Arjay hat geschrieben: Hast Du ein Lichtzelt?
Von diversen Objektiven über Retroadaptern und sonstigem Kram hab ich ne Menge - aber nen Lichtzelt gibt's in meinem Haushalt bislang nicht. Wenn ich blitzen müsste, hätte ich aber Schirmchen und Softboxen.
Arjay hat geschrieben:... Gobos (Lichtsperren, z.B. ein kleines Stück Karton) einzusetzen.
Werd ich mir mal merken. Heißt aber, ich muss noch mal schauen, woran ich die stabil festmachen kann... Irgendwo hatte ich doch noch nen Satz Klemmen...
Danke auch nochmal wegen der Links!
Mark hat geschrieben:....und dann zum Schluss ganz profan mit einem Stativ bei Raumlicht die besten Ergebnisse erzielt...
Bis jetzt weiss ich ja nicht wirklich, was die "Kundschaft" genau will - von daher hoffe ich mal, dass es nicht auf ganz profane "Knipsbildchen" rausläuft... "Mach mal nen paar Bilder von meinen Uhren..."

Naja - ich wollte ihm mal nen paar Sachen vorweg basteln, damit er sich was ansehen kann.
Ich kann mich auch noch erinnern, dass ich mal irgendwann in nem Uhrenforum gelandet bin - ich weiss aber beim besten Willen nicht mehr, wo das nun war...
alexis_sorbas hat geschrieben:...sinnigerweise mit Flächenleuchten.
Und wenn man vor die Flächenleuchten Polarisationsfilterfolien hängt,
und vor die Optik einen Polafilter setzt, kann man
die Reflexionen gezielt "ein-und-ausschalten" bzw. "ausblenden"...
Ist aber eher unüblich und meist unnötig......
Das nächste Problem... Flächenleuchten hab ich nicht und wüsste auch nicht, wo ich die jetzt auf die Schnelle besorgen sollte... ( schließlich soll es ja "nix" kosten

).
Von daher hoffe ich mal nen Stück weit, dass das mit dem Ausschalten der Lichtreflexe bei mir auch "unnötig" sein wird und wir das so hinkriegen...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...