Moin!
Totgesagte leben länger...
Ich hab zwar in den letzten zwei Jahren meine D70 vermutlich etwa so oft benutzt, wie andere neue Bodies gekauft haben und war schon kurz davor, sie gegen eine F30/31 zu tauschen. Für Schnappschüsse ist so eine kleine für uns Autolose einfach sehr praktisch und auf den vielen Sportveranstaltungen, an denen ich letztes Jahr (als Sportler) teilgenommen habe, gibt es inzwischen auch bei den Teilnehmern fast mehr DSLRs als Kompakte, die brauchen meine paar Bilder nicht mehr...
Aber seit ein paar Wochen zeichnet sich neuer unerwarteter DSLR-Bedarf ab, mehr Kontakt zur Familie, Neffe, Onkels, Tanten, wichtige große Familienfeiern die nächsten Jahre ohne Ende und die halbe Familie fragt "Aber Du kommst doch und machst wieder so tolle Fotos???" und ich schäm mich dann fast mit D70 und 18-200...
Kurz, ich denke auch über einen Update nach (vielleicht gäbs aus dem Familienkreis auch ein paar Euro Zuschuß) und schwanke zwischen D90, D300 und D700 (die D700 samt 24-70 von Sebastian/cocktailfoto zum Probieren liegt schon einen ganzen Tag ungenutzt hier rum, bin so faul...

).
Ich denke die Frage für Dich Michael ist (oder war???), willst/brauchst Du ein Update/eine spürbare verbesserung beim AF der D70? Das leistet die D90 wohl nicht (aber zuverlässig funktioniert er wohl, soweit ich bisher mitbekommen habe). Wenn der D70 AF reicht, reicht auch eine D90.
Die andere Frage könnte noch sein - nicht hauen, wenn ich jetzt Jehova sage - wie wichtig einem der Videomodus der D90 ist, den hat die D300 halt nicht.
Ich selbst bin unentschlossen... Nur für "Sucher&Display Update" sind mir eigentlich D90 und D300 noch zu teuer, beim AF hat mich die D70 zwar nie im Stich gelassen, aber es gab schon öfter Sportsituationen wo man die Grenzen deutlich gemerkt hat. Da würde ich von einem 3500er Modul vor allem eine bessere Ausbeute für Laien erhoffen, wenn z.B. meine Frau bei Sportveranstaltungen fotografiert, während ich teilnehme. Wobei wie gesagt da inzwischen eigentlich genug andere DSLRs verteten sind.
Das andere nagende Gefühl ist, ob nicht gleich unabhängig von Geld und Gewicht eine D700 mit 24-70, um auch bei Bildquali und ISO/Blende eine echten Gewinn zu machen. Aber ich fürchte, da sind Mythos, Erfurcht und Hoffnung größer als die Realität, vor allem so der Fotograf noch kaum Ahnung von Portraits und richtigem Umgang mit Festbrennweiten hat...
Gruß
Jo