D70 Kaufhilfe gesucht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SkateBine
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 15:40
Wohnort: Grafing b. München
Kontaktdaten:

D70 Kaufhilfe gesucht

Beitrag von SkateBine »

Hallo,

habe nach langer Zeit meine 401s mal wieder aus dem Schrank geholt und ein wenig geknipst. Bislang war ich mit meiner 401s sehr zufrieden, tendiere aber dazu, mir eine Digi anzuschaffen, da mir das Filme entwickeln lassen zu umständlich wird.

Ich bin nicht wirklich ein Profi, sondern würde mich eher als "motivierte Anfängerin" bezeichnen. Aus dem Grund habe ich die D70 als eventuelle Neuanschaffung ins Auge gefasst.

Hauptsächlich mache ich Sport- und Naturaufnahmen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich bei der D70 meine alten Objektive weiter verwenden kann.

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Oder wißt Ihr bessere Alternativen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Bine
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Moin Bine, und erstmal herzlich willkommen hier - viel Spaß dabei!
Es wäre vielleicht ganz hilfreich zu wissen, welche Objektive dahinter stecken; und warum du ausgerechnet auf die D70 kommst?
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
orlando
Moderator
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So 21. Mai 2006, 07:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Hallo Bine,

herzlich willkommen im Forum. Bei uns bist Du richtig.:super:
Wie Walti schon sagte, gib uns ein paar mehr Infos und Dir wird geholfen.

Beste Grüsse aus Stuttgart

Roland
SkateBine
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 15:40
Wohnort: Grafing b. München
Kontaktdaten:

Beitrag von SkateBine »

Hallo,

vielen Dank für das herzliche Willkommen! :)

Hier nun weitere Infos:

F401s
Tokina 28-70 AF
Tokina 75-300 AF

Die D70 ist denke ich "für den Anfang" eine Kamera, deren Preis-/Leistungsverhältnis dem, was ich damit vorhabe, entgegenkommt. Wie gesagt, ich bin kein Profi ...

Die D80 wäre vielleicht noch eine Alternative (Pixel / Sportaufnahmen), die D90 bietet fast zuviel des Guten. Ich werde z.B. mit ziemlicher Sicherheit keine Videoaufnahmen machen.

Allerdings habe ich Bedenken, daß ich -wenn ich Blut geleckt habe- sehr schnell eine bessere Kamera haben möchte. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die D70 wirklich die beste Wahl ist.

Freue mich schon auf Eure Anregungen! :)

LG,
Bine
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Die D70 gibt es nur noch gebraucht und für denselben Preis bekommt man schon ne D40(x).
Wenn es was Günstiges sein soll, dann würde ich zur D40(x) greifen.
Wenn es was Gebrauchtes sein darf, dann würde ich ne gut erhaltene D80 suchen, die ist m.E. zeitgemässer als die D70.

Grüße,

Lars
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Der Autofokus ist aber mit D40(x) und D60 wohl nicht möglich; ich gehe nicht davon aus, dass die Objektive einen eingebauten Motor haben!

Gruß Daniel
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Gehen wir mal schrittweise vor:
Die Objektive wird man sicher bis zu einem gewissen Punkt weiter verwenden können. Das Problem ist der Crop: aus dem Tokina 28-70 wird ein digitales 42-105 (der digitale Chip ist nur halb so groß wie der KB-Film, daher ist das, was der Chip erfasst, so zu sehen wie eine starke Vergrößerung aus dem KB-Negativ). Es wird also am WW fehlen; hier muss also überlegt werden, ein 'digitales' Normalzoom dazu zu kaufen. Der Vorteil ist, dass das Tele-Zoom sehr viel 'weiter' reicht als vorher.

Die D70 ist eine in Ehren ergraute digitale DSLR der Anfangsgeneration. Hier gebraucht zu kaufen würde ich nur dann machen, wenn man die Cam mit wenig Auslösungen in gutem Zustand bekommt - das sollte man sich wegen des Alters doch überlegen.

Was wohl am ehesten noch in Frage kommt, ist eine (neue) D80 - hier sind Restbestände an Neukameras mit voller Garantie zu kriegen und es passen alle Objektive dran. Die D40(x)/60 sind zwar etwas preiswerter, man kann aber nur AF-S Objektive verwendet - du könntest also deine beiden Tokis zwar anschließen, aber nur manuell fokussieren und manuell belichten. Die D90 bietet zwar eine ganz tolle DSLR, aber auch viel Schnickschnack drum herum - den kauft man eben auch mit. Muss man sich halt überlegen, woll?

Wie soll das denn mit dem Sport bei dir aussehen? Was genau willst du da machen? Davon hängt es auch ab, welchen Body man kauft und welche Objektive evtl neu dazu kommen müssen. Außerdem: wie gut ist dein Rechner, an dem ja die Bilder bearbeitet werden müssen und auch zu speichern sind? Hast du jemand, mit dem du dich in die EBV einarbeiten kannst? Wenn man einmal damit anfängt, kommt gleich ein ganzer Rattenschwanz dahinter her, aber das macht ja gerade den Spaß aus ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich sehe keine Probleme mit der D70 und deinen Objektiven. Die D70 hat alles was du brauchst und genügt vollkommen. Zudem ist sie öfters als gute Gebrauchte zu Preisen um € 200 erhältlich, da macht man nicht viel kaputt und kann schöne Ergebnisse erzielen. Auch wenn es anscheinend viele vergessen haben :hmm:

Lars_S. hat geschrieben:Die D70 gibt es nur noch gebraucht und für denselben Preis bekommt man schon ne D40(x). Wenn es was Günstiges sein soll, dann würde ich zur D40(x) greifen.
die Nachteile der D40-Reihe gg. der D70 sind aber bekannt? Ich würde die D70 jeder D40 allemal vorziehen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich wuerde die alte Kamera samt Linsen in den Ruhestand schicken und ein D40 oder D60 Double-Kit kaufen. Da hast Du eine moderne Einsteigerkamera mit den aequivalenten Objektiven (VR 18-55 + VR 55-200). Alles einfach modern und zussammen passend und entspricht in etwa Deinem alten Kit, allerdings ist nix mehr aus Metall sondern aus Kunststoff. Das D60 Kit mit diesen beiden Objektiven gibt es derzeit fuer gut 600 Euro.
Als ich umgestiegen bin von analog auf digital wollte ich auch erst mal das alte Zeug weiternutzen, habe aber ziemlich schnell gemerkt, dass es zwar passt aber halt nur sub-optimal. Heute liegt das alte Zeug fast nur noch rum.
Gruß,
Volker
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

SkateBine hat geschrieben: F401s
Tokina 28-70 AF
Tokina 75-300 AF
Mal unabhängig von der Kamera würde ich fast sagen, dass die Linsen nicht wirklich digital weiterverwendet werden sollten ( wenn das erste nicht das 2,8-er ist ;) ).

Ich habe damals beim Umstieg lernen müssen, dass digital anders ist. Alles, was einem analog absolut ausreichend war ( ich hatte Sigma ;) ), ist digital nicht ausreichend. Man sieht halt auf`m Monitor, dass die Bilder matschig sind und auch durch Nachschärfen nicht besser werden... :o

Und wenn du plötzlich digital weisst, was gut ist, dann entdeckt man auch plötzlich die ganzen Fehler in seinen analogen Bilder - obwohl man die vorher nicht gesehen hatte... ;)

Ich würde direkt ein Af-S 18-70-er ( gebraucht um die 140 Euro ) mit einplanen. Wenn nicht soviel übrig ist mindestens ein Af-S 18-55 ( gebraucht um die 50 Euro ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten