecht. ;-)

Aber eine Google-Suche nach Styroporkügelchen bringt einige Anbieter, die die Dinger für ein paar Euro ab 5 Liter anbieten.
Antworten