Servus!
Wieder eine Frage - ich hoffe, diesmal eine Antwort zu bekommen.....
Ich mache in meinem Studio neben "klassischen" Porträts auch immer mal wieder "Business-Porträts" - sprich die Bilder von Damen und Herren im Anzug, die dann auf Webseiten, bei Xing und weiß der Geier wo eingestellt werden.
Dabei kommt immer wieder die Klage, mein weißer und mein schwarzer Hintergrund seien zu "trist" oder "fade".
Nun gut - der "Kunde" ist König - und ich habe mir andere Bilder angesehen und glaube nun zu wissen, was die Herrschaften sich wünschen: Den "Business-Hintergrund". Glänzende, großflächige Scheiben, Graue und silberne Wasweisichs. Keine Ahnung....
Ok - dann habe ich jetzt ne halbe Stunde damit verbracht, nach Hintergrundmotiven (Papier/Stoff....) zu suchen. Ähm - mittelalterliche Storys mit Rosengarten - kein Problem. Aber nicht das, was ich suche..... Da wirst ja irre.
Nun meine Frage:
- Gibt es das Gesuchte irgendwo fertig?
- Oder muss ich selber was machen?
Wenn selber:
- Sind es eher "Requisiten" (Folien, Styropor lackiert, was weiß ich) oder
- Einfach Fotos, die großflächig ausgedruckt werden.
Wie machen denn das die echten Profis??
(Es muss schon in meinem Studio bleiben...)
Danke für einen Rat!
Gruß
Christian
Motivhintergrund "Business" gesucht
Moderator: pilfi
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Motivhintergrund "Business" gesucht
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
- Wohnort: DAH b. Minga
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
die haben eine große Auswahl, vielleicht ist das etwas dabei für Dich und Deine Geschäftsleute:
http://www.studio-hintergrund.de/shop/
Gruß
Dieter
die haben eine große Auswahl, vielleicht ist das etwas dabei für Dich und Deine Geschäftsleute:
http://www.studio-hintergrund.de/shop/
Gruß
Dieter
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Bei denen habe ich gestern schon alles durchgesehen - absolut nichts brauchbares dabei.... Alles... sagen wir.... sehr "romantisch" - aber Business?

Sonst jemand Ideen?
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige auf der Welt bin, der dieses "Problem" hat?
Gruß
Christian
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Schon mal darüber nachgedacht das nicht unbedingt in Deinem Studio zu machen
Für sowas kann ich nur empfehlen, mal über die IHK eine Reihe Geschäftsberichte anzufordern und mal zu schmökern.
Allerdings erfordert das natürlich Zeit, weil man ggf. vor Ort die Räumlichkeiten begutachten muss und der Planungsaufwand steigt...
Es wäre aber eine Alternative.


Allerdings erfordert das natürlich Zeit, weil man ggf. vor Ort die Räumlichkeiten begutachten muss und der Planungsaufwand steigt...
Es wäre aber eine Alternative.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Hallo Christian.
Ich würde da Olis Vorschlag folgen und das Studio verlassen. Deine Geschäftsleute haben doch bestimmt auch Geschäftsräume, oder ?
Da lassen sich vielleicht eher geeignete Hintergründe finden - das können Eingangsbereiche (nach Feierabend) sein, Besprechungsräume mit (einer vorgetäuschten) Präsentation via Beamer, Rechenzentren (oder etwas so aussehendes).
Wenn die Bilder nicht vor neutralem Hintergrund aufgenommen werden sollen, lässt sich ehen ein Bezug zum Unternehmen herstellen.
Der Vorteil ist an solchen Locations, dass Du in der Regel auch Stromanschlüsse für das Blitzgeraffel finden kannst.
Grüße
Mattes
Ich würde da Olis Vorschlag folgen und das Studio verlassen. Deine Geschäftsleute haben doch bestimmt auch Geschäftsräume, oder ?
Da lassen sich vielleicht eher geeignete Hintergründe finden - das können Eingangsbereiche (nach Feierabend) sein, Besprechungsräume mit (einer vorgetäuschten) Präsentation via Beamer, Rechenzentren (oder etwas so aussehendes).
Wenn die Bilder nicht vor neutralem Hintergrund aufgenommen werden sollen, lässt sich ehen ein Bezug zum Unternehmen herstellen.
Der Vorteil ist an solchen Locations, dass Du in der Regel auch Stromanschlüsse für das Blitzgeraffel finden kannst.
Grüße
Mattes
... ein paar Anregungen gibt es hier: http://www.gerhard-blank.de/
Auch mal die PDFs auf der Seite "Galerie -> Porträt" öffnen.
Auch mal die PDFs auf der Seite "Galerie -> Porträt" öffnen.
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Oli, hallo Mattes,
danke für Eure Vorschläge. Selbstverständlich gehe ich auch raus - und mache das in Geschäftsräumen. Erst letztlich hatte ich ein Shooting bei einem "Kunden" in seinen Räumen. Aber genau wie Ihr sagt, das steigert den Aufwand tierisch - nicht nur die Planung, sondern das Geschleppe von Blitzanlagen, das Auf- und Abbauen der Softboxen usw. Das ist einfach eine andere Dimension - und macht mir nur mehr Spaß, wenn ich Zeit habe.
Mir geht es wirklich um die ultimative Lösung im Studio.
Der Tipp von Hernie (Nachbearbeitung) geht schon in die richtige Richtung - aber auch das kann es nicht sein. Vielleicht fällt ja doch noch jemandem etwas ein.
Ich denke immer noch über großformatige, matte und bewusst unscharfe Ausdrucke nach...
Gruß
Christian
danke für Eure Vorschläge. Selbstverständlich gehe ich auch raus - und mache das in Geschäftsräumen. Erst letztlich hatte ich ein Shooting bei einem "Kunden" in seinen Räumen. Aber genau wie Ihr sagt, das steigert den Aufwand tierisch - nicht nur die Planung, sondern das Geschleppe von Blitzanlagen, das Auf- und Abbauen der Softboxen usw. Das ist einfach eine andere Dimension - und macht mir nur mehr Spaß, wenn ich Zeit habe.
Mir geht es wirklich um die ultimative Lösung im Studio.

Der Tipp von Hernie (Nachbearbeitung) geht schon in die richtige Richtung - aber auch das kann es nicht sein. Vielleicht fällt ja doch noch jemandem etwas ein.
Ich denke immer noch über großformatige, matte und bewusst unscharfe Ausdrucke nach...
Gruß
Christian
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800