Qualität so, wie bisher oben beschrieben ( also sehr gut ). M.E. mindestens auf Niveau des originalen MB-D200. Ich bin zwar eigentlich immer nen Freund der originalen Teile, aber bei den bisherigen positiven Meldungen und dem doch erheblichen Preisunterschied ( beim MB-D200 waren es bei mir nur ca. 25,- Euro ) nehme ich gerne den Nachbau. Ich habe keine kleinen Hände und bin eigentlich die D2's gewohnt - und die Wippe am BG finde ich etwas blöd angebracht. Aber das ist ja beim originalen auch nicht anders...

Eigentlich hätte ich mir das ganze bla, bla sparen können, weil sich dazu ja schon mehrfach Leute geschrieben haben - und das sehr gut ( danke an dieser Stelle nochmal an alle, die hier von ihren Erfarhrungen berichtet haben!

Worauf ich aber aufmerksam machen wollte ist der Umstand, dass man am BL3 nicht unbedingt einen EN-EL4a braucht. Ich habe von meinen D2's ingesamt 4 Stück EN-EL4 ( also ohne Buchstaben ) und davon gehen fast alle.
Die zwei originalen funktionieren ohne Probleme und ein neuerer EN-EL4-Nachbau funktioniert auch wunderbar. Einzig ein etwas älterer Nachbau verweigert seinen Dienst; hier geht dann leider nix ( Akku ist lt. Anzeige der D2 noch bei 91 %; daran kann's also nicht liegen ).
Wer sich also Gedanken macht über nen MB-D10-Nachbau und ggf. Zugriff auf nen alten Akku EN-EL4 hat und sich nicht unbedingt einen "a" neu kaufen will: ruhig mal ausrprobieren. Meiner Erfahrung nach geht das.
