Hallo Leute
Ich habe da mal eine Frage. Ich suche ein Telezoom für meine Nikon D80. Leider habe ich zur Zeit kein Geld für das Nikon 70-300 VR daher wollte ich mal Nachfragen welches ich dann kaufen soll. Es stehen zu Verfügung das Nikon 70-300 G oder das ED oder soll es doch ein neues Sigma oder Tamron 70-300 sein. Ich brauche das Objektive zu 90% für den Zoo und 10% für meine Tochter. Das 70-300 wird also selten benutzt da ich selten in den Zoo fahre.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und wünsche euch einen schönen abend.
Gruß
Timo
Welches 70-300 für meine D80
Moderator: donholg
Die 300 mm bei geringer Lichtstärke ohne Antiwackel machen aus meiner Sicht nur begrenzt Sinn, man ist auf gutes Wetter angewiesen. Davon mal abgesehen ist das 70-300 G ganz brauchbar, wird aber zum langen Ende hin gerade bei Offenblende sichtbar schwächer. Es liefert etwas düstere, vergraute Farben. Das ED ist hinsichtlich der Farben deutlich besser, aber nicht viel schärfer.
Wie wäre es stattdessen mit dem 55-200 VR von Nikon? Ich würde eher an der Brennweite als an Ausstattung und Qualität sparen.
Grüße
Andreas
Wie wäre es stattdessen mit dem 55-200 VR von Nikon? Ich würde eher an der Brennweite als an Ausstattung und Qualität sparen.
Grüße
Andreas
Wenn du ein günstiges ED in gutem Zustand bekommen kannst (neu dürfte es das schon länger nicht mehr geben), dann dürfte das dann der beste Kompromiß sein.
Eine Alternative wäre noch das Sigma 70-300 APO DG (sowohl APO als auch DG sind wichtig). Das ist optisch so gut wie das Nikon ED und hat zusätzlich eine Naheinstellung bis 1:2.
Grüße
Andreas
Eine Alternative wäre noch das Sigma 70-300 APO DG (sowohl APO als auch DG sind wichtig). Das ist optisch so gut wie das Nikon ED und hat zusätzlich eine Naheinstellung bis 1:2.
Grüße
Andreas
Ich würde lieber noch etwas sparen und dann zum 70-300 VR greifen.
Das ist "die" Linse in dem Preissegment!
Und in NL z.Z. günstig zu haben:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/ ... _g_vr.html
LG, Alfred
Das ist "die" Linse in dem Preissegment!
Und in NL z.Z. günstig zu haben:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/ ... _g_vr.html
LG, Alfred
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Aber auch einen einen erheblichen Nachteil Walti.....kein VR !Walti hat geschrieben:Wobei das Sigma zusätzlich noch zwei Vorteile gegenüber dem 55-200 VR hat: es fokussiert schneller, und ist auch als Makro recht brauchar.

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Hey Leute
Danke für Eure ganzen Antworten.
@AlferdB
Na klar ist das 70-300 VR besser und ich hätte es auch viel lieber aber leider ist auch unsere Firma jetzt von der Wirtschaftskrise betroffen und ich kann leider keine großen Sprünge machen. Selbst wenn ich noch weiter sparen würde könnte ich mir erst nächstes Jahr das Objektive leisten. Ich habe leider nur ca. 200 EUR zu Verfügung. Das ist auch schon die oberste Schmerzgrenze für mich wenn jetzt nichts mehr kaputt geht.
Wie gesagt ich bräuchte es nur für den Zoo und in den gehen wir alle 2 Monte mal. Am günstigen wäre es wenn ich im Freundeskreis Leute kenne die auch eine Nikon haben und ich mir es da mal ausleihen könnte für den Zoo. Aber die meisten haben keine DSLR. Der einzige den ich kenne hat eine Canon.
Danke für Eure ganzen Antworten.
@AlferdB
Na klar ist das 70-300 VR besser und ich hätte es auch viel lieber aber leider ist auch unsere Firma jetzt von der Wirtschaftskrise betroffen und ich kann leider keine großen Sprünge machen. Selbst wenn ich noch weiter sparen würde könnte ich mir erst nächstes Jahr das Objektive leisten. Ich habe leider nur ca. 200 EUR zu Verfügung. Das ist auch schon die oberste Schmerzgrenze für mich wenn jetzt nichts mehr kaputt geht.
Wie gesagt ich bräuchte es nur für den Zoo und in den gehen wir alle 2 Monte mal. Am günstigen wäre es wenn ich im Freundeskreis Leute kenne die auch eine Nikon haben und ich mir es da mal ausleihen könnte für den Zoo. Aber die meisten haben keine DSLR. Der einzige den ich kenne hat eine Canon.
Hallo,
Das Sigma APO ist nicht schlecht für diesen Preis. Es währe zumindest ein Einstieg. Ich hatte es vor Jahren für den Wiedereinstieg und war recht zufrieden damit.
Viele Grüße
Kai
Das Sigma APO ist nicht schlecht für diesen Preis. Es währe zumindest ein Einstieg. Ich hatte es vor Jahren für den Wiedereinstieg und war recht zufrieden damit.
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800