4500 und RAW
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
4500 und RAW
Hallo ist es ratsam diese Software draufzuspielen wenn auch die Garantie erlischt. Könnte mal irgendwer das genau beschreiben was mit der RAWdatei da genau passiert. Ich habe schon diesen Thread von der D70 und dem NEF/RAW problem gelesen ,steige da nicht genau durch. Wird da die Datei im RAW übertragen oder funktioniert das anders als bei JPG, muß man da dann jedes einzelne Bild extra noch bearbeiten damit man es auf der Platte ablegen kann. Das ist ja dann ein ziemlicher Aufwand findet ihr nicht? Wäre echt sehr dankbar weil ich schon mit dem Gedanken gespielt habe mir die D70 oder vielleicht eine andere Cam mit RAW zuzulegen, aber ich möchte mich nochmal genau informieren was das auf sich hat. Photoshop CS habe ich auch nicht , und das Pluggin funktioniert bei 7.0 nicht, oder braucht man das nur bei der D70 wenn man im RAW arbeiten möchte. Wäre echt dankbar für eine detaillierte Antwort.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Di 27. Apr 2004, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also mit dem Ratsam ist immer so eine Sache. Im Grunde musst Du für Dich selbst entscheiden, ob es für Dich interessant ist, das RAW-Format bei der CP4500 zu aktivieren. Ich habe es nach einigen Überlegungen bei meiner Aktiviert und es funktioniert(e) einwandfrei. Jedoch ist es wie Du schon richtig vermutest natürlich nichts für jemanden, der es als "unbequem" empfindet, die einzelnen Bilder anschliessend noch ins nef-Format zu konvertieren...
Richtig *Spaß* macht das nef-Format bei der D70, da die Kamera schnell ist und dieses Format dort sowieso schon integriert ist
Von daher weiss ich jetzt nicht, von welchem Raw/Nef Problem Du sprichst... :? (Habe ich etwas übersehen !?
)
Das Plus durch die zusätzlichen Möglichkeiten des Raw-Formates ist jedoch durchaus nicht zu vernachlässigen. Nachträgliche Belichtungskorrektur, nachträglicher Weissabgleich, nachträgliche Korrekturmöglichkeit der Farbwerte, des Kontrastes und der Helligkeit plus einen leichten Qualitätsgewinn...
Aber wie gesagt, das alles macht IMO nur Sinn, wenn Du auf diese Möglichkeiten Wert legst und Dir die Konvertierung nicht zu lästig ist...
PS: Für den Einsatz unter PS7 musst Du das PlugIn von Nikon (auf der NikonView-CD) installieren

Richtig *Spaß* macht das nef-Format bei der D70, da die Kamera schnell ist und dieses Format dort sowieso schon integriert ist


Das Plus durch die zusätzlichen Möglichkeiten des Raw-Formates ist jedoch durchaus nicht zu vernachlässigen. Nachträgliche Belichtungskorrektur, nachträglicher Weissabgleich, nachträgliche Korrekturmöglichkeit der Farbwerte, des Kontrastes und der Helligkeit plus einen leichten Qualitätsgewinn...

Aber wie gesagt, das alles macht IMO nur Sinn, wenn Du auf diese Möglichkeiten Wert legst und Dir die Konvertierung nicht zu lästig ist...

PS: Für den Einsatz unter PS7 musst Du das PlugIn von Nikon (auf der NikonView-CD) installieren

Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 28. Apr 2004, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hallo Oli
Ich habe schon von ich glaube ManU wars gelesen , daß im RAW die BSSfunktion nicht geht. Also kann ich das mal vergessen mit meiner 4500. Wie sieht es denn mit Photoshop und anderen Cams nicht D70 aus muß ich da auch auf das Pluggin von NikonView greifen oder funktioniert da irgendein anderes , wo man vielleicht mehr Einstellmöglichkeiten hat.
Ich habe schon von ich glaube ManU wars gelesen , daß im RAW die BSSfunktion nicht geht. Also kann ich das mal vergessen mit meiner 4500. Wie sieht es denn mit Photoshop und anderen Cams nicht D70 aus muß ich da auch auf das Pluggin von NikonView greifen oder funktioniert da irgendein anderes , wo man vielleicht mehr Einstellmöglichkeiten hat.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Gute Frage
Ich habe nur das von Nikon verwendet...
Wobei ich da erstmal keine so grossen Ansprüche hatte. Solange ich Weissabgleich und Blendenkorrektur vornehmen konnte, hat mir das gereicht, vor allem weil es "for free" ist.


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern