*gespeichert*...4Horsemen hat geschrieben:... Für mich war das definitiv die absolut letzte so teure Anschaffung.


Moderator: donholg
*gespeichert*...4Horsemen hat geschrieben:... Für mich war das definitiv die absolut letzte so teure Anschaffung.
Hab zwar nicht das VR, aber das 300/2,8 kann man schon aus der Hand nutzen - genauso wie das 200/2. Wobei ich da wiederum sagen würde "nicht für lange Zeit" - heißt ich bin mit einem der Objektive regelmäßig mit Einbein unterwegs.Michael.Doering hat geschrieben:@all
Wer nutzt das VR 300 2.8 regelmäßig (=häufig) aus der Hand?
Wer nutzt das 200-400 4.0 regelmäßig (=häufig) aus der Hand?
Wofür steht hier "IQ"?NikonShooter hat geschrieben:(...) eine spürbar schlechtere IQ (...)
Auf den Vergleich des Nikkor 300/4 mit dem Sigma 100-300/4 freu ich mich schon. Bin zwar gerade erst in der Ansparphase auf das 70-200/2.8 (an dieser Stelle nochmal Gruß an Hanky...), dass anschließend aber noch was 'Gutes' bis 300mm kommen muss, ist eigentlich jetzt schon klar. Und da stehen diese beiden Kandidaten ziemlich vorne in der Reihe.papagei2000 hat geschrieben:Soo, nach den tollen Bildern aus Schnappschuss seinem Bussard Tread
habe ich mir jetzt mal das Sigma 100-300 4,0 kommen lassen und werde euch die Tage mit einem Vogelkastenvergleichen zwischen diesem und dem
AF-S 300 4,0 beglücken![]()
![]()
Also wenn Du jetzt schon weisst, dass die 200mm eines 70-200 vermutlich nicht reichen, dann wuerde ich doch gleich auf das 100-300er sparen. Sonst geht es Dir wie mir: erst kommt das 70-200/2.8 und dann das 300er dazu. Sicher nicht schlecht, aber ungleich teurer.joerg74 hat geschrieben:Auf den Vergleich des Nikkor 300/4 mit dem Sigma 100-300/4 freu ich mich schon. Bin zwar gerade erst in der Ansparphase auf das 70-200/2.8 (an dieser Stelle nochmal Gruß an Hanky...), dass anschließend aber noch was 'Gutes' bis 300mm kommen muss, ist eigentlich jetzt schon klar. Und da stehen diese beiden Kandidaten ziemlich vorne in der Reihe.